Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

Sektion Segeberg wählt neuen Vorstand - Veronika Podzins ist neue Sprecherin

Kaltenkirchen (em) Die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 2. Mai 2023 in Alveslohe Veronika Podzins, Prokuristin der Versicherungsmakler Podzins GmbH & Co. KG (Kaltenkirchen), einstimmig zu ihrer neuen Sprecherin gewählt. Frau Podzins übernimmt damit das Amt des scheidenden Sprechers, Michael Hannemann, der den Sektionsvorstand verlässt. Frau Podzins ist damit die erste Sektionssprecherin im Landesverband Schleswig-Holstein. In den Vorstand einstimmig wiedergewählt wurden Sven Fischer, geschäftsführender Gesellschafter der Kieswerk Fischer GmbH & Co. KG (Tensfeld); Konrad Butschek, Inhaber der Gutsverwaltung Gayen (Gut Gayen) sowie Ole-Christopher Plambeck MdL, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion.
08.05.2023
Stadt Kaltenkirchen

Neuer Hausarzt in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Seit dem 01.07.2021 praktiziert ein weiterer Hausarzt in Kaltenkirchen. Christian Wölke hat seine Arbeit in der Hausarztpraxis von Dr. Lars Berger in der Hamburger Str. 54 aufgenommen und wird diese zukünftig gemeinsam mit ihm führen. „Wir haben bundesweit viel Werbung für Kaltenkirchen gemacht, um gegen eine hausärztliche Unterversorgung zu steuern und folglich auch den intensiven Kontakt zu Ärzten, Maklern und Immobilienunternehmen gepflegt, um geeignete Räume oder Kooperationen vermitteln zu können. Die Mühe hat sich gelohnt ! Mit Herrn Wölke konnten wir in den letzten 10 Monaten den 4. Hausarzt für Kaltenkirchen gewinnen ! Herzlich Willkommen !“, so Bürgermeister Hanno Krause. Und: „Den Förderbescheid über 10.000 € aus dem Förderprogramm der Stadt Kaltenkirchen zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung überreiche ich heute sehr gerne.“ Der 40jährige Christian Wölke ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach seinem S
12.07.2021
Stadt Kaltenkirchen

Hausarzt Dr. Berger erhält Förderbescheid

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe überreichen heute dem Hausarzt Dr. Lars Arne Berger in seinen neuen Praxisräumen in der Hamburger Str. 54 einen Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen. Die Stadtvertretung hat erstmals am 07.05.2019 ein Förderprogramm zur Sicherung der ärztlichen Versorgung beschlossen und stellt hierfür jährlich 50.000 Euro bereit. Die Stadt Kaltenkirchen fördert hierdurch niederlassungswillige Ärztinnen und Ärzte mit jeweils 10.000 Euro, wenn sie in Kaltenkirchen eine Praxis übernehmen oder eine Neueinstellung vornehmen. „Aufgrund der Defizite in der medizinischen Betreuung, insbesondere im Hausarztbereich, haben wir bundesweit viel Werbung für Kaltenkirchen gemacht, den Kontakt zu Ärzten, Maklern und Immobilienunternehmen gepflegt, um geeignete Räume anbieten zu können. Und die Mühe hat sich gelohnt.“, freut sich Bürgermeister Hanno Krause. „Wir werden Dr. Berger auch bei
10.03.2021
Frank Hoffmann Immobilien

Fünf Gründe für den Einsatz Ihres persönlichen Maklers

Kaltenkirchen (em/lm) Private Immobilienverkäufer stellen schnell fest, dass ein Verkauf ohne professionelle Unterstützung risikoreich und aufwändig sein kann. Folgende fünf Gründe sprechen für den Einsatz eines Immobilienmaklers: Es fängt bei der Preiseinwertung an, denn als Eigentümer möchten Sie natürlich den bestmöglichen Kaufpreis erzielen. Frank Hoffmann Immobilien als regionaler Partner schätzt Ihr Objekt zügig, objektiv und marktgerecht ein. Sie als Eigentümer verkaufen vielleicht nur einmal im Leben eine Immobilie wir machen dies jeden Tag! Ein weiterer Punkt ist das professionelle Immobilienmarketing. Ihr privates Haus wird ausdrucksstark mit qualitativ hochwertigen Fotos in Szene gesetzt. Aussagekräftige Exposés und Veröffentlichungen sind bei uns stets online, in den gängigen Medien und zentralen Aushängen zu finden. Wir wissen, worauf potentielle Käufer achten und was gerade am Markt nachgefragt ist. Bei der Vermarktung von Mehrfa
10.09.2019
Frank Hoffmann Immobilien

