Artikel
Polizeidirektion Neumünster
Schwerer Unfall auf A7 - Polizei schießt Messerangreifer nieder
Neumünster (em) Die Autobahn BAB 7 zwischen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, Fahrtrichtung Süden war am 12. August ab 12.30 Uhr voll gesperrt aufgrund eines polizeilichen Einsatzes.
Gegen 12.30 Uhr befuhr ein 55 jähriger BMW Fahrer die BAB 7 Richtung Süden. Nach Zeugenangaben benutzte er dafür alle drei Fahrstreifen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Schlangenlinien über die Autobahn.
Zwei zivile Polizeifahrzeuge vom Verkehrsüberwachungsdienst Neumünster, Fachdienst Aggression, waren zufällig zu dem Zeitpunkt ebenfalls in dem Bereich auf der A7 in Richtung Süden unterwegs. Bevor die Zivilstreife den BMW Fahrer kontrollieren konnte, hatte der sich aufgrund der unangepassten Geschwindigkeit und der Schlangenlinienfahrt überschlagen und blieb auf dem Dach liegen.
Eine Zivilstreife stoppte daraufhin sofort den nachlaufenden Verkehr, die zweite Zivilstreife wollte sich um den verunfallten Fahrer im BMW kümmern.
Plötzlich stieg dieser BMW Fahrer aber au
13.08.2024
Neumünster
Schwerer Unfall auf A7 - Zwei Personen und zwei Hunde in Fahrzeug eingeschlossen
Neumünster (nyf/em) Gegen 09:55 Uhr touchierte ein PKW, auf der A7 Fahrtrichtung Süden kurz nach der Autobahnabfahrt Nord einen Sattelschlepper. Anschließen überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Stehen. Der Rüstzug sowie der Rettungsdienst zusammen mit dem Notarzt der Berufsfeuerwehr Neumünster wurden über die Leistelle alarmiert und fuhren die Einsatzstelle zusammen mit der Autobahnpolizei an.
Das Schadensbild laut Einsatzleiter Thomas Hoch „Wir mussten mit dem Spreizer die Türen öffnen um an die verunfallten Personen zu gelangen, die beiden Personen waren nicht eingeklemmt nur eingeschlossen. Die beiden Hunde, ein Hund auf der Rücksitzbank in einem Käfig sowie ein weitere Hund im Kofferraum konnten befreit werden“. Die Fahrerin hatte sich abschnallen können und saß im inneren auf Dachseite, der Beifahrer hang noch beim Eintreffen des Rüstzuges im Sicherheitsgurt im Sitz. Die beiden verletzten Personen, wach und ansprechbar wurde an den Rettun
11.08.2023
Polizeidirektion Neumünster
Schwerer Verkehrsunfall auf der A7 Höhe Neumünster Süd
Neumünster (em) Am 11. Juni um 17.15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 7, Fahrtrichtung Norden, Höhe Abfahrt Neumünster-Süd. Der 50-jährige Fahrer eines Skoda Octavia überholte mehrere Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit auf dem Standstreifen. Der Skoda stieß dann im Abfahrtsbereich Neumünster Süd mit dem BMW einer 28 jährigen Frau zusammen, in dem er ihr ins Heck fuhr. Der BMW wurde durch den Aufprall gegen die Schutzplanke geschoben.
Die 28-jährige BMW Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins FEK Neumünster verbracht. Der Skoda prallte im Anschluss gegen den im Abfahrtsbereich stehenden Aufpralldämpfer . Durch diesen Zusammenstoß hob der Fahrer mit seinem PKW ab und flog über das dortige Ausfahrtsschild der Abfahrt Neumünster Süd. Im Gründreieck der Anschlussstelle überschlug er sich noch mehrfach bevor das Fahrzeug zum Stehen kam.
Der 50-jährige Fahrer war nicht mehr ansprechbar, er kam
12.06.2020
Polizei
Lebensgefährliches Ausweichmanöver auf der A7
Neumünster (em) Am Mittwoch, 18. September gegen 10.25 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB A7 zwischen den Anschlussstellen Schnelsen-Nord und Quickborn, Fahrtrichtung Norden.
