Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Diakonie Altholstein

Hilfe, mein iPhone versteht mich nicht!

Neumünster (em) Um den Umgang mit den Smartphones und Tablets von Apple zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Volkshaus der Diakonie Altholstein (MGH) im November einen Kursus für iPad und iPhone an. In der Pandemie hat sich deutlich gezeigt, dass die Digitalisierung voranschreitet und auch in den Alltag von Seniorinnen und Senioren hineingreift. Wer sich dem Thema neu stellen möchte, ist hier genau richtig. Nachfolgende Themen werden in dem Kurs bearbeitet: Kennenlernen des Gerätes, Grundlegende Funktionen, Einweisung in die Technik sowie Sicherheit/Datenschutz im Umgang mit dem Gerät. Zum Kursus muss ein eigenes, aufgeladenes Gerät sowie ein Ladegerät und alle notwendigen Passwörter und Pins mitgebracht werden. Die Kosten für den ersten dreiteiligen Kursus betragen 35 Euro, Kurstage sind Mittwoch, 24. November, Freitag, 26. November und Montag, 29. November, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldungen unter: mgh@diakonie-altholstein.de oder Tel.: 0432
04.11.2021
Stadt Neumünster

Telefonbefragung Gelber Sack oder Gelbe Tonne

Neumünster (em) Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger mit der Entsorgung der Verkaufsverpackungen in der Stadt Neumünster? Ist die Sammlung durch Gelbe Säcke gut oder sollen in Zukunft lieber Behälter aufgestellt werden? Um diese Fragen zu beantworten, werden ab 10. Februar 2021 in einem Zeitraum von zwei Wochen 400 zufällig ausgewählte Haushalte in Neumünster telefonisch im Rahmen einer statistischen Zufallsstichprobe befragt. Es handelt sich um eine anonymisierte Umfrage, so dass die Vertraulichkeit und der Datenschutz gewahrt werden. Die Umfrage wird im Auftrag des Technischen Betriebszentrums (TBZ) der Stadt Neumünster vom Unternehmen LQM Marktforschung durchgeführt. Es kann daher sein, dass sich in dieser Zeit eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter dieses Unternehmens telefonisch bei den Bürgerinnen und Bürgern meldet. Die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich freiwillig und erfolgt durchweg anonym. Alle Regeln des Datenschutzes w
03.02.2021
Wirtschaftsakademie

Weiterbildung zu Datenschutzbeauftragten ab 9. März

Neumünster (em) Datenschutzbeauftragte in Unternehmen benötigen ein solides rechtliches und technisches Datenschutz-Grundlagenwissen. Dieses Know-how vermittelt die Wirtschaftsakademie in Neumünster (Brachenfelder Straße 45) ab dem 9. März in einem einwöchigen Lehrgang zu Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (IHK). Von Montag bis Samstag lernen die Teilnehmenden unter anderem Grundlagen über Datenschutzrecht und IT-Sicherheit. Anmeldungen sind bis zum 13. Februar möglich. Weitere Informationen und Anmeldung bei Katja Farken von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein unter Tel. (04321) 40 777, per E-Mail an katja.farken@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de.
30.01.2020
Stadt Neumünster

Schulen und Jugendhilfe rücken näher zusammen

Neumünster (em) Das Schulamt in der Stadt Neumünster, der Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport, der Ausbildungsverbund Neumünster sowie der Allgemeine Soziale Dienst haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen. Wenn aus Schulkindern Sorgenkinder werden, gibt es schon heute viele Möglichkeiten in den Schulen Neumünsters, die Lebenslagen der Kinder in den Blick zu nehmen und Unterstützung anzubieten oder zu vermitteln. Was ist aber, wenn die schulischen Möglichkeiten erschöpft scheinen und die Familien sich nicht aus eigener Kraft helfen können? In solchen Fällen müssen Lehrkräfte oder die Schulsozialarbeit prüfen, ob Hilfen vom Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) notwendig werden, um die Situation der Kinder wieder zu stabilisieren und eine Gefährdung von ihnen abzuwenden. Kommen sie zu dem Ergebnis, dass der ASD helfen muss, ist eine gute Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Jugendhilfe wichtig. „Es ist wichtig an
27.06.2019
VHS

Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule ist da!

