Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

WEP

Raus aus der Arbeitslosigkeit!

Kaltenkirchen (em) Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH unterstützt mit ihren Qualifizierungsangeboten arbeitslose Menschen. Neben Einzelberatungen bietet sie Gruppenseminare an. In diesen zwölftägigen Workshops bereiten Fachleute aus der Praxis Gründungsinteressierte im ALGI und/oder ALGII-Bezug auf ihre Selbstständigkeit vor. Sie vermitteln Wissen zum Businessplan, zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, zur Preiskalkulation und Umsatzplanung oder Kundenakquise. Die Teilnehmer schreiben ihr eigenes Businesskonzept und diskutieren es mit Gleichgesinnten. Das nächste Praxiscamp startet am 16.05. in Kaltenkirchen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen unter 04120/707720.
26.04.2013
Weiterbildungsverbund

Einladung zur Visitenkartenparty

Kaltenkirchen (em) Am 8. September findet die fünfte Visitenkartenparty für Unternehmerinnen im Landhotel Dreiklang in Kaltenkirchen ab 19 Uhr statt. Ob Rechtsanwältin oder Büroexpertin, ob Webdesignerin oder Vertriebsmitarbeiterin, ob Einzelhändlerin oder Heilpraktikerin: Jede Fachfrau, die am Geschäftsleben teilnimmt, ist auf der Visitenkartenparty herzlich willkommen. Das gilt übrigens auch für an Selbstständigkeit interessierte Frauen. Seit Ende 2002 ist das Kaltenkirchener Forum „Unternehmerinnen im Gespräch“ in der Region aktiv. Weit über 1800 Unternehmerinnen oder an einer Existenzgründung Interessierte nutzten seitdem die Veranstaltungsangebote des Forums. Besonders im Fokus steht dabei bei der 5. Kaltenkirchener Visitenkartenparty das Thema „Beratung, Coaching und Kommunikation - Netzwerke für das Unternehmen nutzen“. Expertinnen stellen an ihrem Info-Point ihr Fachwissen zur Verfügung und moderieren die Gesprächsrunden. Eingeladen hat das
31.08.2011
Weiterbildungsverbund Kreis Segeberg

Einladung zur Visitenkartenparty am 8. September

Kaltenkirchen (em) Am 8. September findet die fünfte Visitenkartenparty für Unternehmerinnen im Landhotel Dreiklang in Kaltenkirchen ab 19 Uhr statt. Ob Rechtsanwältin oder Büroexpertin, ob Webdesignerin oder Vertriebsmitarbeiterin, ob Einzelhändlerin oder Heilpraktikerin: Jede Fachfrau, die am Geschäftsleben teilnimmt, ist auf der Visitenkartenparty herzlich willkommen. Das gilt übrigens auch für an Selbstständigkeit interessierte Frauen. Seit Ende 2002 ist das Kaltenkirchener Forum „Unternehmerinnen im Gespräch“ in der Region aktiv. Weit über 1800 Unternehmerinnen oder an einer Existenzgründung Interessierte nutzten seitdem die Veranstaltungsangebote des Forums. Besonders im Fokus steht dabei bei der 5. Kaltenkirchener Visitenkartenparty das Thema „Beratung, Coaching und Kommunikation - Netzwerke für das Unternehmen nutzen“. Expertinnen stellen an ihrem Info-Point ihr Fachwissen zur Verfügung und moderieren die Gesprächsrunden. Eingeladen hat das Team
29.08.2011