Neumünster (rj) Erinnerungsstücke gesucht: Die evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein plant eine Jubiläumsausstellung zum Wandel der Familienbildung.
Säuglingspflege, Makrameeknüpfen und Pilates auch die Angebote der Familienbildung sind dem Wandel der Zeiten unterworfen. 50 Jahre besteht die Neumünsteraner Einrichtung im Herbst. Das Jubiläum feiert sie von August bis Oktober mit einem bunten Festprogramm. „Eine Ausstellung soll ab August noch einmal vor Augen führen, was Familienbildung über die Jahrzehnte ausgemacht hat“, kündigt Leiterin Gudrun Heesch an. Dafür werden Erinnerungsstücke aller Art gesucht: Fotos von Veranstaltungen und Kursen, selbstgenähte Puppen und Kleider, Lieblingsrezepte oder alte Programmhefte. Auch Geschichten und Erlebnisse aus fünf Jahrzehnten Familienbildung sind gefragt: Gibt es Freundschaften, die in der Krabbelgruppe entstanden sind? Wer hat 1962 an den ersten Geburtsvorbereitungskursen teilgenommen? Heesch und das Team nehmen die Erinnerungsstücke ab sofort montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 im Parkcenter, erstes Obergeschoss, entgegen. Die Leihgaben werden nach den Sommerferien in den Räumen im Parkcenter zu sehen sein. Die schönsten Stücke sollen außerdem im Programmheft abgedruckt werden, das im August erscheint.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Neumünster?
Mein Garten zu Hause.
Wären Sie Oberbürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Den Durchgangsverkehr am Großflecken stoppen und zur Fußgängerzone gestalten.
Woran arbeiten Sie gerade?
An diesen Fragen.
Wo sieht man Sie im April?
Der April ist lang
Wen würden Sie gerne mal treffen?
Margot Käßmann.
Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Werbezettel verteilen.
Und wofür haben Sie es ausgegeben?
Auf jeden Fall nicht für die „Bravo“.
Was würden Sie gerne können?
Besser Klavier spielen.
Was stört Sie an anderen?
Arroganz und Hochmut.
Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über mich.
Bei wem möchten Sie mal Mäuschen spielen?
Bei niemandem.
Was machen Sie nur heimlich?
Das bleibt heimlich.
Wer hat bei Ihnen zu Hause den Hut auf?
Kommt ganz drauf an.
Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Bunte Vielfalt.
Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Für mich.
Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meinen Mann und unser Segelboot.
Welches Buch lesen Sie gerade?
„1200 Tage Samstage“ von Sönke Röver.
Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
Ich sehe keine regelmäßig.
Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Viele, aktuell einen Strandkorb für den Garten.
Haben Sie einen Vogel?
Ja, mehrere, hat doch jeder.