Neumünster (em) Die Zahl der Arbeitslosen in Mittelholstein ist im Oktober weiter gesunken. „Die typische Herbst-Belebung des Arbeitsmarktes findet auch in diesem Jahr statt“, beschreibt Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, die Lage. „Das wird insbesondere beim Rückgang der Zahl der Arbeitslosen deutlich. Die wirtschaftliche Situation ist stabil gut, so dass die Nachfrage der Unternehmen nach Personal weiter hoch ist“, so Bagger weiter.
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Oktober 9.914 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 310 weniger als im September (minus 3,0 Prozent) und 782 weniger als ein Jahr zuvor (minus 7,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 5,5 Prozent nach 5,7 Prozent im September und 6,0 Prozent vor einem Jahr. Auch langzeitarbeitslose Menschen konnten von der positiven Entwicklung der Arbeitslosigkeit profitieren: Gegenüber dem September 2016 sank deren Anzahl um 126 (minus 3,4 Prozent) auf 3.614. Im Vorjahresvergleich sank die Anzahl sogar um 507 (minus 12,3 Prozent).
Die Zahl der Unterbeschäftigten ist im Oktober mit 14.184 im Vergleich zum Vormonat um 77 (minus 0,5 Prozent) gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 547 gestiegen (plus 4,0 Prozent). Sie fasst die Zahl der Arbeitslosen mit der Zahl derer zusammen, die aufgrund gesetzlicher Regelungen nur deshalb nicht als Arbeitslose gezählt werden, weil sie derzeit an einer Weiterbildung oder sonstigen Förderung wie einer Arbeitsgelegenheit („Ein-Euro-Job“) teilnehmen.
Dem gemeinsamen Arbeitgeberservice (gAG-S) der Agentur für Arbeit und der Jobcenter wurden seit Jahresbeginn 8.223 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet 1.005 mehr als im Vorjahreszeitraum (plus 13,9 Prozent).
Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldeten Menschen (Arbeitslosengeld I) beträgt im Oktober 3.037 Personen 18 mehr als im September (plus 0,6 Prozent) und 170 weniger als vor einem Jahr (minus 5,3 Prozent). Die Zahl der Unterbeschäftigten stieg gegenüber dem Vorjahr um 94 auf 3.846 (plus 2,5 Prozent).
Bei den Jobcentern sind im Oktober 6.877 Menschen (Arbeitslosengeld II) arbeitslos gemeldet. Das sind 328 weniger als im September (minus 4,6 Prozent) und 612 weniger als ein Jahr zuvor (minus 8,2 Prozent). Die Zahl der Unterbeschäftigten stieg gegenüber dem Vorjahr um 523 auf 10.257 (plus 5,4 Prozent).
In der Stadt Neumünster sind
im Oktober 3.726 Menschen arbeitslos gemeldet 149 weniger als im September (minus 3,8 Prozent) und 235 weniger als vor einem Jahr (minus 5,9 Prozent).
Die Arbeitslosenquote beträgt 9,0 Prozent nach 9,3 Prozent im September und 9,6 Prozent vor einem Jahr.
Die Unterbeschäftigung sank von September auf Oktober auf 5.024 (minus 28 oder 0,6 Prozent). Vor einem Jahr lag sie noch bei 5.107 (minus 83 oder 1,6 Prozent).
Dem gAG-S wurden seit Jahresbeginn 3.327 sozialversicherungspflichtige Ar-beitsstellen gemeldet 387 mehr als im Vorjahreszeitraum (plus 13,2 Prozent).