Neumünster (em) Bei insgesamt 370 vielfältigen Kursangeboten geht es besonders „exotisch“ im kommenden Herbstsemester bei den Sprachen zu. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Neben den klassischen Sprachangeboten (19 Sprachen) ist hier erstmalig auch Sindarin (Herr der Ringe), Na´vi (Avatar), Dothraki und Valyrisch (Game of Thrones) im Programm enthalten. „Die Sprachen aus Filmen und Serien sind für uns keine Spaßkurse“, betont VHS-Leiter Björn Otte. „An diesen Kunstsprachen kann man viel über Sprachen an sich lernen, ihren linguistischen Aufbau und verschiedene Wege, eine Kultur zum Ausdruck zu bringen“. Otte fügt hinzu: „Aber natürlich eignen sich die Kurse auch prima als Geschenk für Fans der Filme.“ Neben den Sprachen ist der Bereich der Gesundheit einer der größten an der Volkshochschule. Hierbei bekommt der Fokus auf die eigene Gesundheit und Vitalität speziell im Alter einen immer höheren Stellenwert. „Dass man etwas für den Erhal
26.06.2019
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Training für Datenschutzbeauftragte

Neumünster (em) Für Datenschutzbeauftragte und Mitarbeiter, die bereits Grundkenntnisse im Datenschutz erworben haben, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster (Brachenfelder Straße 45) am 6. September das Aufbautraining „Fachkunde Betrieblicher Datenschutz Aufbau“ zur Vertiefung der Kenntnisse an. Das zweitägige Seminar behandelt unter anderem die Themen Arbeitnehmerdatenschutz, Datenschutzkontrollen und Rechtsvorschriften für die Internet- und E-Mail-Nutzung. Weiterhin ist die Schulung gut geeignet, um praxisbezogene Fragen einzubringen und Lösungswege zu diskutieren. Anmeldungen sind bis zum 20. August möglich. Weitere Informationen und Anmeldung bei Katja Farken von der Wirtschaftsakademie unter der Tel.: 0 43 21 / 40 777, per E-Mail an katja.farken@wak-sh.de sowie unter www.wak-sh.de.
09.08.2018
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Grundsätze des Datenschutzrechts in Unternehmen

Neumünster (em) Personenbezogene Daten, die im Unternehmen erfasst werden, unterliegen bestimmten Gesetzen des Datenschutzes. Das nötige Wissen zur Einhaltung dieser Vorschriften vermittelt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vom 12. bis 13. April in dem Training „Fachkunde Betrieblicher Datenschutz Grundlagen“ in Neumünster. Anmeldungen sind bis Montag, 9. April möglich. Der Grundlagenlehrgang richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren oder Datenschutzmanager. Es werden unter anderem die Themen Datenschutzrecht, IT-Grundlagen und Datensicherheit behandelt. Die zweitägige Weiterbildung findet von 8:00 bis 15:00 Uhr statt und schließt mit einem Zertifikat der Wirtschaftsakademie, das als Fachkundenachweis gegenüber der Datenschutz-Aufsichtsbehörde dient. Weitere Informationen und Anmeldung bei Katja Farken von der Wirtschaftsakademie unter Tel.: 0 43 21 / 4 07 77, per E-Mail an katja.farken@wak-sh.de sowie im Internet unter: www.wa
05.04.2018
Sparkasse Südholstein

Paydirekt – einfach, schnell und sicher

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/jj) Für immer mehr Kunden der Sparkasse Südholstein gehört Einkaufen im Internet heute zum Alltag. Sie brauchen ein Online-Bezahlverfahren, das einfach angewendet, schnell ausgeführt und vor allem ganz sicher ist. Deshalb bietet die Sparkasse Südholstein jetzt einen neuen Online-Bezahlservice. paydirekt ist das neue Online-Bezahlverfahren der deutschen Sparkassen und Banken. Mit paydirekt zahlen Sparkassenkunden im Internet mit ihrem Sparkassen-Girokonto einfach, direkt und sicher. Denn paydirekt ist eine für den Kunden kostenlose Erweiterung des Sparkassen-Girokontos. Besonders sicher Das neue Online-Zahlverfahren paydirekt ist „made in Germany“. Das heißt, es unterliegt den strengen Sicherheitsanforderungen der deutschen Sparkassen und Banken. Durch die Verknüpfung mit dem Girokonto bietet paydirekt allen an einer Online-Transaktion Beteiligten besonders hohe Sicherheit. Die Kontodaten des Kunden bleiben in der
02.09.2016