Neumünster (em) Leichtverpackungsabfälle aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen mit dem Gelben Punkt sollen getrennt gesammelt werden. Zu diesem Zweck werden die Gelben Säcke durch das Technische Betriebszentrum (TBZ) verteilt.

Leider werden die Säcke immer wieder zweckentfremdet, so z. B. als Behältnis für Restmüll, Biomüll, Laub, Alttextilien, als Regenschutz oder anderes (siehe Foto).

Ebenso nutzen viele Bürger aus den Nachbarkreisen die Möglichkeit sich in Neumünster ihre Gelben Säcken zu beschaffen. Für diese sorgen aber die dortigen Abfallentsorger.

Im Jahr 2010 wurden vom TBZ in Neumünster über 2,2 Millionen Gelbe Säcke ausgegeben. In den Jahren vorher war hierfür der private Entsorger Brockmann zuständig und hat erheblich weniger verteilt, nämlich nur 1,4 Mio. Stück. Das TBZ ist bemüht die Ausgabe der Gelben Säcke auf das nötige Maß zu begrenzen. Je Haushalt wird eine Rolle mit Gelben Säcken ausgegeben. Auf einer Rolle befinden sich 13 bis 15 Säcke. Um die Ausgabe einerseits besser steuern und andererseits auch immer genügend Nachschub in den Ausgabestellen bereitstellen zu können, wird die Anzahl der Ausgabestellen reduziert. Trotzdem sind in Neumünster die Gelben Säcke weiterhin flächendeckend zu erhalten.

Gelbe Säcke sind an folgenden Stellen verfügbar:
• Bäckerei Wriedt & Zelle, Oberjörn 32
• Bürgerbüro, Im Rathaus
• EDEKA Grätsch, Mühlenstraße 2 6
• EDEKA Grümmer, Mühlenbrücke 1
• EDEKA Grümmer, Roschdohler Weg 12
• EDEKA Grümmer, Wilhelminenstraße 42
• EDEKA Huchthausen, Grüner Weg 11
• EDEKA Meyer, Goethestraße 13
• EDEKA Meyer, Hansaring 156
• Topkauf, Kummerfelder Straße 37
• Famila, Hauptstraße 21
• Kiek in!, Gartenstraße 32
• Seniorenbüro, Großflecken 71
• Sky-Markt, Wasbeker Straße 53
• Stadtbücherei, Wasbeker Straße 14-20
• SWN-AWZ, Padenstedter Weg 1
• Tankstelle Faldera, Ehndorfer Straße 156
• Vita-Apotheke, Ruthenberger Markt 28
• TBZ, Niebüller Straße 90
• Müllfahrzeuge des TBZ, Stadtgebiet

• außerdem sonnabends von 8 Uhr bis 12 Uhr auf den Wertstoffsammelplätzen des TBZ.

Um auch Berufstätigen die Möglichkeit zu geben, außerhalb der üblichen Dienstzeiten Gelbe Säcke zu erhalten, können sie diese ab dem 1. September auch in der Stadtbücherei in der Wasbeker Straße und im Kiek in in der Gartenstraße bekommen. Die Stadtbücherei ist dienstags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Das Kiek in! ist sieben Tage in der Woche von 7 bis 22 Uhr für die Ausgabe der Gelben Säcke geöffnet.