Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Hausarzt Dr. Holst
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe überreichen heute dem neuen Hausarzt Dr. Stephan Holst in seinen Praxisräumen in der Königstraße 10, über der arko-Filiale, den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung von Haus- und Fachärzten.
Mit dem Allgemeinmediziner Dr. Holst konnte binnen diesen Jahres nun der fünfte Hausarzt für die ärztliche Versorgung der Stadt Kaltenkirchen gewonnen werden. Nachdem sich Anfang Februar Dr. Lars Arne Berger in Kaltenkirchen niederließ, übernahmen zum 1. April die beiden Hausärztinnen Dr. Julia Sedlazcek und Maike Gildhoff die Praxis von Dr. Manfred Stein und seit Juli versorgt Hausarzt Christian Wölke in gemeinschaftlicher Praxis mit Dr. Berger Patientinnen und Patienten in der Stadt.
Die Stadtvertretung hatte erstmals am 07.05.2019 ein Förderprogramm zur Sicherung der ärztlichen Versorgung beschlossen und stellt hierfür jährlich 50.000 Euro bereit. Die Stadt K
07.10.2021
Stadt Kaltenkirchen
„Medizin im Alter“ – Informationsabend am 7. März
Kaltenkirchen (em) Am 7. März findet im Bürgerhaus Kaltenkirchen um 15 Uhr eine Patienten-Informationsveranstaltung statt. Thema des Abends ist „Medizin im Alter“.
Zwei informative Vorträge erwarten die Besucher:
Demenz und die Folgen - was müssen wir tun? (Dr. Gunther Haertl, FA für Neurologie und Psychiatrie)
Osteoporose und die Folgeerkrankungen - was können wir tun? (Dr. Bernd Jurkschat, FA für Orthopädie/Osteologie)
05.03.2012