Neumünster (em) In den Sommerferien finden beim SV Tungendorf die Trendsporttage für Kinder und Jugendliche statt.
An zwölf Terminen werden in der vereinseigenen Halle (Bewegungswelt des SVT, Süderdorfkamp 22, 24536 Neumünster) unterschiedliche Sportarten geboten.
5-9 Jahre
Tauziehen, Mittwoch, 13. Juli, 14 bis 15 Uhr, Treffen vor Bewegungswelt
Tauziehen, Dienstag, 26. Juli, 10 bis 11 Uhr, Treffen vor Bewegungswelt
Zirkustag, Donnerstag, 21. Juli, 10 bis 12 Uhr und 12 bis 12.30, Bewegungswelt
Rollbrett, Mittwoch, 27. Juli, 10 bis 11.30 Uhr, Bewegungswelt
Landschaften, Mittwoch, 3. August, 10 bis 11.30 Uhr, Bewegungswelt
10-16 Jahre
Le Parkour, Montag, 11. Juli, 14 bis 16 Uhr, Bewegungswelt
Le Parkour, Donnerstag, 28. Juli, 10 bis 12 Uhr, Bewegungswelt
Tauziehen, Mittwoch, 13. Juli, 15.30 bis 16.30 Uhr, Treffen vor Bewegungswelt
Tauziehen, Dienstag, 26. Juli, 11.30 bis 12.30 Uhr, Treffen vor Bewegungswelt
Floorball, Montag, 18. Juli, 14 bis 15.30 Uhr, Bewegungswelt
Ringen & Raufen, Donnerstag, 4. August, 10 bis 12 Uhr, Bewegungswelt
Alle
Klettern, Donnerstag, 14. Juli, 10 bis 12 Uhr, Bewegungswelt
Für alle Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren bietet der SV Tungendorf Tauziehen, einen großen Zirkustag mit Partnerakrobatik (anschließende Vorführung für Eltern, Großeltern, etc.) und Rollbrett-Landschaften an. Hierbei handelt es sich um Hallen-Parcours, die auf Rollbrettern gemeistert werden können.
Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren gibt es die Möglichkeit Le Parkour, Floorball, Ringen & Raufen, sowie Tauziehen kennenzulernen. Le Parkour hat seinen Ursprung in Frankreich und beschreibt die Überwindung sämtlicher Hindernisse auf einer Strecke von A nach B. Floorball, auch Unihockey genannt, wurde in den siebziger Jahren in Schweden, Finnland und der Schweiz als Abwandlung des klassischen Hallenhockeys entwickelt. Es zeichnet sich durch seine Geschwindigkeit aus. Die Ausrüstung ist vorhanden. Das Ringen & Raufen bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, auf faire Art und Weise ihre Kraft mit anderen zu messen. Tauziehen als alte Mannschaftssportart fordert Kraft, Ausdauer, Technik und mentale Stärke, um das Seil nicht an die gegnerische Mannschaft zu verlieren. Für alle Altersklassen gibt es die Möglichkeit, das Klettern an der vereinseigenen Kletterwand auszuprobieren. Alle Angebote sind für Vereinsmitglieder kostenlos!
Nicht-Mitglieder bezahlen nur 1,50 Euro (je Aktion und Teilnehmer, Bezahlung vor Ort)!
Die Anmeldung erfolgt entweder im Infobüro des SVT im Süderdorfkamp 22 sowie telefonisch unter der Nummer 043213000-0 (Mo.-Fr. 9.00-12.00) oder per E-Mail: info@sv-tungendorf.de.