Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

5. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival am 8. Januar

Kaltenkirchen (em) „Es ist schön, dass wir auch das Jahr 2017 wieder mit viel Musik einläuten können. Der AufTakt als besondere Art des Neujahrsempfangs findet bereits zum 5. Mal statt und hat sich mittlerweile als fester Programmpunkt in Kaltenkirchen etabliert. Gemeinsam freuen wir uns auf die vielfältigen Musikveranstaltungen und eine hohe Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger. Danken möchten wir dem Unternehmen Dodenhof für die finanzielle und organisatorische Unterstützung und den Verantwortlichen der Michaeliskirche, des Jugendhauses und des Bürgerhauses, sowie LOOK AND LIKE by dodenhof, Elektro - Handel - Ahrens und dem Ohland-Park für die Mitwirkung. Es erwartet uns tolle Unterhaltung, also schauen Sie vorbei und lassen sich begeistern!“, so Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Rüdiger Gohde. Den Anfang bildet der traditionelle Neujahrsempfang, zu dem Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause die Kaltenkirchener Bürgersch
22.12.2016
AKN Eisenbahn

G-Strings mit dem Programm „Saitensprünge“ am 10. Oktober

Kaltenkirchen (em) Nach einem Ausflug in die Welt des argentinischen Tangos im vergangenen Jahr sind die Freunde der Kammermusik Quickborn e.V. dieses Jahr mit einem reinen Streicherensemble zu Gast bei der AKN: Das Hamburger Quintett G-Strings präsentiert sein Programm „Saitensprünge“. Die zwei Violinisten Stefan Pintev und Rodrigo Reichel erkunden mit Vytas Sondeckis am Violoncello und Frank Skriptschinski am Kontrabass ergänzt durch Jan Larsen an der Bratsche die unterschiedlichsten Stile von Tango Nuevo über Jazz und Pop bis hin zu Rock. Wer die „originellen Klangfarbenmischer“, so die Frankfurter Allgemeine Zeitung, nicht verpassen will: Am Freitag, 10. Oktober, können Musikliebhaber sich im Kasino der AKN (Rudolf-Diesel-Straße 2 in Kaltenkirchen) von den fünf Hamburgern, die im Hauptberuf dem Orchester der NDR-Sinfoniker angehören, in die mitreißende Welt der Streichinstrumente entführen lassen. 19.30 Uhr beginnt das Konzert; eine Anreise mit dem AKN-Ol
01.10.2014
VHS

Erfolgreiche Kulturreihe der VHS

Kaltenkirchen (em) Am Freitag vergangener Woche endete mit einem Konzert der Ulf Ernst SwingCombination (UESC) die erste Kulturveranstaltungsreihe der VHS Kaltenkirchen. Vor gut gefüllten Rängen wusste das hervorragend eingespielte Quintett mit originell arrangierten Jazz- und Swingstandards das Publikum zu begeistern. Die Kulturreihe der Volkshochschule, in der die Countryrock-Band „Men of Constant Sorrow“, der weltbekannte Vibraphonist Wolfgang Schlüter, der Autor Jan Schröter, das Duo „Jay Blend“ und eben „UESC“ zu Gast waren, „erfreute sich eines immer größer werdenden Publikumsinteresses“, so die Geschäftsführerin der VHS, Nadja Hahn. Für den Herbst sind die Lehrercombo „Los Paukeros“ (10.9.) sowie der plattdeutsche Entertainer Matthias Stührwohldt (27.11.) bereits fest gebucht. Weitere Veranstaltungen sind in Planung.
03.06.2014