Ein PKW blieb aufgrund eines technischen Fehlers auf dem mittleren der drei Fahrstreifen stehen. Der hinter diesem PKW fahrende PKW bremste sein Fahrzeug stark ab. Um einen Zusammenstoß mit dem auf dem mittleren Fahrstreifen stehenden Fahrzeug zu vermeiden, zog er mit sehr geringer Geschwindigkeit auf den linken Fahrstreifen an dem stehenden Fahrzeug vorbei. In diesem Moment kam auf dem linken Fahrstreifen ein PKW mit hoher Geschwindigkeit und fuhr in den langsam fahrenden zweiten PKW.
In dem langsam fahrenden PKW saßen zwei Personen, der Fahrer des Fahrzeuges wurde lebensgefährlich verletzt und musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus verbracht werden, der Beifahrer dieses Fahrzeuges wurde ebenfalls schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Auch der Beifahrer wurd
18.09.2019
Polizei
Zwei Schwerverletzte nach Sekundenschlaf auf der A7
Neumünster (em) Die beiden Insassen eines 3er BMW wurden am Samstag, 27. Juli um 13.25 Uhr in Höhe der Anschlussstelle NMS-Nord schwer verletzt.
Nach Feststellungen der Autobahnpolizei Neumünster waren die beiden Rumänen (Fahrer 34, Beifahrer 21) in Fahrtrichtung Norden unterwegs, als der BMW nach rechts von der Fahrbahn abkam, mit Verkehrszeichen kollidierte und sich mehrfach überschlug. Dabei wurde der Beifahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Er wurde mit schweren, lebensgefährlichen Verletzungen in die Kieler Uniklinik geflogen. Ein Rettungswagen brachte den Fahrer in das Krankenhaus nach Neumünster.
Der BMW wurde stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf mindestens 13.000 Euro geschätzt. Der Fahrer gab als Unfallursache Sekundenschlaf an. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
29.07.2019
Polizei
Sperrung der A7 nach Auffahrunfall
Neumünster (em) Der Fahrer (54) eines Pkw Hyundai wurde am Dienstag, 23. Juli um 19 Uhr leicht verletzt, als er auf das Heck eines in gleiche Richtung fahrenden Sattelzuges auffuhr. Der Pkw schleuderte und landete im Graben.
Der Unfall ereignete sich etwa 500 Meter vor der Anschlussstelle NMS-Nord in Fahrtrichtung Hamburg. Die Ursache des Auffahrens ist noch unklar. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,0 Promille.
Durch den Aufprall verteilten sich Trümmerteile auf rund 200 Meter über alle Fahrstreifen, auch der Gegenfahrbahn, weshalb die Autobahn für etwa 40 Minuten komplett gesperrt wurde. Es kam zu entsprechenden Rückstaus. Ab 19.40 Uhr waren in Richtung Süden nur noch der mittlere und der rechte Fahrstreifen gesperrt. Gegen 21 Uhr konnten die Fahrstreifen ebenfalls freigegeben werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 25.000 Euro.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
24.07.2019
Polizei
Zwei Auffahrunfälle auf A7: Opfer lebensgefährlich verletzt
Neumünster (em) Der Beifahrer (61) in einem Kleinlaster Renault wurde am Donnerstag, 20. Juni um 16.45 Uhr bei einem Auffahrunfall auf der A7 zwischen Großenaspe und Bad Bramstedt lebensgefährlich verletzt.
Er musste von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten LKW befreit und mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen werden. Nach Feststellung der Autobahnpolizei Neumünster war der Fahrer (33) des Klein-LKW möglicherweise am Steuer eingeschlafen und auf dem rechten Fahrstreifen auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt, der 33-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in eine Klinik nach Henstedt-Ulzburg gebracht.
Der Klein-LKW musste abgeschleppt werden, der Verkehr wurde für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten bis etwa 19 Uhr über Großenaspe umgeleitet. Schadenshöhe: Rund 20.000 Euro. Der Führerschein des 33-Jährigen wurde beschlagnahmt.
Kurz nach 23 Uhr ereignete
21.06.2019
Polizei
Autofahrerin auf der A7 tödlich verletzt
Neumünster (em) Am Donnterstag, 7. März ereignete sich gegen 14.20 Uhr auf der A7 zwischen Neumünster-Nord und der Raststätte Aalbek ein folgenschwerer Unfall. Dabei kam eine Autofahrerin ums Leben.
Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei Neumünster hatte der Autofahrer offenbar ein Stauende übersehen und war auf einen Sattelzug aufgefahren. Für die Fahrerin kam jede Hilfe zu spät. In Richtung Hamburg wird der Verkehr zurzeit über die Überholspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
08.03.2019