Neumünster (em) Die Wohnungsbau GmbH Neumünster überzeugte mit ihren Entwürfen die Jury, so dass die Stadt Neumünster die Grundstücke am Seekamp 18 / 18a an die WOBAU verkaufte. Derzeit werden Baumfällarbeiten als vorbereitende Maßnahmen durchgeführt.
Nach vorzeitiger Auflösung des Erbbauchrechtsvertrages mit dem Kirchenkreis Altholstein stand das an die Stadt übergebene Grundstück des ehemaligen Kirchenkreisjugendheimes für eine andere Nutzung zur Verfügung. Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (BPU) hat in der Sitzung am 2. Juli 2015 die Stadtverwaltung beauftragt, ein strukturiertes Bieterverfahren durchzuführen, mit dem Ziel, das Grundstück an den Bieter mit dem überzeugendsten Gesamtkonzept für eine Wohnnutzung zu veräußern. Aus diesem Grund wurde nicht nur der gebotene Kaufpreis bewertet, sondern der Bietende wurde zudem aufgefordert ein Bebauungskonzept einen Entwurf einzureichen. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des BPU und des Stadtteilbeirates Einfeld, bewertete die gestalterischen und städtebaulichen Qualitäten der eingereichten Entwürfe in einer Jury-Sitzung im November 2015. Die Ratsversammlung hat am 16. Februar die Jury-Entscheidung bestätigt und dem Verkauf des Grundstücks zugestimmt.
Gesucht wurden für das Grundstück Gebäudeentwürfe, die die einmalige Lage des Grundstücks am See und der hohen architektonischen und städtebaulichen Qualität der umliegenden Bebauung gerecht werden. Mit den vorliegenden Entwürfen ist dies auch gelungen.
Ausgeschrieben wurden drei Baufelder mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen. Im Vorfeld der Entwurfsabgaben haben elf Bieter Interesse an dem Grundstück Seekamp 18/18a bekundet. Sechs Entwürfe wurden eingereicht: zwei Entwürfe für Baufeld I, einen Entwurf für Baufeld II und drei Entwürfe für Baufeld III. Ein Bieter hat für alle Baufelder Entwürfe eingereicht, die anderen Bieter nur für jeweils ein Baufeld. Die Entwürfe wurden von der Jury Baufeldweise erörtert und anhand dreier Kriterien bewertet: Idee/Konzept, Architektur und städtebauliche Einbindung.
Bei allen drei Baufeldern konnte die Wohnungsbau GmbH Neumünster mit ihren Entwürfen überzeugen. Die Konzepte der WOBAU sind gelungene Beispiele moderner Architektur und städtebaulich überzeugend. Die klare architektonische Sprache und die großen Fensterflächen bei gleichzeitig vertikaler Fassadenausrichtung wissen zu gefallen. Die Standorte der Gebäudekörper, insbesondere im Baufeld III, befinden sich wie selbstverständlich an den vorgeschlagenen Stellen. Die Gebäude sind in ihrer Höhenentwicklung unter den Vorgaben geblieben und in Bezug zur umgebenden Bebauung angemessen. Das Raumprogramm und dessen Verzahnung mit dem schlüssigen Freiflächenkonzept überzeugt. Die Entwürfe der Wohnungsbau GmbH Neumünster sind ab dem 1. März 2016 im Stadthaus (Brachenfelder Straße 1-3) ausgestellt.