Neumünster (em) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begeht in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Deshalb startet der ver.di-Bezirk Südholstein am Donnerstag, 30. Juni, um 17 Uhr, die Eröffnung einer Ausstellung über die Geschichte der Gründung bis zur Gegenwart von ver.di.
Auf 28 Tafeln wird der Werdegang von ver.di dargestellt, wobei sich 13 Tafeln auf das Gestern der Gesamtorganisation beziehen und 15 Tafeln die Geschehnisse in den einzelnen zehn Jahren im Bezirk Südholstein zeigen. Als Redner konnte der DGB-Regionsvorsitzende KERN, Ralph Müller-Beck, gewonnen werden, der auch Mitglied der Gewerkschaft ver.di ist und dort viele Jahre als hauptamtlicher Sekretär tätig war.
Der stellvertretende Stadtpräsident der Stadt Neumünster, Arno Jahner, hat ebenfalls sein Kommen zugesagt. „Das Zusammenwachsen der fünf Gründungsgewerkschaften DAG, DPG, HBV, IG Medien und ÖTV ist nach dem Zusammenschluss im Jahre 2001 sehr gut gelungen und immer noch ein Erfolgsmodell“, so die ver.di-Bezirksgeschäftsführerin, Sabine-Almut Auerbach. „Es ist ein neue, bunte und große Gewerkschaft entstanden, die immerhin 1.000 Berufsgruppen vertritt, die sich in 13 Fachbereichen wiederfinden.“
Ein umfassender Rechtsschutz und die Jugend-, die Frauen- sowie die Senioren-Arbeit wird ergänzt durch ein umfassendes Seminarangebot für die Fort- und Weiterbildung der Mitglieder.Neben der Ausstellung wird es den Anschnitt einer großen ver.di-Torte geben, um den Geburtstag gebührend zu feiern und die Möglichkeit zu geben, sich über den gemeinsamen Weg und die gewerkschaftspolitische Arbeit auszutauschen.