Neumünster (em) Am frühen Freitagmorgen, 20. Februar, gegen 2.20 Uhr fiel einer Funkstreifenbesatzung in Neumünster, in der Wippendorfstraße ein Fahrzeug auf, dass ohne ersichtlichen Grund mittig auf der Fahrbahn stand.
Als sie sich mit dem Streifenwagen dem Fahrzeug näherten, um eine Kontrolle durchzuführen, beschleunigte der Pkw, BMW plötzlich und fuhr über die Goebenstraße / Roonstraße auf den Hansaring Richtung Holsatenring.
Die Funkstreife folgte dem BMW, der nun mit deutlich mehr als 50 km/h Richtung Altonaer Straße fuhr und auf das Anhaltesignal der Funkstreife nicht reagierte. In der Altonaer Straße, kurz vor dem Innenstadtbereich bog der BMW wiederum nach links in die Wittorfer Straße ab und fuhr dann Richtung Stadtteil Wittorf. Nur der Umsicht der anderen Verkehrsteilnehmer, die noch unterwegs waren, war es zu verdanken, dass es durch die rücksichtslose Fahrweise nicht zu einem Unfall kam. Letztendlich wurde der Pkw in dem Rondel am Ende der Burgstraße unfallbeschädigt vorgefunden. Der Fahrer wurde allerdings nicht angetroffen. Der Pkw, an dem ein Schaden von etwa 10.000 Euro entstand, wurde eingeschleppt.
Die Polizei sucht nun den Taxifahrer, der den verfolgenden Beamten einen Hinweis zur weiteren Fahrtrichtung des BMW gegeben hatte. Er sowie weitere mögliche Zeugen/Geschädigte, die etwas zur Fahrweise oder zum Fahrer des BMW sagen können, werden gebeten sich unter der Tel.: 0 43 21 / 94 50 zu melden.