Verkaufswunsch realisieren oder Wunschimmobilie finden

Kaltenkirchen (em/lm) Die Gründe, eine Immobilie zu verkaufen, können vielfältig sein: Nutzung des steuerfreien Verkaufs von Kapitalanlagen nach 10 Jahren, Ärger mit Mietern ihrer Immobilie, Überlastung durch ein zu groß gewordenes Haus, keine Erben oder zu weit entfernt lebend, Auszahlung eines Partners oder Erben. Welchen Grund auch immer es gibt, der Verkauf einer Immobilie ist häufig auch ein sehr emotionaler Prozess. Nicht nur, weil es unter Umständen um eine ganze Menge Geld gehen kann. Auch die Beweggründe sind oft sehr persönlicher Natur; manchmal möchte man verkaufen, manchmal muss man aber auch. „Aus unserer langjährigen Erfahrung kennen wir alle Höhen und Tiefen, die vor einem erfolgreichen Besitzerwechsel stehen. Darum sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir stehen Ihnen von Anfang bis Ende persönlich, vertraulich und verbindlich zur Seite damit aus einer ersten Kaufabsicht am Ende ein wirklich guter Immobilienverkauf für Sie wird
06.03.2018
Veranstaltungstipp

Kaltenkirchen im Dschungelfieber – Ring-Ball am 6. Februar

Kaltenkirchen (em) Das Motto des Kaltenkirchener Ringballs verspricht seinen Gästen eine Reise in die beschwingte Welt von Rumba, Zumba und Musical, freut sich Ringsprecherin Andrea Ben Youssef. Das Ringball-Team organisiert diese Ballnacht mit viel Herz und Engagement für die Umsetzung des Mottos. Wir haben uns vom Einlass bis zum Ende kleine und große Highlights ausgedacht, damit sich unsere Gäste von Anfang vom Dschungelfieber für ein paar Stunden anstecken lassen, verspricht Susanne Hansen-Grimm. Mit dem Begrüßungscocktail werden die Gäste in den Regenwald gelockt und die Life-Band „The Radio“ wird ordentlich einheizen. Besonders die Showeinlage ist das Highlight des Abends auf das sich Ballgäste freuen dürfen. Solch ein Traditionsevent ist hervorragend geeignet, um die Stadt Kaltenkirchen und die Wirtschaft auch auf diese Weise zusammenzubringen. An diesem Abend werden in toller Atmosphäre „alte“ Kontakte gestärkt und „neue“ Menschen lernen s
15.12.2015
Gleichstellungsbeauftragte

Forum Unternehmerinnen im Gespräch am 22. Juni

Kaltenkirchen (em) Frauen bauen auf eine ausgeprägte Kommunikation, wenn es um die Umsetzung ihrer Gründungsidee und den Ausbau Ihres Unternehmens geht. Miteinander reden das ist das Ziel des Forums Unternehmerinnen im Gespräch in Kaltenkirchen. Seit 2003 treffen sich Unternehmerinnen und solche, dies es werden wollen, regelmäßig im Bürgerhaus Kaltenkirchen zu abendlichen Gesprächsrunden. Neue Gäste sind stets herzlich willkommen. Am 22. Juni 2015 um 19.30 Uhr geht es um das Thema: Mein Unternehmen Wenn ich ausfalle, was ist dann? Der Notfallplan für Vollmachten, Einkommensabsicherung, Kinder & Haushalt, Krankenversicherung, Finanzplanung, Altersvorsorge etc. Ob Freiberuflerin, Unternehmerin oder Gründerin für alle sind Risikomanagement und Finanzplanung wichtig. • Welchen Notfallplan brauche ich als Unternehmerin um schwere Zeiten durchzustehen? • Wer macht was, wenn ich ausfalle? An diesem Abend ist es Zeit für all
01.06.2015