Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Frischgebackene Tischlergesellinnen und Gesellen freigesprochen

Die Tischler-Innung Neumünster hat 16 Lehrlinge freigesprochen. Die Möbeltischler/innen bewiesen ein hohes Niveau in Theorie und Praxis. „Wir hatten einen super Jahrgang mit zum Teil überdurchschnittlichen Ergebnissen“, lobte Hendrik Jähn, Klassenlehrer an der Walther-Lehmkuhl- Schule in Neumünster, die Junggesellen bei der Freisprechungsfeier am Donnerstag, den 29. Juni 2023 im Hotel Kühl. Rund 80 Besucher/innen nahmen an der festlichen Entlassung teil, bei dem die Möbeltischler/innen nach ihrer dreijährigen Lehrzeit – einer bereits mit einer vorgezogenen Prüfung nach zweieinhalb Jahren - ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse empfingen. „Sie sind nun gestandene Handwerksgesellen und haben mit Ihrem Gesellen- stück und Ihrer Gesellenprüfung ausreichend Fachwissen bewiesen. Fachkräfte im Handwerk werden dringend benötigt, und je nach Interesse und Begabung stehen Ihnen in der heutigen Zeit alle Wege offen“, betonte Joachim Schlüter, Obermeister der Tischle
05.07.2023
VHS

Stadtrundgang durch Neumünster am 21. Februar

Neumünster (em) Unter dem Motto „Wie Fallada Neumünster sah...“ findet am Samstag, 21. Februar um 15 Uhr ein Stadtrundgang statt. Auf einen Spaziergang mit der Stadtführerin Urte Grode durch Neumünster soll versucht werden, den Spuren von Hans Fallada zu folgen. Von 1926 bis 1928 sitzt Fallada im Zentralgefängnis, kurz nach der Entlassung ist er als Annoncenwerber und Redakteur tätig und übernimmt im Herbst 1929 die Berichterstattung über den Landvolk-Prozess, Ausgangspunkt für seinen Roman "Bauern, Bonzen und Bomben", der ihn mit einem Schlag berühmt macht. Die Führungsgebühr beträgt 3 Euro und ist direkt am Treffpunkt vor dem Eingang der Stadthalle zu entrichten. Um eine telefonische Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster unter 04321 707690 wird gebeten.
10.02.2015
Otten Bauelemente

Fachleute für Fenster, Türen und Wintergärten

Neumünster/Boostedt (em/lm) Qualität durch Erfahrung! Eine beeindruckende Ausstellung von circa 1.000 Quadratmetern erwartet den renovierungswilligen Bauherren. Ob eine der größten Türausstellungen Norddeutschlands, eine gewaltige Auswahl an Fenstern aus Kunststoff, Holz oder Holz-Aluminium sowie Wintergärten von Solarlux kein Wunsch bleibt offen. Terrassendächer und Markisen runden das umfangreiche Programm ab. 26 Mitarbeiter sorgen für fachkundige Beratung und qualitativ hochwertige Montagen. Neben dem normalen Geschäftsbetrieb ist dem Familienunternehmen auch das soziale Engagement sehr wichtig. So veranstaltet die Firma Otten zum 35-jährigen Firmenjubiläum im Februar 2015 am 1. März das 7. Benefizkonzert für „Der bunte Kreis Nord“. Das Konzert findet um 16 Uhr im Theater der Stadthalle Neumünster statt. „Der bunte Kreis Nord“ unterstützt schwerkranke Kinder nach der Entlassung aus dem Krankenhaus und deren Familien bei der Behandlung Zuhause. D
08.01.2015
Wirtschaft

Wirtschaftsagentur Neumünster entlässt Geschäftsführer

Neumünster (SvB) Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung der Wirtschaftsagentur Neumünster wurde am gestrigen Mittwoch das noch bis 2015 datierte Vertragsverhältnis mit dem Geschäftsführer Guido Schwartze gekündigt. Bereits im August beschloss der Aufsichtsrat, den ehemaligen Geschäftsführer der Stadtwerke Neumünster, Bernd Michaelis, dem damals noch amtierenden Geschäftsführer Guido Schwartze aufgrund der schwierigen finanziellen Lage der Wirtschaftsagentur als kaufmännischen Geschäftsführer zur Seite zu stellen. Durch die Entlassung Schwartzes wird Michaelis nun kommissarisch die alleinige Geschäftsführung der Wirtschaftsagentur übernehmen. Bereits in den vergangenen Monaten kam es zu intensiven Diskussionen rund um die Außenwirkung der Wirtschaftsagentur. Themen waren immer wieder das abgelehnte Tourismuskonzept, die Logo-Doublette sowie die Diskussion um die Nutzung der Dachmarke „Vielfach Neumünster“, über die das Stadtmagazin bereits in de
26.09.2013