Artikel
Neumünster
Fahrradcodierung gegen Diebstahl
Neumünster. Alle drei Minuten verliebt sich ein Dieb in ein Fahrrad. Wie man sein Fahrrad oder andere Gegenstände mit einer Codierung sicherer machen kann, erfahren Interessierte am 01.07.25 von 10-11 Uhr in NMS-Einfeld und von 15-16 Uhr in NMS-Gadeland bei der bundeseinheitliche Fahrradcodierung gegen den Diebstahl. Diese finden jeweils bei den Polizeidienststellen statt.
Kosten pro E-Bike 28€ inkl. Akku, Fahrrad oder andere Gegenstände 18€. Kaufbeleg oder Ausweis bitte mitbringen. Weitere Informationen unter www.fahrradcodierer.de
27.06.2025
Polizei
Und wieder das offene Fenster - Einbruchdiebstahl in Boostedt
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (30.06.2023) ist es im Boostedt zu einem
vollendeten Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen.
Unbekannte Täter verschafften sich über ein gekipptes Fenster eines
Mehrfamilienhauses gewaltsam Zutritt in die Wohnräume einer Souterrainwohnung.
Die Täter durchsuchten die Wohnräume und entwendeten u. a. eine Spielkonsole.
Der Schaden wird auf knapp 1.000 Euro beziffert.
Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun
Zeugen, die in der Nähe des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachtet haben.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 04101 - 202-0 oder
per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.
Die Polizei gibt folgende Tipps zum Einbruchschutz in den Sommermonaten:
Offene Fenster stellen gerade bei steigenden Außentemperaturen ein sehr großes
Sicherheitsrisiko dar. Einbrecher können meist schnell und lautlos einsteigen.
Dies
03.07.2023
Polizeidirektion Neumünster
Kriminalitätsstatistik: Deutlicher Anstieg bei Diebstählen und Rauschgiftdelikten
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (em) Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 für die Stadt Neumünster und den Kreis Rendsburg-Eckernförde - Kriminalitätsentwicklung annähernd wieder auf Vor-Corona Niveau Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 wie überall im Land die Kriminalitätsentwicklung auch in der Polizeidirektion Neumünster durch pandemiebedingte Faktoren beeinflusst wurde und deutlich rückläufig war, ist nunmehr eine Entwicklung auf das Kriminalitätsniveau vor Pandemiebeginn festzustellen. Die Anzahl der im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neumünster erfassten Straftaten ist im Vergleich zum Vorjahr um 4.526 auf 24.535 Fälle deutlich gestiegen, bleibt jedoch im langjährigen Mittel.
Einen erheblichen Anstieg, nämlich plus 1369 Fälle gab es im Bereich der ausländerrechtlichen Verstöße. Solche Verstöße gegen das Aufenthalts-, das
Asylverfahrens- und das Freizügigkeitsgesetz werden vor allem im Zusammenhang mit de
03.04.2023
Polizeidirektion Neumünster
Taschendiebe wieder vermehrt in Neumünster unterwegs
Neumünster (em) Seit Mitte August kommt es in der Stadt Neumünster, insbesondere im Innenstadtbereich, zu einer Häufung von Taschendiebstählen. Vorrangig am Tag, sehr oft um die Mittagszeit, greifen die Täter unbemerkt zu und lassen ihre Opfer oft ratlos zurück.
Auffällig ist der Zusammenhang der Taten zu Einkäufen der Opfer (Supermarkt, Drogerie, Bekleidung o.ä.) . Dabei haben es die Täter auf die Portemonnaies abgesehen, die sie insbesondere aus Taschen, Rücksäcken und Einkaufswagen entwenden.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich zumindest teilweise um professionelle Gruppierungen handelt. Einige Opfer berichten, zuvor in Gespräche verwickelt oder anderweitig abgelenkt gewesen zu sein. In diesen Fällen wird sehr enger Kontakt von den Tätern gesucht, um dann den Opfern auch die Geldbörse aus der Gesäßtasche und der Jackentasche zu ziehen, ohne dass dies die Betroffenen dann bemerken. Hier noch ein paar Tipps von der Polizei : Umgang mit B
04.11.2020
Polizeidirektion Neumünster
Gelegenheit macht Diebe: Fahrradcodierungen in Neumünster
Neumünster (em) Der Fahrrad-Codierer ist wieder zu Gast bei der Polizei. Die nächste Codierungen finden statt am Dienstag, den 21.Juli 2020, bei der Polizeistation Südost, Dienstort Wittorf ( Mühlenstraße 16) in der Zeit von 14-16 Uhr.
