Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Mit Schere, Charme und Seelentrost – Friseur-Innung spricht Gesellen frei

Neumünster. Dass gerade für das Friseur-Handwerk neben der Fachkenntnis auch ein Händchen für das menschliche Miteinander wichtig ist, wurde bei der feierlichen Freisprechung im Haus der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in Neumünster einmal mehr deutlich. „Ihr habt viel mehr gelernt als schneiden, färben und föhnen“, betonte Monika Engling, Obermeisterin der Friseur-Innung Mittelholstein, als sie am Freitag, 25. Juli, zwölf junge Friseurinnen und Friseure feierlich in den Gesellenstand erhob. „Ihr habt gelernt zuzuhören, kreativ zu arbeiten und euch auf Menschen einzulassen. Ihr vollbringt mit euren Händen kleine Wunder.“ Sie würdigte in ihrer Ansprache nicht nur die fachliche Leistung der frischgebackenen Gesellen, sondern unterstrich die besondere Rolle des Berufs: „Ihr gebt Menschen nicht nur einen neuen Look, ihr gebt ihnen ein gutes Gefühl, verhelft zu Selbstbewusstsein – und unterstützt manchmal sogar einen Neuanfang.“ Auch Thorge Erdmann,
30.07.2025
Ladies Circle 13 Neumünster

3. Benefizkonzert mit dem Marinekorps Kiel am 28. Februar

Neumünster (em) Die Ladies des aktiven Serviceclubs Ladies Circle 13 Neumünster freuen sich sehr auf das Benefizkonzert mit dem Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Frau Kapitänleutnant Inga Hilsberg. Zum 3. Mal laden die Ladies am Mittwoch, den 28. Februar 2024 herzlich in das Stadttheater Neumünster ein. Lassen Sie sich durch die Ladies durchs Foyer begleiten, welches in den Farben des Serviceclubs erstrahlt. “Schauen Sie gern auf ein kühles Getränk an der Bar vorbei, welche an diesem Abend wir Ladies für Sie betreiben dürfen. Halten Sie auf dem Weg in den Theatersaal herzlich gerne an, um ein paar nette Worte zu wechseln und sich an den aufgebauten Ständen umzusehen. Nehmen Sie  im Theatersaal in Ihrem Samtsessel Platz für ein unvergessliches Konzert.”  Erneut verspricht dieser Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu werden. Das Marinemusikkorps Kiel mit seiner Dirigentin Inga Hilsberg wird erneut in musikalisches Feuerwerk präsentier
16.02.2024
Museum Tuch + Technik

„Color Improvisations 3“ zeigt Art-Quilts im Museum Tuch+Technik

Neumünster (em) Mit ihren ausdrucksstarken Farben, den geometrischen Formen und den großen Formaten erinnern sie an die abstrakten Gemälde der Moderne. Aber die kunstvoll gestalteten Exponate bestehen nicht aus Farbe und Leinwand, sondern aus Stoffen. Stoffen, die mit dem Blick für gelungene Kompositionen in mühevoller Arbeit und mit viel Liebe fürs Detail zusammengesetzt und gequiltet, also gesteppt, wurden. 42 dieser „Art-Quilts“ von 38 Künstler*innen zeigt das Museum Tuch + Technik in Neumünster in der internationalen Ausstellung „Color Improvisations 3“ vom 16. März bis zum 22. September 2024. Die Quilts sind zum ersten Mal überhaupt öffentlich zu sehen.  Etwa zwei Mal zwei Meter groß sind die Arbeiten, die einen beeindruckenden Einblick in die zeitgenössische Quiltkunst in den USA, Kanada und Neuseeland geben. Zwar nutzen moderne Künstler*innen die alte Technik, mit der mehrere Stofflagen durch akzentuierende Steppnähte verbunden und fixiert wer
05.02.2024
Handwerk Mittelholstein GmbH

