Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Oberbürgermeisterwahl in Neumünster

Ziele und Pläne von Olaf Tauras

05.02.2021

Artikel

Stadt Neumünster

Wahlhelfer für die Oberbürgermeisterwahl gesucht

Neumünster (em) Für die Wahl einer Oberbürgermeisterin oder eines Oberbürgermeisters am Sonntag, 9. Mai 2021, sowie eine mögliche Stichwahl am Sonntag, 30. Mai 2021, sucht die Stadt Neumünster nach wie vor Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 43 Bezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte sollten mindestens 16 Jahre alt sein und EU-Bürgerin oder EU-Bürger. Für die Tätigkeit erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer 40 Euro Aufwandsentschädigung. Die zum Zeitpunkt der Wahl gültigen Corona-Schutzmaßnahmen werden durch die Wahlleitung sichergestellt. Interessentinnen und Interessenten können sich gern unter den Rufnummern 942-2305 (Herr Adrian), 942-2483 (Herr Eggers) , 942-2440 (Frau Hanfler) oder per E-Mail unter timo.adrian@neumuenster.de an die Stadt Neumünster wenden. Bewerberinnen und Bewerber, die am Wahltag und am Tag der Stichwahl helfen können, werden bevorzugt. Bei Meldungen per
22.03.2021
Stadt Neumünster

Wahlhelfer für Oberbürgermeisterwahl gesucht

Neumünster (em) Für die Wahl einer Oberbürgermeisterin oder eines Oberbürgermeisters am Sonntag, 9. Mai 2021, sowie eine mögliche Stichwahl am Sonntag, 30. Mai 2021, sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 43 Bezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand. Interessierte müssen mindestens 16 Jahre alt sein und EU-Bürgerin oder EU-Bürger. Für die Tätigkeit erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer 40 Euro Aufwandsentschädigung. Die zum Zeitpunkt der Wahl gültigen Corona-Schutzmaßnahmen werden durch die Wahlleitung sichergestellt. Interessentinnen und Interessenten können sich gern unter den Rufnummern 942-2305 (Herr Adrian), 942-2483 (Herr Eggers) , 942-2440 (Frau Hanfler) oder per E-Mail unter timo.adrian@neumuenster.de an die Stadt Neumünster wenden. Bewerberinnen und Bewerber, die am Wahltag und am Tag der Stichwahl helfen können, werden bevorzugt. Bei Meldungen pe
18.01.2021
Aktuell

SPD nominiert Tobias Bergmann zur Oberbürgermeisterwahl

Neumünster (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 1. Oktober hat die Neumünsteraner SPD Tobias Bergmann mit einer überwältigenden Mehrheit von 97% der Stimmen für die Oberbürgermeisterwahlen im Mai 2021 nominiert. Tobias Bergmann geht mit diesem Start selbstbewusst in den Wahlkampf. „Ich freue mich über den Rückhalt in der SPD. Ich freue mich aber auch über die positiven Rückmeldungen zahlreicher Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner in den letzten Wochen. Ich werde die kommenden Monate nutzen, möglichst viele Menschen zu treffen, um zu verstehen, wo der Schuh drückt. Ich werde keine Einladung zum Gespräch ausschlagen.“ Als Oberbürgermeister wird Tobias Bergmann die ganze Stadt im Blick haben: „Es wird viel vom Potential von Neumünster gesprochen, der geographischen Lage, der Geschichte, der Infrastruktur. Das ist alles richtig. Aber das wirkliche Potential Neumünsters liegt woanders. Es liegt in den Menschen dieser Stadt. Ich spüre jeden Tag, mit j
02.10.2020
Unternehmensverband

Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl (Fotogalerie)

Neumünster (ls/lr) Am Dienstag, 17. Februar, trafen Unternehmer aus Neumünster und Umgebung, im Hotel Prisma, auf die Kandidaten zur bevorstehenden Oberbürgermeisterwahl. Gewählt wird am 10. Mai. Jens van der Walle, Vorstandsvorsitzender vom Unternehmensverband Mittelholstein e.V., eröffnete die Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe „Politik trifft Wirtschaft“ zur bevorstehenden Bürgermeisterwahl. In seiner Eröffnungsrede machte er darauf aufmerksam, dass das Selbstbewusstsein der Stadt Neumünster durch den Ausbau der Holstenhallen, den Bau des McArthurGlen Designer Outlets sowie durch den Ausbau des Industriestandortes gestärkt wurde. In drei Minuten Statements versuchten die Kanditen: Elke Christina Roeder (SPD), Sven Schmidt (AFD) sowie der Amtsinhaber Dr. Olaf Tauras (unterstützt von der CDU, den Grünen und der FDP) die Gäste von sich zu überzeugen. Sebastian Schulze vom Unternehmensverband Mittelholstein e.V. führte die Kandidaten durch den A
18.02.2015