Neumünster (em) Veranstaltungstermine der Herbert Gerisch-Stiftung für September 2015.

Laufende Ausstellung
VOM GROSSEN UND GANZEN. Die Kieler Sammlung Haus N - Teil 2
Premiere für die Gerisch-Stiftung. Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen gibt sie Einblicke in eine hochkarätige, auf internationale zeitgenössische Kunst ausgerichtete Privatsammlung. Bis Anfang Oktober zeigt die Stiftung eine Auswahl aus den rund 200 Objekten der in Schleswig-Holstein beheimateten Sammlung Haus N.

Sie umfasst überwiegend Werke junger internationaler Kunst aller Gattungen und Medien: von Malerei über Skulptur bis Installation, von Fotografie über Film bis Video. Nach einem ersten, repräsentativ ausgerichteten Teil der Ausstellung wird sie Anfang August mit einem zweiten, von sechs Kuratoren betreuten Teil fortgesetzt. Bis auf wenige Ausnahmen haben sie ausschließlich noch nicht gezeigte Kunstwerke ausgewählt.

Das Publikum erwartet knapp 90 Exponate von mehr als 70 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Arbeiten von Stephan Balkenhol, Björn Dahlem, Hanne Darboven, Tim Eitel, Sylvie Fleury, Marguerite Humeau, Alicja Kwade, Jonathan Meese, Alexej Meschtschanow, Hannah Perry, Gerwald Rockenschaub und Miriam Vlaming. Ausstellungsdauer Teil 2: 8. August 4. Oktober

Jeden Sonntag, 12 Uhr
Führung zur Ausstellung „VOM GROSSEN UND GANZEN. Die Sammlung Haus N"
Eintritt und Führung 8 Euro

Samstag, 5. September, ganztägig
An diesem Tag ist die Stiftung geschlossen

Samstag, 19. September, 15Uhr
Führung: Gerisch-Skulpturenpark op Plattdüütsch
Niemünsteraner Stadtführer Horst Budelmann verklort Se in unsen fein anlegten Park de wunderboren Skulpturen ut alle Welt und he ward versöken, Se de Natur und Architektur bi uns to wiesen. Und dat all’s op Plattdüütsch.
Führung inkl. Eintritt: 8 Euro / Schüler, Studierende 5 Euro

Samstag, 19. September, 16.30 Uhr
Sammler-Führung
Peter Niemann führt persönlich durch die Ausstellung „VOM GROSSEN UND GANZEN. Die Sammlung Haus N - Teil 2“. Die Ausstellung zeigt knapp 90 Werke aus seiner Sammlung mit internationaler Gegenwartskunst.
Führung inkl. Eintritt: 8 Euro

Samstag, 19. September, 19 Uhr
Lesung
Autoren lesen aus den Blauen Heften, herausgegeben von der Sammlung Haus N in der Reihe „Texte zur Welt wie sie ist und wie sie sein sollte”.
Eintritt: 8 Euro