Neumünster (em) Am Freitag, 14. Oktober, 20 Uhr, in der Bücherei in der Wasbeker Straße 14-20, bietet sich den Jazz-Freunden ein ganz besonderes Jazz-Bonbon.
Gemeinsam mit Gerd Bauder am Kontrabass und Stefan Back mit Klarinette und Saxophon wird Massoud Godemann mit seiner Jazzgitarre seine Zuhörer musikalisch verzaubern. Der Chef des Ensembles sagt über seine Kompositionen: „ Ich habe die Vision, den inneren Drang, Musik zu schreiben, die Leben, Liebe, Wut die Verzweiflung, genau an der Schnittstelle zwischen Tonal und Atonal zur Entfaltung bringt. Es geht mir um die Generierung von Schönheit, um die anmutige und verwirrende Schönheit. Einerseits in Kompositionen gefasst und andererseits in Improvisationen gelebt, erlebt und belebt sind es zwei völlig unterschiedliche Ansätze, sich ihr zu nähern. Einerseits wohl gewogen und bedacht, andererseits spontan und impulsiv, es gilt, sich einer Balance zu nähern“.
Mit Massoud Godemann stehen Gerd Bauder und Stefan Back auf der Bühne. Gerd Bauder ist seit Jahren als Berufs-Bassist tätig, spielt unter anderem mit Alexander Dannullis und Pascal Finkenauer. Zahlreiche Plattenaufnahmen und Tourneen, Auftritte unter anderem beim Montreux Jazz Festival, Dubai Jazz Festival, PopKomm und Festival Fragile zeichnen seinen Weg als Musiker. Stefan Back, nicht nur in Neumünster keine unbekannte Größe, begann schon früh mit dem Klarinettenspiel, das ihn später zum „Jugend musiziert-Preisträger“ machte. Er studierte Jazz in Rotterdam und Berklee. Heute lebt er in Hamburg, leitet die Städtische Musikschule in Neumünster und arbeitet als Studio- und Livemusiker unter anderem mit und für Patrice, Fanta4 und Roy Frank Big Band. Unser Publikum darf sich also auf ein profiliertes Trio und moderne Kompositionen aus der Feder von Massoud Godemann und Klassiker des Jazz/Latin-Repertoires freuen. Karten für diesen Musikabend sind in der Bücherei und im Musikhaus Trio, Kuhberg 20, zum Preis von 12 Euro erhältlich. Restkarten sind an der Abendkasse zu haben.