Neumünster (em) Eine Reise durch die Vergangenheit macht am Mittwoch, 25. Januar, um 19 Uhr Dr. Julia Katharina Koch in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Vortrags.

Zu den Schreckensnachrichten aus den Kriegsregionen des Vorderen Orient gehören auch die Zerstörungen von UNESCO-Welterbestätten und Museen wie in Palmyra. Doch welche Bedeutung haben diese Orte für die Geschichte des Mittelmeerraumes und Europas? Der Vor-trag nimmt mit auf einem Streifzug durch 10.000 Jahre syrische Geschichte von den steinzeitlichen Anfängen bis zum Ende der Kreuzfahrerzeit im Mittelalter. Es wird gezeigt, wie sehr die Geschichte des Vorderen Orients und Europas miteinander verbunden ist.

Der Vortrag ist gebührenfrei, um telefonische Voranmeldung unter Tel. 0 43 21 - 707 690 wird aber gebeten.