Neumünster (em/sw) Das Bad am Stadtwald in Neumünster bietet immer eine spannende Zeit in einem besonderen Waldambiente. Wer ist am mutigsten beim Turmspringen? 1- und 3-Meterbrett sind hier für Groß und Klein geöffnet.

Im Hallenbad befindet sich ein 25m-Sportbecken mit Startblöcken für ein kleines Wettschwimmen, ein Sprungturm mit 1-, 3- und 5-Meterbrett, ein Freizeitbecken mit Birkenwaldoptik, Wasserdüsen und Unterwasserliegen, eine 90m Wasserrutsche mit Echtzeitmessung und Lichteffekten.

Auch die Kleinen haben ihr eigenes Reich und können im wohltemperierten Kinderbecken nach Herzenslust planschen. Im farbenfrohen Babybecken sorgen kindgerechte Wasserspielzeuge für Stimmung. Vor allem SWeN Knolle, der Waldgeist im Bad, ist mit seinem Freund, dem Frosch, ein besonderer Hingucker. Eine Kinderrutsche darf natürlich auch nicht fehlen, damit sich die Energiebündel so richtig austoben können.

Neu im Bad am Stadtwald
Die Cabrio-Schwimmhalle für ein sportliches Schwimmvergnügen steht erst seit kurzem. Die Bahnen können nun im 50m-Sportbecken unterm Cabrio-Dach gezogen werden. Das Bad am Stadtwald wurde so zu einem supermodernen Schwimmbad. Einen Unterschied zwischen Frei- und Hallenbadsaison gibt es durch das bewegliche Dach nicht mehr übrigens das einzige zu öffnende Schwimmbad-Dach in Schleswig-Holstein. Es ermöglicht Schwimmen unter freiem Himmel, in einem Becken, das fast zwei Millionen Liter Wasser fasst.

Im Bad am Stadtwald wird auch nach Beendigung der Bauarbeiten der Cabrio-Schwimmhalle weiterhin fleißig gewerkelt: Während draußen ein neues Freibad gebaut wird, bleiben die Schwimmbecken in der Halle geöffnet. Gäste können ihre Bahnen im 25m-Becken oder „Open Air“ in der Cabrio-Schwimmhalle schwimmen. Acht Bahnen á 50 Meter sorgen für großen Schwimmspaß. Bei zu kühlem Wetter bleibt das Dach geschlossen. Bitte die Öffnungszeiten auf der Homepage beachten.) Danach können sich die Gäste in der Saunawelt so richtig entspannen. Den hektischen Alltag vergessen und fernab vom Trubel zur Ruhe kommen. Die großzügige Saunalandschaft des Bad am Stadtwald bietet optimale Voraussetzungen, um dem seelischen Wohlbefinden und der Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Saunavielfalt: Kräuter oder finnisch?
Es stehen vier Saunen zur Auswahl: die Kräutersauna auf der Dachterrasse mit grünen Farbleuchten auf drei Sitzhöhen, ein Sanarium mit Farbwechsel-Spielen und Hintergrundmusik, eine finnische Sauna und ein Dampfbad, welches Platz für acht Saunagäste bietet. Weitere Akzente setzen der Ruhebereich, die Regenwald-Dusche, ein Tauchbecken, Fußbäder und ein Solarium sowie eine Bar mit Erfrischungsgetränken und kleinen Snacks.

Wichtig ist, dass nach dem Saunieren genügend Flüssigkeit getrunken wird. Um den Flüssigkeitshaushalt wieder in die Balance zu bringen, steht für die Gäste ein Wasserspender zur kostenlosen Erfrischung bereit.

www.bad-am-stadtwald.de

Foto: Wellness pur! Bei den unterschiedlichen Wasserdüsen ist Entspannung garantiert.