Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kaltenkirchener Turnerschaft

1. F-Jugend der KT gewinnt Turnier in Rönnau

Kaltenkirchen (em) Spielerisch starker Auftritt der Nachwuchskicker der Kaltenkirchener TS am vergangenen Samstag beim 17. Roman-Büttner-Gedächtnisturnier in Rönnau ungeschlagen und ohne Gegentor holte sich die von Edib Medos betreute 1. F-Jugendmannschaft den Turniersieg. Insgesamt traten 12 Mannschaften bei dem Turnier an und spielten zunächst in zwei Gruppen den Startplatz in den anschließenden Platzierungspielen. Der TSV Russee (8:0), die FGS Garbek-Westerrade (3:0), der Leezener SC (2:0), der SC Rönnau (2:0) und der SV Weede (1:0) wurden in der Gruppenphase bezwungen und im Finale hatte auch der FSC Kaltenkirchen keine Chance. Mit einem verdienten und dem Spielverlauf entsprechendem 2:0 belohnten die Jungs sich selbst und holten sich aufgrund der hervorragenden und geschlossenen Mannschaftsleistung verdient den 1. Platz.
18.06.2012
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Profis in Orange sammeln Weihnachtsbäume ein

Kaltenkirchen (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sammelt vom 9. bis 16. Januar in vielen Gemeinden ausgediente Weihnachtsbäume ein. Sind die Festtage vorüber, hat der Weihnachtsbaum seine Aufgaben erfüllt und soll möglichst schnell aus dem Blickfeld verschwinden. Der WZV bietet auf zahlreichen Sammelplätzen im WZV-Gebiet eine Entsorgungsmöglichkeit für Tannenbäume an. Liegen die abgeschmückten Bäume am Abholtag bis morgens 6 Uhr bereit, sammeln die Teams diese umgehend ein. Die Bäume erfüllen noch einen guten Zweck. Zuerst macht ein Schredder Kleinholz aus ihnen. Danach wird das Häckselgut im Biomasseheizwerk in Strom und Wärme umgewandelt. Wer den Abholtermin verpasst hat, kann seinen Baum auch kleingeschnitten über die Biotonne oder den Grünabfallsack entsorgen. Tannengrün erfüllt auch im eigenen Garten einen guten Zweck als Frostschutz für empfindliche Pflanzen und bringt Farbe in leere Blumenkästen. Ein besonderes
02.01.2012
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Herbstzeit ist Strauchgutzeit

Kaltenkirchen (em) Vom 4. Oktober bis Ende November ist wieder die kostenlose Strauchgutsammelaktion vom WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg). Bei der kostenlosen Herbstaktion können Gartenbesitzer je Wohngrundstück drei Kubikmeter Strauchgut bereit gelegen. Zweige und Äste bis zu einem Durchmesser von zehn Zentimetern werden vor Ort verarbeitet oder eingesammelt. Wenn mehr als drei Kubikmeter Strauchgut anfallen, kann eine kostenpflichtige Leistung beim WZV-Service-Center unter 04551/9090 bestellt werden. Die Städte und Gemeinden wählen die Art der Sammlung. In über 50 Gemeinden ist die Firma Blunk aus Rendswühren mit dem mobilen Häcksler unterwegs. Das Häckselgut bleibt beim Kunden vor Ort und eignet sich hervorragend zum Abdecken von Beeten und zum Anlegen von Gartenwegen. In den anderen Gemeinden wird das Strauchgut von WZV-Mitarbeitern eingesammelt oder es werden Strauchgutcontainer aufgestellt. Dieses Strauchgut wird auf dem WZV- Kom
20.09.2011
Kaltenkirchener Turnerschaft

Wochenendergebnisse der Jugendmannschaften

Kaltenkirchen (nl) Die KT-Jugend der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 kann auf ein spannendes und erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Ergebnisse der KT-Jugend am 3./4 September KT A I - SG Henstedt-Ulzburg W/G 0:4 KT B I - SSV Güster 1:1 SV Eichede II - KT C I 2:1 KT C II - SV Tungendorf 0:12 KT D I - Eintracht Segeberg 3:0 SV Henstedt-Ulzburg II - KT D II 1:6 SV Henstedt-Ulzburg VI - KT D III 4:10 SV Henstedt-Ulzburg II - KT E I 4:2 SV Henstedt-Ulzburg V - KT E II 5:2 SV Weede - KT F I 2:17 KT F II - SSV Groß Kummerfeld 21:2
06.09.2011