Stadtmagazin
Stadtmagazin
VHS

Vorbereitung zum Holstenköstelauf 2018

Neumünster (em) Unter dem Motto „Zehn Wochen für zehn Kilometer Fit zum Holstenköstelauf 2018“ startet am Mittwoch, 21. März jeweils in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr für alle Laufbegeisterten ein Vorbereitungskurs für den Holstenköstelauf an der Volkshochschule (VHS). Gemeinsam werden unter der Anle...
14.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Was tun bei Pflegebedürftigkeit?

Neumünster (em) Am Donnerstag, 15. März wird an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) um 18.30 Uhr dieser Frage im Rahmen eines Vortrags nachgegangen. Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann jeder plötzlich pflegebedürftig werden. Angehörige haben, in einer eintretenden Pflegesituati...
13.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Qualifizierung: Fachwirt für Kindertageseinrichtungen

Neumünster (em) Am Samstag, 28. April startet eine berufliche Qualifizierung für Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen (Kitas) im Verbund an den Volkshochschulen Neumünster Kiel und Bad Segeberg. Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die in Kitas eine Leitungsposition innehaben oder anstrebe...
13.03.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Bewerbungsmappen-Check für Frauen

Neumünster (em) Mit einer ansprechenden Bewerbung landet man zumindest schon einmal auf dem richtigen Stapel der Personalabteilung. Am 19. März unterstützt das Beraterinnenteam von „FRAU & BERUF“ in der Christianstr. 8-10 (Parkcenter, 2. Etage) bei dieser Unternehmung. Zwischen 10 und 12 Uhr sic...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Weinseminar: alles über Wein

Neumünster (em) Am Donnerstag, 5. April und 12. April, jeweils ab 20 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) die Möglichkeit das wichtigste über Wein in Erfahrung zu bringen. Aromenvielfalt, die Unterschiede der Rebsorten, die Faszination der Herkunft stehen hierbei im Mittelpunkt. Qualitäten...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Trialogischer Vortrag zum Thema Mediensucht

Neumünster (em) Am Mittwoch, 14. März wird um 19 Uhr im Rahmen eines trialogischen Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) folgendes Thema in den Mittelpunkt gestellt: „Wenn nichts mehr ohne online geht... Mediensucht“. Mediensucht ist ein umgangssprachlicher Sammelbegriff für ...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Leben und Werk des Malers Egon Schiele

Neumünster (em) Das Leben und Werk des Malers Egon Schiele steht am Sonntag, 18. März um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt des Bildvortrags von Dr. Hans Thomas Carstensen. Der österreichische Maler Egon Schiele (1890 - 1918) gilt als der Bürgerschreck der Klas...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop: Jazzdance am 25. März

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr kann man an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Workshops Jazzdance kennlernen oder neu entdecken. Nach einer Aufwärmphase werden Jazz Choreografien aus verschiedenen Jazzstilen gezeigt und ausprobiert. Vorkenntnis...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Zukunft garantiert – Ausbildung lohnt sich!

Neumünster (em) Eine Ausbildung ist immer eine gute Investition in die Zukunft. Das zeigt das neue Berufswahlmagazin von planet-beruf.de, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. Die Ausbildungsexpertin Ulrike Friedrich berichtet über die Besonderheiten und Vorteile des deutschen Ausbildungss...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: Achtsamkeit im Alltag

Neumünster (em) Am Samstag, 24. März von 13.30 bis 17.30 Uhr und Sonntag, 25. März 10.30 bis 16.30 Uhr findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Durch Achtsamkeit zu sich selber kommen“ statt. Achtsamkeit bedeutet, bewusst den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, ohne ihn zu ...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kreuzgemeinde

Künstliche Intelligenz

Neumünster (em/lm) KREUZ-AKTUELL unter diesem Titel veranstaltet die Ev.- Luth. Kreuzgemeinde seit 2016 eine Reihe von Vorträgen, die sich in unregelmäßigen Abständen mit Themen beschäftigen, die das öffentliche Interesse beschäftigen. Am Donnerstag, 22. März ab 19 Uhr behandelt Johannes Haack das T...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
EDEKA Grümmi

Frühlingsfrohes Osterfest

Neumünster (lm/la) Kulinarische Ostergenüsse! So wie zu jedem Osterfest, gibt es auch in diesem Jahr schmackhafte Highlights ob herzhaft oder süß in allen drei EDEKA Grümmi Filialen. Das frühlingshafte Sortiment ist aber nicht alleine auf das Osterfest beschränkt. „Ob Rindersteak, Kotelett, Kasseler...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte

16. Astronomietag: „Das Leben der Sterne“

Neumünster (em/lm) Der schleswig-holsteinische Astrophysiker und Buchautor Dr. Erik Wischnewski zeigt am Samstag, 24. März von 19 bis 20 Uhr im Rahmen des 16. bundesweiten Astronomietages „Das Leben der Sterne.“ Sterne wie die Sonne werden geboren, haben ein langweiliges Arbeitsleben, ein lebhaftes ...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
ENERGY DANCE®

„Raus aus dem Kopf – rein in den Körper!“

Neumünster (sw/lm) Mehr Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination wer möchte diese Fähigkeiten beim Sport nicht ausbauen? Die noch relativ unbekannte Sportart ENERGY DANCE® fasst all diese Kompetenzen in den Bewegungsabläufen zusammen. Trainerin Susanne Wolfsen aus Neumünster erklärt imIntervi...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz

Endlich Frühling!

Wankendorf (lm/sw) Im Frühling kehrt die Sonne in die Knochen zurück das wusste schon der lateinische Dichter und Autor der klassischen römischen Antike Publius Vergilius Maro besser bekannt unter Vergil. Im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz begrüßen die Bewohner und Mitarbeiter die lang ersehn...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Berufliche Karrieren bei der Bundespolizei

Neumünster (em) Jan Rohwer, Einstellungsberater der Bundespolizei, informiert über Ausbildung und Studium im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst und stellt die verschiedenen Aufgabenbereiche vor. Verwendungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten gibt es zum Beispiel in den Bereichen Grenzschu...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist

Neumünster (em) Beratungsstelle Frau & Beruf berät weibliche Fachkräfte, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich von der Beratungsstelle FRAU & BERUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkei...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
KDW

Kino im KDW: „Die Grundschullehrerin“

Neumünster (em) Florence ist Grundschullehrerin aus Leidenschaft. Während sie alles gibt, um ihren Schülern den Weg in eine glückliche und erfolgreiche Zukunft zu ebnen, sieht es privat chaotisch aus: Alleinerziehend, fehlt ihr häufig die Zeit für ihren Sohn, der daher zu seinem Vater ziehen will. A...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein

Geld zurück vom Staat – Checkliste zur Steuererklärung

Neumünster (em) Es ist wieder so weit. Die Einkommensteuererklärung für das letzte Jahr muss gemacht werden. Im Durchschnitt erhalten Steuerzahler 985 Euro Steuern vom Finanzamt zurück. Dieses Jahr müssen einige Neuerungen beachtet werden, erklärt der Bund der Steuerzahler, Bezirksverband Neumünster...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Belgische Biere kennenlernen

Neumünster (em) Am Donnerstag, 22. März in der Zeit von 19.30 bis 22.30 Uhr geht es um belgische Biersorten. Wer schon einmal eine Bar in Belgien besucht hat, wird sich über die gigantische Bierkarte gewundert haben 100 oder gar 200 Biere sind oft keine Seltenheit. An diesem Abend kann man etwas übe...
09.03.2018
Artikel weiterlesen