Neumünster. Am 25. November wird weltweit der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Er macht auf die alltägliche Gewalt aufmerksam, der Frauen und Mädchen überall auf der Welt ausgesetzt sind.Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: im Besonderen vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.
Gewalt gegen Frauen ist allgegenwärtig – in Partnerschaften, auf der Straße, im Internet und am Arbeitsplatz. Deutschlandweit erlebt jede dritte Frau physische oder sexualisierte Gewalt. Das ist keine Randerscheinung, sondern bittere Realität – und ein gesellschaftliches Problem, das uns alle betrifft.
Aus diesem Grund hat sich in diesem Jahr ein breites Bündnis aus verschiedenen Träger*innen, Beratungsstellen, Unternehmen der Stadt sowie den Serviceclubs Inner Wheel Club NMS und Zonta Club NMS gebildet um gemeinsam das Thema „Gewalt gegen Frauen“ in den Mittelpunkt zu rücken.
Gemeinsame Aktionen zu den Orange Days 2025:
Auftakt:
- Kundgebung am 25.11.2025 um 11:00 Uhr auf dem Großflecken, Eingang Lütjenstraße mit Grußworten unserer Stadtpräsidentin und
Beiträgen von Frau Sybille Ganzert, Koordinatorin Hochrisikomanagement, Polizeidirektion und dem Autonomen Frauenhaus Neumünster.
- Brötchentütenaktion Die Brötchentüten werben mit dem Slogan „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ für eine gewaltfreie Gesellschaft. Zusätzlich wird das Hilfetelefon beworben. Diese Aktion findet mittlerweile zum 22. Mal statt.
Beteiligte Bäckereien:
- Bäcker Andresen GmbH & Co. OHG
- Bäckerei JVA NMS, Herr Heimann
- Hermann Kohls & Söhne GmbH
- Bäckerei Tackmann GmbH & Co. KG
In den Filialen dieser Betriebe werden im Aktionszeitraum mehr als 50.000 Tüten verteilt.
- Orange Walk organisiert von Inner Wheel, 12:00 Uhr Altes Rathaus. Schirmherrin: Stadtpräsidentin Frau Schättiger.
Weiteres:
- Verschiedene Unternehmen werden im Aktionszeitraum der Orange Days auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und das Hilfetelefon bewerben. U.a. sind die Stadtwerke und der Neumünsteraner Tierpark dabei.
- Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses vom 25.11.2025 bis 10.12.2025 (Tag der Menschrechte): Femizid Schuhmahnmal, Informationen über Angebote für Hilfe und Empowerment.
- Fahnen (von Terre des Femmes mit dem Spruch „Frei leben ohne Gewalt“ in mehreren Sprachen) werden an der Kieler Brücke angebracht.
- Mit den Hashtags #gewaltgegenfrauen und #neumünstergegengewalt werden die verschiedenen Aktionen auf Instagram gezeigt.
- Das Kundenzentrum der Stadtwerke Neumünster wird orange angestrahlt, sowie am 25.11.2025 auch das Alte Rathaus.
