Unternehmen
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Videos
The Great North - HolstenTherme ResortHotel
Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit
18.08.2025
Artikel
dodenhof Kaltenkirchen
Herbst-Aktionen bei dodenhof in Kaltenkirchen: Vielfältiges Programm & neue Kinderabteilung
25.09.2025
Wirtschaftsjunioren Segeberg
Kauf-1-Mehr-Aktion zur Unterstützung der Kaltenkirchener Tafel
Kaltenkirchen (em) Eigentlich wollte ein Team der Wirtschaftsjunioren Segeberg (WJ) am vergangenen Sonnabend bei Famila in Kaltenkirchen stehen und die Kunden mit der Kauf-1-mehr-Aktion um Spenden für die Tafel bitten. Doch Corona hat ihnen wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht.
„Kauf-1-Mehr ist eine Aktion zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung. In der Regel ist dies die örtliche Tafel“, sagt Susi Bornholdt, Leiterin des Ressorts Bildung und Soziales der Wirtschaftsjunioren Segeberg. Das Prinzip ist einfach: Der Kunde kauft bei seinem normalen Einkauf ein, zwei oder beliebig viele Produkte mehr. Dabei kann es sich zum Beispiel um Konserven, Nudeln oder Ähnliches handeln, dies entscheidet der Kunde selbst. Nach seinem Einkauf legt er seine Spende in den Einkaufswagen der Wirtschaftsjunioren. Diese bringen die Produkte nach der Aktion zur jeweiligen Tafel.
„Aufgrund der Corona-Lage haben wir uns entschlossen, die Aktion an die Bedingungen anzupassen
15.12.2021
Unternehmerinnen im Gespräch
Worldcafé für Unternehmerinnen am 26. September
Kaltenkirchen (em) Das Kaltenkirchener Forum Unternehmerinnen im Gespräch lädt ganz herzlich zum Worldcafé in Kaltenkirchen ein. Eine Veranstaltung für Unternehmerinnen und solche, die es werden möchten.
Das Netzwerk in Forum des Forums Unternehmerinnen in Gespräch ist eine wichtige Plattform für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. „Wenn dies mit einem anspruchs- und niveauvollen Rahmenprogramm begleitet wird, dann können alle Beteiligten den gewünschten Nutzen aus diesen Netzwerken ziehen“, freut sich das ORGA-Team des Kaltenkirchener Forums.
Das World Café ist eine effektive Workshop-Methode, dei der die Teilnehmerinnen im Laufe des Abends Themen-Tische durchlaufen, diskutieren und Ideen weiterentwickeln. Am Ende wird eine Zusammenfassung präsentiert. Wenn Interessierte Fragen zum Thema „Rechtssicheres Marketing im Internet“, „Wie komme ich ins Gespräch“, „Mut zu Veränderungsprozessen“, „Büromanagement“, haben oder sind einfach ne
10.09.2014
