Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Theater in der Stadthalle

Matze Knop - Mut zur Lücke

Matze Knop hat den wahrscheinlich größten Abstand zwischen seinen Schneidezähnen natürlich! Und ausgerechnet diese Zahnlücke hat ihn jetzt zum Titel seines neuen Live-Programms inspiriert: „Mut zur Lücke“. Dort nimmt er die Absurditäten des Alltags, die Tücken der Technik und die Peinlichkeiten von Promis und Politikern scharfsinnig auf die Schippe und liefert erneut ein großartiges Live-Entertainment-Programm. Natürlich dürfen auch Matzes Kult-Parodien nicht fehlen. Fußballstar Christiano Ronaldo, Bundestrainer Jogi Löw, der Kult-Kloppo, Dieter Bohlen und viele weitere prominente Persönlichkeiten werden im neuen Programm mit dabei sein. Und auch für die Live-Show gilt für Matze: „Mut zur Lücke“! Wer eine minutiösdurchgeplante Show erwartet, liegt hier falsch. Den Zuschauer erwarten Improvisation und viele Überraschungen während der Show. Auf Regenwetter, Pandemie-Generve, Fake News, schlecht gelaunte Menschen und überteuerte Teesorten á la
21.09.2022
Stadtmagazin

20 Fragen an Timo Freitag, Netzwerk für Models

Neumünster (rj) Schauspieler, Models, Fotografen und Werbetypen finden sich hier zusammen: Timo Freitag, selbst Hobby-Model, baut zur Zeit ein Künstlernetzwerk auf. Sein Ziel: „In Neumünster und Umgebung einen frischen Wind wehen lassen und Partnerschaften knüpfen, um einmalige Bilder aus der Region zu kreieren.“ Wenn Freitag mal nicht vor der Kamera steht, ist er dualer Student und nebenbei in der Fitnessbranche tätig. Und jederzeit auf der Suche nach interessanten Partnern wie Fotografen, Modellen und Visagisten. Das Künstler-, Mode- und Modelnetzwerk entsteht gerade unter www.timo-freitag.de. „Es geht nicht um Profit, sondern Win-Win-Situationen zu schaffen“, darauf legt er großen Wert. Ebenso darauf, einer Wohltätigkeitsorganisation einen Platz auf seiner Homepage anzubieten. „Sowas darf meiner Meinung nach nicht fehlen, denn jeder sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten solche Institutionen unterstützen.“ In Zukunft will er die Seite noch um die Rubrik
10.10.2012