Kosten pro Fahrrad: 15 Euro. Die Codierungen erfolgen im Rahmen der bundeseinheitlichen Codieraktion. Dazu werden individuelle Buchstaben- und Zahlenkombinationen auf den Rahmen graviert, wodurch das Fahrrad dem Eigentümer bundesweit zugeordnet werden kann.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
16.07.2020
Polizei
Diebe entkommen: Zwei Fahrzeuge in einer Nacht gestohlen
Boostedt / Klein Rönnau (em) In der Nacht von Sonntag, 10. November auf den 11. November stahlen bislang unbekannte Täter im Resenbarg in Boostedt einen schwarzen VW T 6 Multivan. In derselben Nacht entwendeten bislang unbekannte Täter aus der Moorkoppel in Klein Rönnau einen schwarzen BMW X5.
Am Morgen des 11. November stellte der Eigentümer des schwarzen VW T 6 Multivan fest, dass seine Grundstückauffahrt leer war. Der VW Bus im Wert von etwa 45.000 Euro hat keine besonderen Merkmale.
In derselben Nacht entwendeten bislang unbekannte Täter aus der Moorkoppel in Klein Rönnau zwischen 20 und 3 Uhr einen schwarzen BMW X5 im Wert von etwa 40.000 Euro. Die Flucht mit dem Fahrzeug führte sie auf einen Feldweg zwischen Klein und Groß Rönnau, dort kollidierten sie mit einem Baum.
Die eingesetzten Polizei- und Rettungskräfte konnten keine Personen mehr feststellen, die Täter waren bereits zu Fuß geflüchtet. Die Polizei sucht in beiden Fällen Zeugen, die ve
13.11.2019
statt-Theater
Sprachasyl, Weihnachtsdiebstahl und andere Höhepunkte
Neumünster (em) Die Tage werden wieder kürzer und das Wetter langsam kühler. Alleine schon das ist Grund genug, um sich wieder den Spielplan des statt-Theaters das sogenannte „Programm mit Gift“ genauer anzuschauen.
Zum Auftakt gibt es am Donnerstag, 3. Oktober gleich eine kleine Premiere: Die „Block-Busters“ spielen ihr Stück „Sprachasyl“. Es ist das zweite Projekt der einzigen stotternden Theatergruppe. Eine stotternde Theatergruppe? Funktioniert das? Klar! Standing Ovations im ersten Projekt ermutigten die Gruppe, sich dieses Mal an ein literarisches Meisterstück zu wagen: Maxim Gorkis „Nachtasyl“ von der Gruppe außergewöhnlich interpretiert und umgetauft zu „Sprachasyl“. Start ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Am 26. Oktober wird der großartige Wandlungskünstler Thomas Nicolai wieder die Bühne im statt-Theater betreten. Nach seinem erfolgreichen und vollständig ausverkauften Programm „URST“ wird der gefeierte Comedian nun etwas
16.09.2019
Polizei
Achtung: Kennzeichen Diebe unterwegs!
Neumünster (em) Rund 20 Fälle von Diebstählen hinterer Autokennzeichen nahmen die Beamten des 1. Polizeireviers am vergangenen Wochenende (24./25. August) auf. Die Tatorte verteilen sich auf das gesamte Stadtgebiet, so dass ein Schwerpunkt nicht erkennbar ist.
Die Anzahl der aufgenommenen Fälle ist ebenso bemerkenswert wie die Tatsache, dass nur hintere Kennzeichen gestohlen wurden. Die Kriminalpolizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 9450.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
27.08.2019
