Artikel
Polizeidirektion Neumünster
Fahrzeugbrände im Stadtgebiet Neumünster - Zeugen gesucht
Neumünster (em) Im Zeitraum 19.02. 02:45 Uhr bis 20.02. 01:30 Uhr ist es im Stadtgebiet Neumünster zu insgesamt fünf Bränden an Kraftfahrzeugen gekommen. Der erste Brand wurde am 19.02 um 02:45 Uhr in der Straße Auwiesen gemeldet.
Gegen 04:15 kam es in der gleichen Straße zu einem weiteren Brand. Die eintreffenden Beamten konnten Hinweise auf eine mögliche Brandstiftung erlangen.
Bei einem Fahrzeug griffen die Flammen auf ein Carport und das angrenzende Wohnhaus über. Ein dritter Brand ereignete sich um 14: 45 Uhr. In der Fabrikstraße wurde ein Mercedes Sprinter Opfer der Flammen. Gegen 18:40 Uhr meldeten Anwohner ein Feuer auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule Neumünster Brachenfeld (IGS). Dort brannte ein Audi Q5. Das Feuer weite sich auf drei weitere Fahrzeuge aus. Ein Ford Galaxy wurde dabei ebenso, wie der Audi vollständig zerstört. Zeugen beobachteten, wie zuvor zwei Jugendliche über den Schulhof davonliefen. Am Montagmorgen gegen 01:30 Uhr wurde e
20.02.2023
Polizeidirektion Segeberg | Neumünster
Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Am Wochenende kam es im Kreis Segeberg gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit zum Teil lebensgefährlich verletzen Beteiligten. Auf der BAB 7 ereignete sich am 29.10.2022 um 19.38 Uhr in Fahrtrichtung Norden in Höhe Bad Bramstedt ein schwerer Verkehrsunfall und an der Autobahnanschlussstelle Kaltenkirchen wurde bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ein vier Monate altes Mädchen lebensgefährlich verletzt.
Am 29.10.2022 um 19.38 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Norden in Höhe Bad Bramstedt ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36 Jahre alte Frau fuhr mit ihrem roten Toyota Yaris zunächst auf dem mittleren den drei Fahrstreifen. Zum Überholen wechselte sie auf den linken Fahrstreifen.
Nach Angaben von Zeugen näherte sich von hinten eine Fahrzeugkolonne bestehend aus zwei Fahrzeugen, die deutlich über 200 km/h fuhren und nur einen sehr geringen Sicherheitsabstand einhielten. Das erste Fahrzeug dieser Kolonne, ein grauer
01.11.2022
Polizei
Auffahrunfall: 61-Jähriger in PKW eingeklemmt
Neumünster (em) Am Mittwoch, 15. Mai um 22.18 Uhr ereignete sich auf der BAB 7 kurz hinter der AS Neumünster Nord in Fahrtrichtung Norden ein Auffahrunfall.
Dabei fuhr ein BMW, mit dänischem Kennzeichen auf den vor ihm auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Audi auf. Der Audi wurde durch die Wucht der Kollision nach rechts auf den Grünstreifen geschleudert und überschlug sich anschließend. Der 61-jährige Fahrer wurde in seinem PKW eingeklemmt. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, keine Lebensgefahr.
Der 56 Jahre alte Fahrer des BMW wurde durch den Unfall leicht verletzt. Da die Unfallursache zunächst nicht feststand, wurde ein Sachverständiger der Dekra hinzugezogen. Daher kam es zu einer kurzfristigen Vollsperrung der BAB. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen ca. 15.000 Euro. Um zwei Uhr in der Nacht war die Autobahn wieder frei befahrbar.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
16.05.2019
Polizei
Tödlicher Verkehrsunfall auf der K114 bei Klein Kummerfeld
Klein Kummerfeld (em) Am Mittwochmorgen, 18. Juli ist es auf der Kreisstraße 114 (K 114 - Segeberger Chaussee) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen.
Um 3.11 Uhr befuhr ein 19-Jähriger aus Neumünster mit einem Audi die K 114 von Neumünster kommend in Richtung Klein Kummerfeld. Nach bisherigen Erkenntnissen kam das Fahrzeug in einer langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einer Baumgruppe.
