Unternehmen
Neumünster
Agentur201720
Artikel
Sparkasse Südholstein
Vereinswettbewerb „20 für 20“: Jetzt startet das Voting!
Neumünster (em) Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen, jetzt startet das Online-Voting: Ab dem 6. März können alle Bürgerinnen und Bürger beim Vereinswettbewerb „20 für 20“ der Sparkasse Südholstein abstimmen und ihre Favoriten unterstützen. 20 Vereine aus der Region haben die Chance auf eine finanzielle Förderung – und jede Stimme zählt! Die Abstimmung läuft bis zum 16. März. Die Gewinner werden am 21. März auf der Facebook-Seite der Sparkasse bekannt gegeben. Wie hoch ihr Gewinn ist, erfahren die Vereine beim Netzwerktreffen am 03. April.
Das Voting ist öffentlich, eine schnelle Registrierung genügt, um teilzunehmen. Pro Person kann einmal für ein Projekt abgestimmt werden. Mit ihrer Stimme helfen die Teilnehmenden den Vereinen, die Spitze in ihrer Kategorie zu erreichen und bis zu 2.000 Euro zu gewinnen. „Die Auswahl der Projekte hat uns beeindruckt. Wir freuen uns über das Engagement und Kreativität. Jetzt liegt es an den Menschen vor Ort, diese
04.03.2025
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Finfluencer – Folge mir und ich mache dich reich!
Neumünster (em) Finfluencer sind auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook präsent und teilen Inhalte rund um Finanzen. Der Online-Vortrag am Montag, 3. März 2025, ab 18:00 Uhr, gibt einen Überblick über die Szene dieser Finanz-Influencer.
Michael Herte, Volljurist und Bankkaufmann, beleuchtet, welche Inhalte und Absichten hinter den Kanälen stehen und inwiefern deren Ratschläge wirklich hilfreich sind. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung bis zum 29. Februar 2025 unter Angabe einer E-Mail-Adresse bei der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) wird erbeten (E-Mail: vhs@neumuenster.de, Website: www.vhs-neumuenster.de). Der Link zur Teilnahme wird nach der Anmeldung zugesandt, und eine Registrierung spätestens zwei Werktage vor der Veranstaltung ist erforderlich. Kursnummer: BZ10386VW.
28.02.2025
Sparkasse Südholstein
20.000 Euro für 20 Vereine - Sparkasse ruft zur Bewerbung auf
Neumünster (em) Als „20 für 20“ kennt man in der Region den Wettbewerb der Sparkasse Südholstein, bei dem sie alljährlich die Vereine zur Bewerbung um einen Zuschuss für 1000 Euro aufruft. Dieses Jahr kommt noch ein „Plus“ hinzu, denn jeder Erstplatzierte in den drei ausgeschriebenen Kategorien erhält nochmal 1000 Euro zusätzlich – also insgesamt 2000 Euro. Es lohnt sich für die Vereine insofern besonders, möglichst viele Unterstützer zu gewinnen, die sie auf den ersten Platz heben.
Es sind dieses Jahr also nicht nur 20.000, sondern 23.000 Euro, die an 20 Vereine im Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein gehen. Die Mittel stammen aus dem Sonder-Fonds der Sparkassen-Lotterie Los-Sparen und können von den Vereinen und gemeinnützigen Institutionen für Anschaffungen verwendet werden, unter anderem auch für Vereinskleidung. Dafür müssen sie im Rahmen eines Wettbewerbs im Internet möglichst viele Stimmen auf sich vereinen. Je kreativer sie ihren Verein
12.01.2024
Stadt Neumünster
Das Seniorenbüro ist eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen
Neumünster (em) „Für Menschen, die 60 Jahre und älter sind und deren Angehörige, ist das städtische Seniorenbüro eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle zu allen Fragen des Alter(n)s“, sagt Romi Wietzke, Leiterin des Seniorenbüros. Freizeit- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet, sozialrechtliche Ansprüche, rechtliche Vorsorge, seniorengerechtes Wohnen und soziale Hilfen sind nur einige Bereiche, zu denen Auskünfte im Büro eingeholt werden können.