Lust auf Leistung – 17 Maler- und Lackierergesellen bereichern zukünftig den Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Die Maler- und Lackierer-Innung Neumünster sprach am 31. August 2023 feierlich 17 Gesellen*innen von ihren Lehrlingspflichten frei. In seiner Rede betonte der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster, Andreas Clausen, den Wert der Leistung in unserer Gesellschaft.  „Wenn wir nicht den Willen und die Bereitschaft haben uns einzusetzen, weiterzukommen, zu forschen und zu entwickeln, verlieren wir bald den Vorsprung und auch den Wohlstand, den wir jetzt noch haben“, verdeutlichte er mit Blick auf die Globalisierung und die Konkurrenz aus anderen Ländern. Er ermunterte die 17 Maler- und Lackierergesellen, von denen drei die Abschlussprüfung zum Bauten- und Objektbeschichter absolviert hatten, sich stets mit Lust an der Leistung weiterzubilden: „Den steigenden Leistungsanforderungen im Beruf bleiben Sie gewachsen, wenn Sie Fachzeitschriften und Fachbücher lesen, Kurse und Seminare besuchen, vielleicht die Meisterprüfung machen oder studier
06.09.2023
imkeandj

Releasekonzert zum neuen Album „Home“ von imkeandj

Neumünster (em) Seit 2015 bespielen imkeandj die Bühnen Norddeutschlands. Bei weit mehr als 100 Auftritten als Duo, Trio oder mit ihrer handverlesenen Band in Wohnzimmern, auf großen Festivalbühnen, mal leise, mal laut, konnten sich imkeandj in die Herzen der norddeutschen Kulturszene spielen. Die ersten beiden Alben „Waltz for me“ und „cut intwo pieces“ wurden tausendfach verkauft und gestreamt. Das dritte Album mit dem Titel „Home“ hat nun fünf Jahre auf sich warten lassen. Imke Gerdes und Jan-Christoph Mohr haben sich viel Zeit gelassen für die feinsten musikalischen Nuancen, für die Kleinigkeiten in den Texten, für die Farben in den Arrangements. Herausgekommen ist ein Album, dass die sowieso schon große stilistische Bandbreite dieses Projekts noch einmal auf ein neues Niveau hebt: Country, Jazz, Musical, Rock, alles in einem übergeordneten Popgewand, so richtig weiß man gar nicht, wie man es einordnen soll. Was aber geblieben ist, um
01.06.2022
Keramikkünstlerhaus Neumünster

Kultournacht am 21. Mai im Keramikhaus

Neumünster (em) Keramik als Ausdrucksmittel zeitgenössischer Kunst hat eine lange Tradition. Anlässlich der Umbenennung des Künstlerhauses werden in diesem Rahmen zwei Positionen zeitgenössischer Keramikkunst präsentiert. Zur KULToURNACHT am 21. Mai (18-24 Uhr) werden die beiden Künstler*innen anwesend sein. Catherine Sanke bezeichnet und bemalt Porzellanobjekte Schicht für Schicht mit keramischen Farben. Diese macht erst der Brand in ihrer endgültigen Erscheinung sichtbar. Die Geste des Prozesses haftet auf den Objekten. Inspirationen findet sie in der Literatur. Fragmentarische Zitate und Bilder wirken zusammen, stehen sich gegenüber und werden in installativen Präsentationsformen gezeigt. Catherine Sanke lebt und arbeitet in Leipzig. Sie studierte Freie Keramik an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle an der Saale. 2020 erhielt sie den Perron-Kunstpreis für Porzellan. http://catherine-sanke.de Jinhwi Lee entwickelt seine eigene Ausdruckstechn
27.04.2022
VHS Neumünster

vhs-Wochenendseminar - Karikatur

Neumünster (em) Am Sonntag, 8. Mai steht die Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstra-ße 32) unter dem Motto „Zeichnen - Zeigen Karikatur für Anfänger*innen“. Das Seminar richtet sich an alle, die endlich einmal etwas sagen wollen, und zwar mit einer Karikatur. Beginnend mit einer Einführung in das Wesen der Zeichnung - Linie, Form, Proportion. An Beispielen der Kari-katuren von Zille bis Charlie Hebdo werden nicht nur die zeichentechnische, sondern auch die Ausdrucksvielfalt einer Karikatur kennengelernt. Für die praktischen Übungen wird ein reichli-ches Angebot an farbigen Stiften und Farben bereitgestellt. Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Die Kursgebühr beträgt 42,20 Euro. Mitzubringen sind Aquarellpapier und schwarzen Fineliner. Eine Anmeldung (Kursnummer BT20505) unter info@vhs-neumuenster.de oder unter www.vhs-neumuenster.de ist bis zum 21. April möglich.
21.04.2022