Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NORTEX

Einladung zum „Langen Nikolaus-Freitag“

Neumünster (em) Jetzt im Dezember wird es festlich: Dann klingt das Jahr mit der Adventszeit, dem Weihnachtsfest und Silvester aus. Auch der Nikolaustag am 6. Dezember gehört natürlich dazu dann lädt NORTEX ein zum Langen Freitag mit der Gelegenheit, bis 21 Uhr einzukaufen. Von festlich bis bequem welche Bekleidung an den Festtagen getragen wird, unterscheidet sich je nach Anlass: Im Kreise der Familie, unter Freunden und Bekannten wird Heiligabend oft gemütlich gefeiert. Zum Jahreswechsel darf es gern ein wenig stilvoller sein: Wie wäre es mit einem eleganten Smoking oder einem besonders glamourös glitzernden Abendkleid? NORTEX präsentiert Ihnen mit insgesamt 240 Modemarken ständig eine enorme Vielfalt an hochwertiger Bekleidung. Hier können Sie am Langen Freitag besonders entspannt und im stimmungsvollen Ambiente einkaufen vom hochwertigen Anzug über attraktive Abendmode bis hin zu perfekt darauf abgestimmten Accessoires wie Krawatten, Gürteln, Tüchern
02.12.2019
KDW

„Toni Erdmann“ am 7. Oktober

Neumünster (em) Peter Simonischek ist »Toni Erdmann« und er ist Winfried, 65, ein Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt. Seine Tochter Ines gespielt von Sandra Hüller ist eine Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Vater und Tochter könnten also nicht unterschiedlicher sein: Er, der gefühlvolle, sozialromantische Alt-68er, sie, die rationale Unternehmensberaterin, die bei einem großen Outsourcing-Projekt in Rumänien versucht aufzusteigen, und sich in einer Männerdomäne zu behaupten. Da Winfried zu Hause also nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er, sie nach dem Tod seines Hundes spontan zu besuchen. Statt sich anzukündigen, überrascht er sie mit Scherzgebiss und Sonnenbrille in der Lobby ihrer Firma. Ines bemüht sich, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und schleppt ihren Vater in seinen alten Jeans mit zu Businessempfängen und Massageterminen. Doch der Besuch führt nic
23.09.2016
KDW

„Toni Erdmann“ am 15. September

Neumünster (em) Peter Simonischek ist „Toni Erdmann“ und er ist Winfried, 65, ein Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt. Seine Tochter Ines gespielt von Sandra Hüller ist eine Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Vater und Tochter könnten also nicht unterschiedlicher sein: Er, der gefühlvolle, sozialromantische Alt-68er, sie, die rationale Unternehmensberaterin, die bei einem großen Outsourcing-Projekt in Rumänien versucht aufzusteigen, und sich in einer Männerdomäne zu behaupten. Da Winfried zu Hause also nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er, sie nach dem Tod seines Hundes spontan zu besuchen. Statt sich anzukündigen, überrascht er sie mit Scherzgebiss und Sonnenbrille in der Lobby ihrer Firma. Ines bemüht sich, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und schleppt ihren Vater in seinen alten Jeans mit zu Businessempfängen und Massageterminen. Doch der Besuch führt ni
15.08.2016
Polizei

Trickdiebstahl in Neumünster

Neumünster (em) Ein 87-jähriger Neumünsteraner wurde am letzten 23. Mai nachmittags in seiner Wohnung Opfer eines Trickdiebstahls. Unter einem Vorwand hatten sich zwei südländisch aussehende Männer Zutritt zur Wohnung des Seniors im Haart (Höhe Famila) verschafft. In der Wohnung lenkten sie ihr Opfer ab und stahlen aus dem Wohnzimmer mehrere hundert Euro. Beschreibung: Der ältere Mann war etwa 50 Jahre alt und trug einen grünlichen Anzug. Sein Komplize wird als deutlich jünger beschrieben. Er trug einen Sportdress. Im beschriebenen Tatzeitraum kam es in der Noldestraße ebenfalls zu einer Begebenheit mit zwei Männern, auf die ebenfalls diese Beschreibung passt. Einer 93-Jährigen hatte sich das Duo als Monteure ausgegeben. In dem Fall wurde jedoch vermutlich nichts gestohlen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 9450. Sie rät in diesem Zusammenhang erneut, keine fremden Personen in die Wohnung / das Haus zu lassen. Ziehen Sie im Zweifel
27.05.2013