Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Neumünster

"KOKUBU The Drums of Japan" in der Stadthalle Neumünster

Neumünster (em) Es gibt wohl kaum eine beeindruckendere Trommelshow als KOKUBU - The Drums of Japan. Die einzigartige Kombination aus Synchronizität, optischem Auftreten und unvergleichlichem Taktgefühl sucht seinesgleichen. 17 Schlagwerker bearbeiten ihre traditionellen, japanischen Trommeln mit einer Präzision die einem Schweizer Uhrwerk gleichkommt. Dem entgegen stehen liebliche Flötenklänge die das Publikum verzaubern, bis wieder das energetische Donnern der Röhrentrommeln einsetzt. Für die perfekte Balance dieser beiden Welten sorgt Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama, der das Ensemble stets im Einklang hält. Das Ensemble Kokubu, um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama begeistert nun bereits seit über 20 Jahren das Publikum rund um den Erdball mit seiner  einzigartigen Performance. Geboten wird hier nicht nur musikalisches Können auf höchstem Level, sondern auch eine optische Augenweide. So sind die Musiker allesamt in schwarze Kimonos mit weißen Stirn
21.10.2023
Heaven Can Wait Chor

Großes Jubiläumskonzert in Neumünster

Neumünster (em) Endlich tritt der Hamburger “Heaven Can Wait-Chor“ unter seinem Leiter Jan-Christof Scheibe am 3.März 2023 wieder in der Stadthalle Neumünster um 20h auf. Vor 10 Jahren wurde in Hamburg nach dem Vorbild des Rentnerchores “young@heart“ vom St.Pauli-Theater zum Casting aufgerufen: Menschen 70+ sollten sich für die Bildung eines Rock-und Pop-Chores melden! So fing es an! Und jetzt haben wir 10 Jahre mehr auf dem Buckel und sind auch heute noch immer genauso sangesfreudig, eben “still alive“ zugegeben: mit einigen Auswechselungen und “jüngerem” Nachwuchs, aber 70+! Neumünster kennt uns schon 2018 waren wir da und haben die Stadthalle mit unserem 1. Programm gerockt und für Begeisterung und stehende Ovationen gesorgt. Mit unserem 2. Programm “Still Alive” sollte das in 2020 auch geschehen ..da kam Corona dazwischen! Jüngere Zuschauer sagten: “Jetzt habe ich keine Angst mehr vor’m Alter“ und Ältere: “Ihr habt be
06.02.2023
Stadt Neumünster

ABSAGE!„South African Edition“ in der rockpop-musicschool

Die Stadt Neumünster präsentiert in Kooperation mit der Freilichtbühne Neumünster und der Unterstützung des Best Western Hotels Prisma als Vorgeschmack auf die Holstenköste ein ganz besonderes Konzert-Highlight: Am Freitag, 08. April 2022, um 19:30 Uhr macht „Small Kingdom” einen Tour-Stop in der rockpop-musicschool mit ihrer „South African Edition”. „Small Kingdom“ ist ein außergewöhnliches Musikerlebnis mit den internationalen Stars Ron Spielman an der Gitarre und Tutu Puoane am Mikrofon sowie erstklassigen weiteren Musikern. Das Projekt fusioniert Klassik mit Improvisation und moderner Jazzharmonie, wobei die Stimmen von Ron Spielman, rockgegerbt und bluesgetränkt, und Tutu Puoane, jazzig-sanft und ausdrucksstark, ein ganz besonderes Konzerterlebnis erahnen lassen. Besetzung: Small Kingdom “South African Edition” featuring" Tutu Puoane" Tutu Puoane vocals (South Africa) Ron Spielman guitars & vocals (DE/US)
04.04.2022
Stadt Neumünster

Konzert in der rockpop-musicschool

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster präsentiert in Kooperation mit der Freilichtbühne Neumünster und der Unterstützung des Best Western Hotels Prisma als Vorgeschmack auf die Holstenköste ein ganz besonderes Konzert-Highlight: Am Freitag, 08. April 2022, um 19:30 Uhr macht „Small Kingdom“ einen Tour-Stop in der rockpop-musicschool mit ihrer „South African Edition“. „Small Kingdom“ ist ein außergewöhnliches Musikerlebnis mit den internationalen Stars Ron Spielman an der Gitarre und Tutu Puoane am Mikrofon sowie erstklassigen weiteren Musikern. Das Projekt fusioniert Klassik mit Improvisation und moderner Jazzharmonie, wobei die Stimmen von Ron Spielman, rockgegerbt und bluesgetränkt, und Tutu Puoane, jazzig-sanft und ausdrucksstark, ein ganz besonderes Konzerterlebnis erahnen lassen. Besetzung: Small Kingdom “South African Edition” featuring" Tutu Puoane" Tutu Puoane vocals (South Africa) Ron Spielman guitars & voc
11.03.2022
Jazz-Club Neumünster e.V.