An dem Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden, für den Unfallfahrer kam jede Hilfe zu spät. Hinweise auf andere Unfallbeteiligte liegen derzeit nicht vor. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
19.07.2018
Polizei
Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß auf Kreuzung
Neumünster (em) Nach einem Frontalzusammenstoß auf der Kreuzung Friedrichstraße / Färberstraße und mit Verdacht auf schwere Verletzungen wurde die schwangere Fahrerin (24) eines Audi A6 Donnerstagmittag, 7. Juni um 13 Uhr ins Krankenhaus eingeliefert.
Nach ersten Feststellungen der Polizei hatte die junge Frau beim Abbiegen nach links in die Färberstraße (Fahrtrichtung Bahnhofstraße) einen entgegenkommenden Ford Mondeo übersehen. Der Fahrer (40) des Ford blieb unverletzt. Beide Autos wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
08.06.2018
Polizei
Zwei Verletzte nach Unachtsamkeitsunfällen
Neumünster (em) Am Dienstagnachmittag, 5. Juni ereigneten sich im Stadtgebiet Neumünster zwei Verkehrsunfälle, dabei wurden zwei Menschen leicht verletzt. Eine Radfahrerin (64) stürzte, als sie an der Ecke Boostedter Straße / Holsatenring von dem Volvo einer 90-jährigen Dame angefahren wurde.
Die Autofahrerin bog aus der Boostedter Straße kommend mit Fahrtrichtung Altonaer Straße nach links ab und übersah die ihr auf dem Radweg entgegenkommende Radfahrerin. Die Radfahrerin verzichtete auf einen Rettungswageneinsatz. Der Sachschaden beträgt etwa 400 Euro.
Um 17.30 Uhr tastete sich der Fahrer (71) eines Audi A6 aus der Straße „Am Alten Kirchhof“ auf die Christianstraße vor, um links Richtung Ortsausgang zu fahren. Dabei übersah er die aus Richtung Kuhberg kommende Fahrerin (20) eines Audi A5. Es kam zum Zusammenstoß. Die 20-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenbaus gebracht. Für die Zeit der Unfallaufnahme war die Christianstraße ab Kuhb
06.06.2018
Polizei
Schwerverletzte bei Unfall durch Wendemanöver
Neumünster (em) Auf der B205 in Höhe der Abfahrt Altonaer Straße kam es am Samstag, 19. August, um 12.05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei wendete der Fahrer (31) eines Audi aus bisher unbekannter Ursache unerlaubt auf der Bundesstraße.
Die entgegenkommende Fahrerin (19) eines Golf Cabriolet konnte zwar noch bremsen, aber den Zusammenstoß mit dem Audi konnte sie nicht mehr verhindern. Die junge Frau wurde schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Insassen des Audi, darunter zwei Kleinkinder (1/2), blieben unverletzt.
Der Führerschein des Unfallverursachers wurde noch vor Ort von der Polizei beschlagnahmt. Des Weiteren kommen noch Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung auf ihn zu. Der Verkehr wurde durch den Unfall nicht weiter beeinträchtigt.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
21.08.2017
Polizei
Verkehrsgefährdung durch Raser auf der Autobahn
Neumünster (em) Die Besatzung eines Videowagens des Verkehrsüberwachungsdienstes Neumünster hatte am Sonntagvormittag, 20. August, gut zu tun. „Leider müssen wir feststellen, dass die frühen Stunden offenbar gern zum Rasen genutzt werden“, so die Beamtin.
In nur dreieinhalb Stunden wurden diverse Tempoverstöße von Gewicht festgestellt. Unter anderem ein 34-jähriger Autofahrer, der auf der A7 Richtung Hamburg mit 188 km/h statt erlaubten 120 km/h unterwegs war und dann mit immer noch 172 km/h in die Baustelle Höhe Bimöhlen hinein fuhr, wo 80 km/h zulässig sind. Konsequenz: Drei Monate Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und eine Geldbuße von 1.720 Euro.
Kurz darauf überholte die Beamten in Fahrtrichtung Norden ein Audi. Der 52-jährige Fahrer fuhr bei erlaubten 120 km/h mit 183 km/h. Zwei Monate Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und ein Bußgeld von 440 Euro.
Es wurden an diesem Vormittag noch zwei weitere Fahrzeuge festgestellt, die mit jeweils
21.08.2017
