Unternehmen
Kaltenkirchen
TOW Automotive GmbH
Videos
Artikel
dodenhof Kaltenkirchen
Herbst-Aktionen bei dodenhof in Kaltenkirchen: Vielfältiges Programm & neue Kinderabteilung
25.09.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Fahrtkarten Automat an AKN Station Holstentherme gesprengt
Bad Segeberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen (27.05.2023) ist es an der AKN-Station "Holstentherme" in Kaltenkirchen zu einer Sprengung eines Fahrkartenautomaten gekommen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen hörte ein Anwohner kurz vor 02:30 Uhr einen lauten Knall und sah im Anschluss drei Personen aus dem Bahnhofsbereich davonlaufen.
Kurz darauf hörte der Zeuge Türenschlagen und den Motor eines sich entfernenden Fahrzeugs. Die erste Streife stellte einen stark beschädigten Fahrkartenautomaten auf dem Bahnsteig fest und sperrte den Bereich ab.
Aus dem Automaten fehlte ein bislang unbekannter Bargeldbetrag. Der Sachschaden dürfte sich nach einer ersten Schätzung auf circa 5.000 Euro belaufen.
Die Fahndung mit mehreren Streifenwagen verlief in der Nacht ergebnislos. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat die Ermittlungen übernommen.
Die Ermittler suchen weiteren Zeugen und bitten unter 04191 30880 um sachdienliche Hinweise.
30.05.2023
Kreis-Karate-Verband Segeberg
Karate Kreismeisterschaft in der Kaltenkirchener Turnerschaft
Kaltenkirchen (em) Am 24. Februar fand die diesjährige Kreismeisterschaft im Karate statt. Die Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. empfing als ausrichtender Verein das Karate-Dojo-Elmshorn und die Karatesportler /-innen des SV Rugenbergen.
An den Wettkämpfen nahmen Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und Graduierungen teil. Sie maßen sich in unterschiedlichen Disziplinen.
In der Kata zeigten sie eine Abfolge unterschiedlicher Karatetechniken, welche den Kampf gegen imaginäre Gegner symbolisieren. Eine weitere Disziplin war das Kihon-Ippon-Kumite. In dieser Kampfform erfolgt stets nur ein Angriff zur Zeit, dem Abwehr und Gegenangriff unmittelbar folgen. Zuletzt zeigten die Karatekas das Jiyu-Ippon-Kumite, in dem sie bereits in einer freieren Form gegeneinander kämpften. Die jungen Athleten präsentierten ihr Können mit Ehrgeiz und großem Einsatz. Im Verlauf der Wettkämpfe bewiesen sie Fairness und Kampfgeist.
In der Kata der Weiß- und Gelbgurt
26.02.2019
VHS
Filmvorstellung: TOMORROW - Die Welt ist voller Lösungen
Kaltenkirchen (em) Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds, Beginners) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden.
Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann.
TOMORROW trifft den Nerv der
28.03.2018
Mighty Love Festival
Ein besonderes Festivalerlebnis in Schleswig-Holstein
Sievershütten / Lübeck (em) Die Musiklandschaft des Nordens wird durch ein besonderes Event bereichert: Die Freilichtbühne in Lübeck plant das Mighty Love Festival, das sich auf aufstrebende Musik, Kleinkunst, Fairtrade- sowie Bio-Essen und Upcyclingkunsthandwerk konzentrieren möchte. Erstmalig wird es am Samstag, 9. Juni 2018 in der Wallstraße 20 stattfinden.
„Wenn Musik Menschen verbindet, entsteht Liebe. Und Liebe ist ein Statement.“ Das ist die klare Botschaft des Mighty Love Festivals. „Wir wollen die Besucher aus ihrem Alltag entführen und ihnen einen bunten, ereignisreichen Tag bieten, der zum Träumen einlädt“, sagt die Organisatorin Lisa. Dafür eignet sich am Besten die Freilichtbühne Lübeck, die eine eindrucksvolle Kulisse bei Tag und Nacht bietet. Sieben junge und teilweise internationale Bands sorgen für die musikalische Atmosphäre, während es auf dem gesamten Gelände Kunsthandwerksstände und Bio- Foodtrucks zu entdecken gibt. „Es ist an d
01.03.2018
Tennisverband SH
Ergebnisse vom ITF-Turnier Future Nord
Kaltenkirchen (em) Die ersten Ergebnisse des 2. Future-Nord-Turniers, das noch bis Sonntag, 25. Juni geht, sind schon jetzt beachtenswert.
Dominik Bartels (Suchsdorfer SV) kämpfte, schimpfte und kämpfte. Dann gewann er sein Auftaktmatch gegen Florian Broska (TC Höhr-Grenzhausen) mit 4:6, 7:6(5) und 6:0. Das Match des Suchsdorfers, der in der deutschen Rangliste auf Platz 62 geführt wird, dauerte gegen die Nummer 88 mehr als zwei Stunden.
George Wassow (TC RW Wahlstedt) gewann gegen Elmar Ejupovic (TK GW Mannheim) 6:1, 6:7, 7:6. Das Match des Wahlstedters (dtsch. Rangliste 47) gegen den Mannheimer (52) dauerte mehr als drei Stunden und wurde zum besten Tennis-Krimi bei dem 30.000-Dollar-Turnier „Future Nord“ in Kaltenkirchen. Im Achtelfinale trifft er nun auf seinen schleswig-holsteinischen Kollegen Dominik Bartels.
Etwas überraschend fiel der Sieg von Paul Wörner (TC BW Oberweier, 65. dtsch Rangliste) gegen Denys Mylokostov (UKR) aus. Wörner gewann 4:6,
22.06.2017
