Artikel
Tausendfüßler Stiftung
November Disco im Jugendhaus
Kaltenkirchen (em) Zum ersten Mal findet die beliebte Disco des Jugendhauses Kaltenkirchen an einem Freitag statt
Am 25. November von 17 bis 20 Uhr (Einlass: 16.45 Uhr) ist für alle 9- bis 15 jährigen Besucher viel Spaß und gute Laune angesagt. Der Eintritt kostet 2 Euro, Snacks und Getränke sind inklusive. Diesmal dreht sich im Jugendhaus, Marschweg 14, alles um den Winter und den Schnee. Es wird wieder viele Spiele zum Mitmachen geben. Eine Indoor-Schneeballschlacht ist geplant; wer mag, kann die Tattoo- und Schminkecke besuchen und wieder einige Überraschungen erleben. Das Discoteam vom Jugendhaus der Tausendfüßler Stiftung freut sich auf viele Besucher!
17.11.2016
Chace
Tag der offenen Tür: Tolles Programm lockt mit Sparvorteilen
Kaltenkirchen (em) Fitnessfreunde aufgepasst: Am Samstag, 5.November und Sonntag, 6. November, veranstaltet das Chace für Jedermann von jeweils 11 bis 19 Uhr einen Tag der offenen Tür.
„Einfach Sportsachen einpacken, vorbeikommen und mitmachen“, erklärte der Geschäftsführer Sebastian Kinne. Das umfangreiche Programm am Samstag bietet unter anderem Kurse wie Bauch, Beine, Po, Zumba, Fatburner oder Thaiboxen. Am Sonntag sind Indoor-Cycling, MMA oder das Zirkeltraining nur einige von vielen Kurs-Highlights.
Außerdem steht der Heilpraktiker, Ernährungsberater und Fitnesstrainer Rolf Kastir für einen kostenlosen Gesundheits- und Fitnesscheck bereit und gibt wertvolle Tipps zur richtigen Ernährung. Wer sich an einem der beiden Tage entschließt für mindestens 12 Monate Mitglied zu werden, spart die Aufnahmegebühr und bekommt drei Monate Training geschenkt.
„Selbstverständlich dürfen unsere Neukunden alle Kursangebote inklusive Duschen, Spuash, Sauna,
27.10.2016
HolstenTherme
Zertifizierte Gesundheitsangebote mit Beteiligung
Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme bietet ab April neue Gesundheitskurse in Zusammenarbeit mit Krankenkassen an. Mit Prävention gegen die meist verbreiteten Volksleiden und gesunde Impulse für mehr Lebensqualität dies hat sich die HolstenTherme für das Jahr 2015 zur Aufgabe gemacht. Ab dem 21. April werden die neuen Gesundheitsprogramme, welche von den Krankenkassen mit bis zu 80 Prozent bezuschusst werden, durchgeführt.
Stefan Hinkeldey Geschäftsführer der HolstenTherme: „Viele Kooperationspartner wollten diesen Projektstart sofort mit unterstützen. Stellvertretend für die Krankenkassen haben wir einen Kooperationsvertrag mit der AOK geschlossen. Aber auch Mitglieder anderer gesetzlicher Krankenkassen können sich anmelden. Den Gästen und Mitgliedern bieten wir nun zum Beispiel Kurse im Aqua-, Ernährungs-und Fitnesssektor an. Wir freuen uns, dass die Kurse sich so großer Beliebtheit erfreuen. Die ersten Anfang Januar waren in kürzester Zeit ausgebucht.“ Neu
07.04.2015
