Unternehmen
Kaltenkirchen
Deutsches Finanzkontor AG
Artikel
VHS
Demokratie für Morgen – Buchvorstellung mit Diskussion
Kaltenkirchen (em) Der Dipl. Mathematiker und Autor Karl-Martin Hentschel bietet in seinem neuen Buch „Demokratie für Morgen Roadmap zur Rettung der Welt“ einen konkreten Entwurf für ein gerechtes Europa.
Er meint: „Heute haben wir es nicht mehr mit Königen und Adligen, sondern mit internationalen Konzernen, Mega-Banken und Billionen schweren Investment-Fonds zu tun, die die Demokratie gefährden. Sechzig Prozent der Deutschen glauben, dass nicht die Politiker, sondern die Wirtschaft am meisten Macht hat. Es wird daher Zeit, die Demokratie von Grund auf neu zu denken.“
Nach einer Vorstellung seines Buches sollen im Dialog und in der Diskussion Fragen zum Thema, nicht zuletzt mit Blick auf die Europawahl, gestellt und beantwortet werden. Welche Art von Demokratie brauchen wir im 21. Jahrhundert, um die großen Herausforderungen des Klimawandels, der Entwicklungspolitik, der wachsenden Ungleichheit und der Bedrohung des Friedens zu bewältigen?
Der Eintri
16.04.2019
Businessclub Kaltenkirchen
Glück & Erfolg: Jahresauftaktveranstaltung (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (sk) Strahlender Sonnenschein begleitete die Jahresauftaktveranstaltung des Businessclub Kaltenkirchen am Samstag, 2. Februar im Bürgerhaus Kaltenkirchen.
Neben dem Kaltenkirchener Bürgermeister Hanno Krause und der Landrätin Jutta Hartwieg fanden sich zahlreich geladene Gäste ein um den interessanten Vorträgen und Statements über Geld Glück Marketing Motivation zu lauschen. Hierzu konnte der BCK Referenten wie Joachim Kochanowski Geschäftsstellenleiter, IHK Hamburg/Lübeck, Cornelia Fentzahn Vertriebsleiterin Investment, Klaus Decker IPV, Industrie- und Pensionsverein e.V., Anna Katharina Warnecke Profilkontor, Online Marketing und Ulrich Kurtz Unternehmensberatung gewinnen. Björn Donner führte, wie auch im letzten Jahr, mit Charme und Professionalität durch die von Veronika Podzins und Team organisierte Veranstaltung. Eine hervorragendes Buffet und guter Service im Bürgerhaus rundeten den Tag ab und luden gestärkt zum Netzwerken ein.
04.02.2013