Jazz auf der Theaterbühne mit dem Gee Hye Lee Trio

Neumünster (em) Die gute Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Neumünster und in diesem Fall mit Sünne Höhn, die für das Theater verantwortlich zeichnet, wird fortgesetzt. Der Jazz-Club Neumünster e.V. führt wieder ein Konzert im Rahmen der Freiraum - Kulturreihe durch. Konzentrierter, ruhiger sensibel gespielter Jazz von exellenten Musikerinnen gemacht. So könnte man das neue Album „What Matters Most“ vom Gee Hye Lee Trio beschreiben. Die in Korea geborene Pianistin, die seit 25 Jahren in Stuttgart lebt, versteht es hervorragende Musikerinnen um sich zu scharen und dabei Raum zu geben für musikalische Entwicklung. „Jazz bedeutet für mich Freiheit und er macht mich glücklich“ sagt sie mit leicht schwäbischem Akzent. Und sie teilt dieses Glück mit ihren Mitstreitern Joel Locher (bass) und Mareike Wiening (drums). Locher, der von Drum-Legende Alex Riel auf eine Stufe mit Weltklassebassisten wie Niels- Henning Ørstedt Pedersen gestellt wird, ha
16.02.2022
Jazz Club

Maik Krahl Quartett – Jazz in der Bücherei

Neumünster (em) Am 15. November um 20 Uhr veranstaltet der Jazz-Club Neumünster wieder ein Konzert im Rahmen von „Jazz in der Bücherei“. Dieses Mal mit dem Maik Krahl Quartett. Lyrisch hingehaucht und doch kraftvoll ist der Ton aus dem Horn von Maik Krahl. Mitunter benutzt er einen „Phaser“ um den Klang zu verfremden und gleichzeitig zu verstärken. Ein mutiger Schritt, ebenso wie die Ausflüge des Quartetts in experimentelle Bereiche. Aber dann ist da auch dieser geerdete Jazzmusiker, der mit seiner dezent swingenden Band den starken Bezug zur Jazztradition großer Trompeter wie Clifford Brown, Kenny Dorham und nicht zuletzt Chet Baker herstellt. Decidophobia die Angst Entscheidungen zu treffen ist der Titel von Maik Krahls neuem Album. Nachdem er mit seinen Mitmusikern mehr als 12.000 Kilometer zurückgelegt und in 30 Konzerten diese Musik vorgestellt hat, kommt er nun nach Neumünster. Keine Angst haben die Musiker Oliver Lutz (bass), Leif Berger(drums) und
04.11.2019
Jazz-Club

Das David Helbock Trio kommt nach Neumünster!

Neumünster (em) Die Musikbücherei in der Wasbeker Straße ist wieder mal die grandiose und zugleich intime Kulisse, wo das Trio von David Helbock seine musikalischen Exkursionen in das Reich der Mystik wagen kann. „Music can touch us in a mystical Way, where words end.“ So beschreibt David Helbock seine Haltung zur musikalischen Gestaltung. Inspiriert von griechischen Heldensagen, den Sufi Poeten des 14. Jahrhunderts und modernen Mythen, wie den Star wars Filmen komponiert Helbock Stücke wie „Eros“, „The Soul“ oder „Exodus to Star wars I und II“. Aber auch ein Klassiker wie Thad Jones`s „A Child is born“ kommt im sorgfältig und fein geschneiderten melodisch intensiviertem Gewand daher. Kraftvoll und intensiv lotet der Pianist mit seinem Trio (Raphael Preuschl Bassukulele und Reinhold Schmölzer drums) die Grenzen des musikalisch Möglichen aus und nimmt uns mit auf Klangreisen, die unserer Phantasie beim Zuhören reichlich Stoff zum Phantas
25.02.2019
statt-Theater

„Es ist Zeit!“ Ein musikalischer Rilkeabend

Neumünster (em) Am Samstag, 19. Mai lädt das statt-Theater Neumünster zu einem besonderen kulturellen Erlebnis ein. Das „Rilke Ensemble“ stellt in einem abendfüllenden Programm eigens vertonte Rilkegedichte vor. Denken wir an Rilkes Gedichte, so denken Einige an sagenhafte Kitschattacken, die Anderen wiederum an seine Fähigkeit, mit seinen Worten Licht in eine dunkle Welt zu bringen. Aber kann man Rilkes Gedichte auf zeitgemäße Art musikalisch interpretieren, ohne den Gehalt seiner Gedichte dabei zu verraten? Das Rilke Ensemble will dieses Abenteuer wagen. Es besteht mittlerweile aus 12 Musikern und Sängern aus Schleswig-Holstein, die ihre Lieblings-Rilke-Gedichte vertonen. Nach bereits 2 ausverkauften Abenden in Lutterbek und Kronshagen gastiert das Musikensemble nun im statt-Theater Neumünster und verspricht einen bunten, vielfältigen Abend mit einem außergewöhnlich belebten Rilke. Es ist Zeit! Ein mitreißender, musikalischer Abend mit vertonten
08.05.2018