Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NORDGATE

360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen. Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
Stadt Neumünster

Förderprojekt für Urlaubsangebote im Binnenland

Neumünster (em) Die touristischen Potenziale im Binnenland Schleswig-Holstein sollen künftig stärker genutzt werden. Dies ist im Koalitionsvertrag der Landesregierung verankert und erklärtes Ziel des Tourismusministers Dr. Bernd Buchholz. Mit der vom Wirtschaftsministerium maßgeblich geförderten Studie „Entwicklungspotenziale und Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Binnenlandtourismus in Schleswig‐Holstein“ und dem Förderprojekt "Kultur- und Naturerbe im Schleswig-Holsteinischen Binnenland Vernetzung und Angebotsentwicklung" sollen buchbare Angebote entwickelt und somit die touristische Attraktivität des Binnenlandes gestärkt werden. Finanzielle Unterstützung erfolgt aus dem Landesprogramm Wirtschaft sowie dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung, dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume und RENN.nord (Regionales Nachhaltigkeitsnetzwerk für Norddeutschland). Dies verdeutlicht das bre
21.08.2019
Stadt Neumünster

Förderbescheid zum Binnenlandtourismus übergeben

Neumünster (em) Im Anschluss an die Präsentation der Studie „Entwicklungspotenziale und Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Binnenlandtourismus in Schleswig-Holstein“ überreichte Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz einen Förderbescheid über 198.000 Euro an Arne Lewandowski, Tourismusbeauftragter der Stadt und Vorsitzender des Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. „Wir haben ein hohes, touristisches Potential im Binnenland Schleswig-Holsteins, das habe ich immer betont. Mit der Binnenlandstudie und dem Projekt wollen wir diese Potentiale heben“, sagt Minister Dr. Bernd Buchholz. Während die Binnenlandstudie strategische Ziele verfolgt, geht es bei dem Projekt „Kultur- und Naturerbe im Schleswig-Holsteinischen Binnenland Vernetzung und Angebotsentwicklung“ um konkrete Umsetzungsschritte. „Ziele sind die Vernetzung der Angebote, die Positionierung des Ochsenweges als Kultur- und Naturerlebnis-Radweg, die Angebotsentwicklung d
21.06.2019
KDW

Konzert im KDW: The Vang am 5. Dezember

Neumünster (em) Endlich wieder ein »Vangig« am Waschpohl!. The Vang ist eine Rockband aus Neumünster, ihr Name die lautmalerische Beschreibung für die Kraft, die diese Band ins Publikum drückt, sobald sie losrockt: VÄNG! Sie ist ein Befreiungsschlag für die Ohren, eine Gruppentherapie ohne Therapeuten, ist Rock in echt. The Vang tourt seit 2009 mit eigenen Songs durch den rauen Norden; die Westküste rauf und die Ostküste runter und kreuz und quer durchs Binnenland. Sie kommt im Handumdrehen zur Sache: Ist da, baut auf, stöpselt ein, mischt ab und legt los. The Vang geht nach vorn los. The Vang kommt zu viert, mit insgesamt über 80 Jahren Live- Erfahrung. The Vang sind Hinni Hinsen — Gesang und Gitarre, Frentz Frentz — Bass, Eddy van Drieben — Gitarre und Gesang und Vincent van Gong — Schlagzeug. The Vang sind am 5. Dezember endlich wieder im KDW zu Gast. Eintritt frei, aber eine Spende fürs KDW wird von der Band sehr gern gesehen. Begi
19.11.2015
Stadt Neumünster

Positives Feedback auf der Reisen Hamburg 2013

Neumünster (em) Einen ausgesprochen erfolgreichen Auftritt hatte Neumünster auf der Reisen Hamburg 2013 vom 6. bis 10. Februar. Am Freitag präsentierte sich die Stadt auf der Messe für Urlaub, Caravaning, Outdoor & Rad in Halle B 4 am Gemeinschaftsstand des Schleswig-Holstein Binnenland-Tourismus. Viele der insgesamt 75.000 Messebesucher fanden den Weg an den Stand der Stadt Neumünster. „Eine durchweg sehr gelungene Sache“, freute sich Neumünsters Tourismusmanagerin Cynthia Wester, die unzählige Gespräche führte. „Viele der Besucherinnen und Besucher kannten Neumünster bereits und freuten sich, dass sich in unserer Stadt sehr viel getan hat. Andere hingegen haben Broschüren, Stadtpläne, Lesezeichen oder Flyer mitgenommen und möchten die Stadt bei einem Besuch näher kennenlernen.“ Das Museum Tuch + Technik, der Gerisch-Skulpturenpark und der Tierpark, aber auch die Holstenköste waren vielen Standbesuchern bekannt. Darüber hinaus freuten sich v
12.02.2013