Kaltenkirchen (em) Im März baut die Deutsche Bahn entlang der Line RB 82 Neumünster Bad Oldesloe. Daher werden am 24. März ab circa 18 Uhr bis Betriebsschluss alle Züge der nordbahn zwischen Neumünster und Bad Oldesloe durch Busse ersetzt. Die nordbahn weist besonders darauf hin, dass einige Busse teilweise bis zu 40 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit des Zuges abfahren. Die Busse halten mit Ausnahme von Fresenburg an allen Stationen und fahren jeweils in Bahnhofsnähe ab. Reisende mit Start und Ziel Fresenburg werden gebeten, auf Taxen auszuweichen und sich dazu mit der Firma Rahlfs aus Bad Oldesloe in Verbindung zu setzen.
Hinweis für mobilitätseingeschränkte Reisende: Die Busse bieten einen Niederflureinstieg. Fahrräder können nicht mitgenommen werden. Die nordbahn bittet ihre Fahrgäste, sich rechtzeitig vor Reisebeginn über die Änderungen zu informieren. Fahrgäste finden einen Sonderfahrplan in den Zügen und auf der Internetseite unter www.nordbahn.de. Im Sonderfahrplan sind die Ersatzhaltestellen benannt. Fragen zum Ersatzverkehr beantworten auch gern die Mitarbeiter des Servicetelefons unter der Telefonnummer 040/303 977-333.
Über die nordbahn
Die NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Kaltenkirchen ist ein Tochterunternehmen der AKN Eisenbahn AG und der BeNEX GmbH. Die nordbahn bedient nach gewonnenen Ausschreibungen die Linien Bad Oldesloe Bad Segeberg Neumünster (RB 82), Neumünster Heide Büsum (RB 63), Itzehoe Hamburg Hauptbahnhof (RB 61) und Itzehoe/Wrist Hamburg-Altona (RB 71). Die Infrastruktur, auf der die Züge der nordbahn fahren, gehört der Deutschen Bahn AG. Die nordbahn fährt im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die NAH.SH Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH, mit ihren Zügen im Rahmen von Verkehrsverträgen. Geschäftsführer sind Nis Nissen und Peter Steinhart.