Stadtmagazin
Stadtmagazin
Stadt Neumünster

Frühstückskino: HIDDEN FIGURES – UNERKANNTE HELDINNEN

Neumünster (em) HIDDEN FIGURES - UNERKANNTE HELDINNEN ist die bisher noch nicht erzählte, unglaubliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschich...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster – Stadt voller ungewöhnlicher Frauen!

Neumünster (em) Es werden sechs Frauen mit besonderem Arbeitsleben vorgestellt. Gelegenheit zu gemeinsamen Gesprächen in gemütlicher Runde ist gegeben. Samstag | 11. März | 15 Uhr Neumünster - Familienzentrum Faldera, Werneshagener Weg 41c Kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Frauen und Rente: Wie bin ich abgesichert?“

Neumünster (em) Beate Legge von der Deutschen Rentenversicherung Nord gibt Frauen einen Überblick zur Rente und zusätzlichen Altersvorsorge. Anregungen und Antworten zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Minijobs und zur beruflichen Qualifizierung geben FRAU & BERUF sowie die Beauftragte für Chance...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Frauen verdienen das Gleiche – bekommen es aber nicht“

Neumünster (em) Fakten, Zahlen und Anregungen von der Equal Pay Beraterin Frau Freya Matthießen (Projekt des Deutschen Landfrauenverbandes in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Den musikalischen Rahmen bilden Sonja Vollmer und Jan Bruder mit Saxophon ...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

20-jährige Radfahrerin leicht verletzt

Neumünster (em) Ambulant behandelt werden musste Dienstagabend , 24. Januar, eine 20-jährige Radfahrerin, nachdem sie gegen 21.20 Uhr mit einem Auto zusammenstieß. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Altonaer Straße / Störwiesen. Die junge Frau hatte verbotswidrig den linken Radweg in Richtung...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Einführung in die Geschichte des Bieres

Neumünster (em) Am Donnerstag, 16. Februar, und am Donnerstag, 2. März, jeweils in der Zeit von 19 bis 22 Uhr, wird an zwei Abenden eine Einführung in die Geschichte des Bieres gegeben. Das Bierseminar de Volkshochschule Neumünster gibt einen kleinen Überblick über die Geschichte des Bieres in Deuts...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Bewegungskurs: Stretching & Relaxing am Nachmittag

Neumünster (em) Am Donnerstag, 16. Februar, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr steht an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) Bewegung und Entspannung auf dem Programm. Im Kurs Stretching & Relaxing wird mit leichten Aufwärmübungen der Kreislauf in Schwung gebracht und die Kondition geförd...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Junger Radfahrer gesucht

Neumünster (em) Der Aufmerksamkeit des Autofahrers (38) ist es wohl zu verdanken, dass am Montagmittag, 23. Januar um 12.20 Uhr, im Hansaring Höhe Nummer 146 der Radfahrer nicht verletzt wurde. Der Fahrer des VW Sharan befuhr den Hansaring in Richtung Forstweg. Auf dem rechten Radweg und in dieselbe...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Yoga für Senioren

Neumünster (em) Am Mittwoch, 15. Februar, startet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Yogakurs speziell für Senioren. Mit ausgewählten Übungen aus dem Hatha-Yoga soll die Beweglichkeit verbessert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Beweglichkeit der Wirbel-säule gelegt, dam...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Patientenverfügung als ethisches Problem

Neumünster (em) Die aktuelle Diskussion um die Patientenverfügung steht am Mittwoch, 1. Februar um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft. Wann ist das Leben (nicht mehr) lebenswert? Haben w...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Beratungen für Sprachkurse und EDV-Kurse

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster bietet zum Semesterstart folgende Beratungen an: Am Donnerstag, 26. Januar, findet in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr eine Einstufungsberatung für alle Sprachen statt. Am Donnerstag, 26. Januar findet in der Zeit von 10.30 bis 12 eine Beratung für EDV-Kur...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich vor

Neumünster (em) Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 7. Februar um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor. Die Karriereberatung der Bundeswehr informiert Jugendliche und Eltern über berufliche Chancen, Voraussetzungen, Kontakte, Studienmöglichkeiten und ...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Neu: Kostenlose Fördermittel-Sprechstunde

Neumünster (em) Mit einem neuen Angebot geht das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) in Neumünster ins neue Jahr. In Kooperation mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) findet ab 9. Februar einmal im Monat, regelmäßig am zweiten Donnerstag, eine Fördermittel-Sprechstund...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtführung am 4. Februar

Neumünster (em) Am Sonnabend, 4. Februar, bietet sich wieder die Gelegenheit, an einer Stadtführung teilzunehmen. Gestartet wird um 10 Uhr an der Tourist-Information am Pavillon auf dem Großflecken. Dort gibt es auch die Tickets für drei Euro für Erwachsene. Kinder bis zu zwölf Jahren nehmen kostenl...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Old & New – Altes und Neues vom Whisky

Neumünster (em) Ein Rückblick in das 19. Jahrhundert, die Zeit der großen Whiskybarone und spannenden Geschichten dieser Epoche. Ein Mindestalter von 18 Jahren ist erforderlich. Freitag | 24. Februar | 19 Uhr Neumünster - Volkshochschule ...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Aufläufe/Gratins – Tolles aus dem Backofen!

Neumünster (em) Aufläufe/Gratins stellen sich als „vornehme Eintöpfe“ dar. Das Tolle ist, dass sich auch Speisereste in geschmackvolle Aufläufe verwandeln lassen. Donnerstag | 23. Februar | 18.30 Uhr Neumünster - VHS, Franz-Wieman-Str. 18a www.vhs-neumuenster.de. ...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vortrag: Gefahren für deutsche Unternehmen

Neumünster (em) Stefan Schmiedel aus dem Ministerum für Inneres und Bundesangelegenheiten klärt über die Gefahren und Risiken der Wirtschaftsspionage auf. Donnerstag | 23. Februar | 17 Uhr Neumünster - LOG-IN, Memellandstr. 2 ...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Von der Sauklaue zur lesbaren Handschrift

Neumünster (em) Im günstigsten Fall nennt man sie „Ärzteschrift“ die Sauklaue. In fünf Wochen wird die Handschrift ausgebaut. Die Teilnahme beinhaltet sieben Termine. Donnerstag | 23. Februar | 16.30 Uhr Neumünster - Volkshochschule ...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Central Musical Company: Das Phantom der Oper

Neumünster (em) Anmutige Balletttänzer, einprägsame Melodien, ein vielseitiges Bühnenbild sowie authentische Kostüme und Frisuren sorgen für einen unvergesslichen Abend. Montag | 20. Februar | 20 Uhr Neumünster - Theater in der Stadthalle ...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop: Die chinesische Kultur

Neumünster (em) Dieser Workshop gibt kurze Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche der kulturellen Vielfalt und Tradition dieses faszinierenden Landes. Samstag | 18. Februar | 13 Uhr Neumünster - Volkshochschule ...
24.01.2017
Artikel weiterlesen