Neumünster (em) Haruki Murakami: „Von Männern, die keine Frauen haben“, „Blinde Weide, schlafende Frau“. Längst wird Haruki Murakami weltweit als Anwärter für den Literatur- Nobelpreis gehandelt. In seinen kurzen Erzählungen entfaltet sich Haruki Murakamis ganze Zauberkraft.
Wir genießen Einblicke in fremde Universen, die niemand kennt und dennoch seltsam vertraut erscheinen. Es sind Welten voller Geschichten, die berühren, fesseln, überraschen, rätselhafte Träume, aus denen man verändert erwacht.
Es liest Christian Nisslmüller, bekannt aus dem „Chopin project“ als Frédéric Chopin und als Ludovico Settembrini in „der zauber/berg“ von Thomas Mann. Seine Schauspielausbildung hat er in Wien gemacht, danach folgten zahlreiche Engagements in Berlin, Wien, Salzburg u.a.
Er arbeitete mit Regisseuren wie Claus Peymann, Peter Zadek, u.a. und gewann internationale Preise. Musikalisch begleitet wird die Lesung von der Flötistin Elke Andersen. Nach ihrer Ausbildung an der Musikhochschule Lübeck unterrichtete sie in Berlin und jetzt in Neumünster, und ist Mitglied im Hamburger Bläserquintett Fianchetto.
Da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen vorhanden ist, bitten wir um Anmeldung während der Öffnungszeiten der Bücherei, dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr unter 04321 - 52 01 56. Eintritt 20,- . Wir bedauern, dass z.Zt. aufgrund von Bauarbeiten das Parken neben der Bücherei eingeschränkt ist und bitten darum, auf Parkplätze (Dorfstraße, Lehrerparkplatz, umliegende Straßen) auszuweichen.