Neumünster (jj) Hervorragende Pflegenoten, zahlreiche Fachbegriffe und funktionierendes Qualitätsmanagement dafür interessieren sich Mieter, deren Angehörige und natürlich auch die Verantwortlichen der Pflegeeinrichtung.
„Als wichtiger und bislang hauptsächlicher Bestandteil wurde anhand dieser Punkte auch eine Vorauswahl der zukünftigen Unterkunft getroffen“, weiß Brigitte Siedschlag, Einrichtungsleiterin der AWO Pflegeeinrichtung Haus an der Stör. „Wir wollen einen Einblick in unsere Pflegeeinrichtungen aus der Sicht unserer Mieter, derer Angehörigen und unserer Mitarbeiter vermitteln. Deshalb haben wir an der Erstellung einer neuen Form von Qualitätsberichten teilgenommen.“ In diesen neuen Kundeninformationen kommen Menschen zu Wort, die entweder im Haus an der Stör leben, arbeiten oder als Angehörige den Alltag miterleben.
Begleitet wurde der 2009 vom Sozialministerium in Schleswig-Holstein mit initiierte Prozess zur Erstellung der Kundeninformationen von der Konkret Consult Ruhr GmbH (KCR) aus Gelsenkirchen. Deren Geschäftsführer Roland Weigel erklärt: „Stellenanzeigen, Broschüren und Pflegenoten sagen meist nur wenig über das Leben mit Pflege aus. Wir haben uns gefragt: Was bewegt die Menschen in den Pflegeheimen? Was sind ihre Erfahrungen, Erlebnisse und ganz persönlichen Einschätzungen?“ Die persönlichen Geschichten geben einen tiefen Einblick in das Leben mit Pflege. In fast allen Einrichtungen der AWO liegen die Kundeninformationen aus. „Gerne können sich Interessierte im Haus an der Stör ein Exemplar abholen“, lädt Brigitte Siedschlag ein.
AWO Pflege in Neumünster
Haus an der Stör
Störwiesen 44
24539 Neumünster