Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Herbert Gerisch Stiftung

Im Sinne der Kleinsten - Kunstbetrachtung für Kinder

Neumünster. Wie fühlt sich Kunst eigentlich an? Im Rahmen der Familienführung „Im Sinne der Kleinsten“ entdecken Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Museen und Kunst aus einer ganz neuen Perspektive. Anfassen verboten? Nicht bei der Herbert Gerisch Stiftung! Kindgerecht gestaltete Materialien regen zum Spielen, Basteln und Suchen an. Während die Kinder mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise gehen, erhalten die Erwachsenen spannende Einblicke in die Ausstellung. Samstag, 19. Juli, 15 Uhr Im Sinne der Kleinsten Kunstbetrachtung für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit Liska-Malin Jensen Ort: Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster Kosten: Regulär 8 EUR (für Erwachsene) | Kinder bis 6 Jahre kostenfrei | Ohne Anmeldung
14.07.2025
Stadt Neumünster

Workshop Beats & Loops und Skills am DJ-Controller

Neumünster (em) In den Herbstferien bietet die Abteilung Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Neumünster die Gelegenheit, Musik am Computer und am Controller zu machen. Carlzon DJ zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Umgang mit FL-Studio und dem DJ-Controller. Alle, die schon Erfahrungen im Umgang mit Logic Pro haben, können mit der DAW ebenfalls an Beats & Loops basteln. Wer mag, kann am Roland SP 404 MK II mit Samples experimentieren. Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Sounds zu sampeln und am Computer zu bearbeiten.  Alle, die überlegen, ob sie einen eigenen Streaming-Kanal starten wollen, sind genau richtig auf dem Workshop. Carlzon DJ hat bereits einigen Streamerinnen und Streamern auf twitch.TV beim Start geholfen. Wie gehe ich auf Sendung, wen will ich erreichen und wie schaffe ich das? Welches Equipment ist dafür nötig und was muss ich vorher wissen?  Der Workshop findet in der Rockpop-Musicschool in der Wittorfer Straße 130 jeweils dienstags bis F
09.10.2024
Stadt Neumünster

Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche

Neumünster (em) Am Sonnabend, 21. September 2024, von 11 Uhr bis 16 Uhr findet auf dem Großflecken die Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche 2024 statt. Dort wird die Vielfalt unserer Stadt gefeiert. Es gibt ein Bühnenprogramm mit Gesang und Tanz sowie Mitmachaktionen für Jung und Alt. Kinderschminken, künstlerisches Basteln, Lattl schießen und viele mehr laden zu Kreativität ein.  Dazu werden Kaffee und internationale Gerichte kostenlos ausgegeben. An der Auftaktveranstaltungen sind etwa 20 Vereine und Institutionen aus Neumünster beteiligt.  In der folgenden Woche werden dann sieben weitere spannende Einzelveranstaltungen folgen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage der Stadt Neumünster unter www.neumuenster.de/ikw .
18.09.2024
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

Stadtwerke Neumünster: Klimaneutal bis 2035

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Sie wollen in 12 Jahren – also bis 2035 – klimaneutral sein. Damit das funktioniert, haben sie alle Emissionen aus dem Jahr 2021 erfasst, eine Klimastrategie entwickelt und für die Umsetzung eine Transformations-Roadmap mit einem umfassenden Maßnahmenkatalog erstellt. „Wir werden unseren Beitrag zum Schutz des Klimas leisten. Das ist unser Anliegen, unser Wunsch aber auch unsere Verpflichtung “, informiert Michael Böddeker, Geschäftsführer bei den Stadtwerken Neumünster. Er ergänzt: „Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir tun vonseiten der Stadtwerke Neumünster deshalb, was wir können. Um diese Aufgabe zu meistern, braucht es jedoch die Anstrengung aller: der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger ebenso wie die entsprechenden politischen Rahmenbedingungen und neue technologische Entwicklungen.“ Am 28. Juli geht der kommunale Ver
08.08.2023
Holsten Galerie

Der Advent mit Herz hat in der Holsten Galerie begonnen!

Neumünster (em) Vom 05. bis zum 10. Dezember 2022 gestalten Kooperationspartner aus Kirche und Gesellschaft in einem Shop in der Holsten Galerie die Adventszeit herzlich. Unter dem Motto „Advent mit Herz“ wird es verschiedene Veranstaltungen geben, die Menschen in der Adventszeit berühren und weihnachtlich einstimmen. Am Montag, den 05. Dezember wird die Friedensinitative zusammen Menschen der Anscharkirchengemeinde von 16.00 bis 19.00 Uhr ein „Friedenscafe“ anbieten. Dort können Menschen miteinander über Frieden reden. Am Dienstag, den 06. Dezember wird die katholische katholische Pfarrei Seliger Eduard Müller den Heiligen Nikolaus in den Mittelpunkt stellen. Wer der Heilige war und was er seinerzeit getan hat, dass können Große und Kleine zwischen 10 und 16 Uhr erfahren. Mit unterschiedlichen Stationen, die zum Anschauen, Berühren oder Basteln einladen, werden Kinder und Erwachse zu echten Nikolaus-Experten. Am Mittwoch, den 07. Dezember wird von
06.12.2022
Stadt Neumünster

„Vorhang auf“ in der Vicelinschule

Neumünster (em) „Manege frei für die kleinen Artisten der Vicelinschule“, ruft der Zirkusdirektor Adriano Maatz vom Projektzirkus Zaretti. Der Vorhang öffnet sich und aufgeregt treten die Schulkinder in die Manege. An drei Tagen gestalten die Vicelinschüler das Programm in dem großen Zirkuszelt auf dem Sportplatz. Vormittags wird, angeleitet durch die Zirkusfamilie, in Gruppen trainiert, nachmittags finden die Aufführungen statt. Dabei verwandeln sich die Kinder in Clowns, Bodenturner, Zauberer, Jongleure, Ziegendomteure und Feuerkünstler. Bei der gemeinsamen Generalprobe nach dem Training glänzen schon die Augen der Klassenkameraden, wenn sie zum Beispiel den Zaubertricks oder den Feuerspielen ihrer Freunde zuschauen. Die Kinder bewundern sich gegenseitig und sind stolz auf ihre eigene Leistung. Ab 16.30 Uhr steigt dann das Lampenfieber. Die Kinder haben ihre Kostüme angezogen und wurden passend zur Aufführung von den Zirkusleuten geschminkt. Vom Di
11.10.2022