Neumünster (em) Anlässlich des 72. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der Kirchenkreis Altholstein, die katholische Kirche, der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie sowie die Stadt Neumünster gemeinsam zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Am Freitag, 27. Janu...
Kirchenkreis Altholstein
Gedenkfeier, Gottesdienst und Vortrag zum Holocaust-Gedenktag
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Wiedereröffnung der Herbert Gerisch-Stiftung
Neumünster (em) Die Herbert Gerisch-Stiftung präsentiert die Wiedereröffnung nach der Winterpause am Sonntag, 19. März, und die neue Ausstellung „Niki de Saint Phalle Von den Nanas zum Tarotgarten“ 21. Mai bis 24. September. Ein ausführliches Jahresprogramm wird ab dem 19. März in der Stiftung erhäl...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Kurs: „Bewusst Leben durch Achtsamkeit“
Neumünster (em) Am Samstag, 28. Januar, 4. Februar und 11. Februar, jeweils von 14 bis 17.30 Uhr findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Bewusst Leben durch Achtsamkeit“ statt.
Achtsamkeit bedeutet, bewusst den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Durc...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
„Girls Day – der Zukunftstag für Mädchen“ am 27. April
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr findet er wieder statt: der Girls Day der Zukunftstag für Mädchen. „Du begeisterst dich für Politik und interessierst dich dafür, wie Gesetze gemacht werden und die Arbeit im Deutschen Bundestag aussieht? Du bist Schülerin und zwischen 14 und 18 Jahren alt? Dann ...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Schwere Brandstiftung unter Drogeneinfluss
Neumünster (em) Am Mittwoch, 18. Januar, gegen 1.11 Uhr wurde die Polizei in die Straße Leineweberbrücke, in Neumünster gerufen, da ein Zeuge dort verdächtige Geräusche im Keller wahrgenommen hatte und einen Einbruch vermutete.
Als die erste Funkstreife gegen 1.14 Uhr am Einsatzort eintraf, kamen de...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
16-Jähriger erneut an Fahrzeugdiebstahl beteiligt
Neumünster (em) Am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar, gegen 6.15 Uhr wurde die Polizei in Neumünster zu einem Unfall auf der Max-Johannsen-Brücke, in Neumünster gerufen.
Dort stellten die Beamten einen verunfallten schwarzen BMW fest. Eine Zeugin hatte beobachtet wie mehrere junge Leute vom Fahrzeug ...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Schlaganfall – auf die ersten Stunden kommt es an
Neumünster (em) Der Schlaganfall, die in Deutschland dritthäufigste Todesursache steht am Montag, 23. Januar, um 19 Uhr im Mittelpunkt des Vortrags von Andreas Witt, leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie und Psychiatrie im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK).
Im Vortrag werd...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Brandstiftung in Neumünster – Zeugen gesucht!
Neumünster (em) Am Montag, 16. Januar, gegen 14.22 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr über den Brand eines Müllcontainers in der Ohmstraße, in Neumünster informiert.
Am Einsatzort war von bislang unbekannten ein Papiercontainer in Brand gesetzt worden. Durch das Feuer wurde die Außenfassade des dorti...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Tanzcafé in der Stadthalle am 12. Februar
Neumünster (em) Zum 7. Mal bietet das Seniorenbüro ein „Tanzcafé“ in der Stadthalle an. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 12. Februar, von 15 bis 18 Uhr statt. Für Tanzbegeisterte spielt die ehemalige Combo des Polizeiorchesters Schleswig-Holstein, jetzt Combo „Solo & Band“ auf...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Neumünster“ oder „Veränderung der Stadt“
Neumünster (em) Neumünster früher und heute steht am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Anette Falkenberg.
Anhand von Bildern wird der Wandlungsprozess der Stadt nachgezeichnet, der eng verknüpft ist mit den jeweilig...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk
Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch.
Teil III von Montag, 20. März, bis Donnerstag, 8. Februar 2018
Teil IV von Montag, 26. Februar 2018 bis Donnerstag, 21. Juni 20...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Mit Englisch- und Kosmetikkursen ins neue Jahr starten
...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Nano-BHKW – ein Beitrag zur Energiewende
Neumünster (em) Nano-Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Kraft-Wärme-Kopplung produzieren Strom und sorgen gleichzeitig für warmes Wasser im Haus. Die kompakten Geräte erzeugen die Energie also dort, wo sie gebraucht wird und gehören damit zu den effizientesten Energielieferanten.
Bei einem hohen Wärmebe...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kanalreparaturarbeiten in der Kieler Straße
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass am Montag, 16. Januar 2017, und Dienstag, 17. Januar, in der Kieler Straße auf Höhe der Johannisstraße dringend notwendige Kanalreparaturarbeiten in der Fahrbahn durchgeführt werden müssen.
Die Kieler Straße wird stadtauswärts vom Kuhberg b...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
PST Marketing
„Boden gut – alles gut“ bei den VR Classics
Neumünster (em) Die VR Classics von Donnerstag, 16. bis 19. Februar, zählen zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten internationalen Hallenturnieren in Deutschland. Mithin gilt es immer, den guten Ruf zu wahren und dafür wurde im vergangenen Jahr eine Investition getätigt, die bei Spring- und ...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Jugendliche verursachen Unfall bei einem Einbruch in ein Autohaus
Neumünster (em) Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren wandten sich am Freitag, 13. Januar, um 3.45 Uhr an die Bundespolizei im Bahnhofsgebäude. Sie baten um Hilfe, da sie angeblich nicht mehr nach Hause konnten.
Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass das Neumünsteraner Duo von ...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturfabrik
In Neumünster ist es „selten dämlich“ – am 17. Februar!
Neumünster (em) „PODEWITZ hat ein neues Programm. Das alte hat uns ja das Publikum kaputtgelacht. „Selten Dämlich“ ist eine herrlich hingerotzte Sprach-Punk-Polka majestätisch zusammengeschüsselt im patentierten Hau-Rück-Verfahren“, so das Team der Kulturfabrik Neumünster.
„Der deutsche Meister im D...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein
Fachtag: „Gemeinsamkeiten.Unterschiede.Perspektiven“
Neumünster (em) Am Freitag, 10. Februar, veranstaltet das Bündnis eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) gemeinsam mit Brot für die Welt, der AWO Neumünster und Landesgesundheitsprojekte einen Fachtag zum Thema Nachhaltige Gesundheitspolitik. Dieser findet halbtägig von 16 bis 19.30 Uhr im Tagungsh...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Boostedt
Mitsingeprojekt Reformationskantate
Neumünster / Boostedt (em) Im Reformationsjubiläumsjahr 2017, in dem gefeiert wird, dass Martin Luther vor 500 Jahren seine 95 Thesen an die Wittenberger Kirchentür heftete, wollen der Kirchenchor Brokstedt und der Kirchenchor Boostedt ein großes Reformationskonzert gestalten. Es soll die Lieder, di...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft
Ersatzverkehr zwischen Neumünster – Bad Oldesloe – Heide
Neumünster (em) Im Januar baut die Deutsche Bahn AG auf den Bahnstrecken Neumünster Bad Oldesloe (RB 82) und Neumünster Büsum (RB 63). Die nordbahn richtet daher einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.
Am Montag, 16. Januar, von circa 17.30 Uhr bis Mitternacht auf der Strecke Neumünster Bad Oldesloe sow...
12.01.2017
Artikel weiterlesen