Für Menschen, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen das Seniorenbüro selbst nicht aufsuchen können, bietet Nele Dittmer als Mitarbeiterin für die zugehende Seniorenarbeit den „Neumünsteraner Hausbesuch“ an. „Für ältere Menschen, die sich für ein freiwilliges Engagement interessieren, dazu beraten werden möchten oder bei der Umsetzung neuer Ideen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements Unterstützung haben möchten, bin ich im Seniorenbüro die Ansprechpartnerin“, sagt Christiane Joha
09.08.2023
Gerisch Stiftung
Letzter Tag der Ausstellungen und interaktive Führung
Neumünster (em) Am Sonntag, d. 25. Juni bietet sich die letzte Gelegenheit, die Ausstellungen von Rainer Gröschl, Renate Löding und herman de vries zu besuchen. Die Stiftung und das Café haben von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Um 14 Uhr wird eine interaktive Führung angeboten unter dem Titel "auf den Spuren von herman de vries". Nach einer Einführung in das Werk des niederländischen Künstlers in der Remise, begeben sich die Teilnehmer auf Motivsuche im Park. herman de vries stanzte ganze Rasenstücke aus der Natur, um diese unberührten Motive später in gerahmter Form festzuhalten. In diesem Sinne werden sich die Teilnehmer mit Hilfe von Passepartouts Ausschnitte in der Parkanlage suchen, ohne diese zu verändern. Festgehalten werden sie mit Fotos, die später auf dem Instagram- und Facebook-Account der Stiftung hochgeladen werden.
Maximale Teilnehmerzahl bis 10 Personen. Nur mit verbindlicher Anmeldung unter [kontakt@gerisch-stiftung.de](mailto:konta
20.06.2023
Herbert-Gerisch-Stiftung
Internationaler Museumstag: Interaktive Führung "auf den Spuren von herman de vries"
Neumünster (em) Am Sonntag d. 21. Mai um 14 Uhr bietet die Gerisch-Stiftung anlässlich des Internationalen Museumtages eine interaktive Führung an. Nach einer Einführung in das Werk des niederländischen Künstlers herman de vries, der ausschließlich mit Naturmaterialien arbeitet und der zurzeit in der Remise ausgestellt wird, begeben sich die Teilnehmer auf Motivsuche in den Skulpturenpark.
de vries stanzte ganze Rasenstücke aus der Natur, um diese unberührten Motive später in gerahmter Form festzuhalten. Auch die Teilnehmer werden sich Ausschnitte in der Parkanlage suchen, ohne diese zu verändern. In Form von digitalen Fotos werden sie auf dem Account der Gerisch-Stiftung bei Instagram und Facebook als kleine digitale Ausstellung für die Nachwelt festgehalten.
Es wird keine eigene Fotoausrüstung oder ein Account bei Instagram und Facebook für die Teilnahme an der interaktiven Führung benötigt.
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen. Maximale Teilnehmerzahl
15.05.2023
Sparkasse Südholstein
20.000 Euro für 20 Vereine: Geben Sie jetzt Ihre Stimme ab!
Neumünster (em) 20.000 Euro werden an 20 Vereine verteilt. Welche Organisation von der Aktion „20 für 20“ der Sparkasse Südholstein profitiert, entscheiden die Teilnehmer des Online-Votings, das am 8. März beginnt. Bis zum 19. März können die Besucher der Internetseite www.spk-suedholstein.de/20fuer20 ihre Stimme abgeben.
„Seit vielen Jahren unterstützen wir mit den Ausschüttungen des Los-Sparens langlebige Anschaffungen der Vereine in unserem Geschäftsgebiet. Mit der Aktion ‚20 für 20‘ schaffen wir die Möglichkeit, dass die Bevölkerung mitentscheiden kann, welche Maßnahmen gefördert werden. Und jeder Bewerber hat es zum größten Teil selbst in der Hand, sein Projekt mit seiner eigenen Öffentlichkeitsarbeit zum Erfolg zu führen“, erklärt Ansgar Menke, Vorstandsvertreter der Sparkasse Südholstein.
Insgesamt 75 Vereine bewerben sich um die 1.000 Euro für eine langlebige Anschaffung. Um sie
08.03.2023