Artikel
Museum Tuch + Technik
„Modenschau der besonderen Art“
Neumünster (em) Spätestens ab 60 Jahren wird es Zeit, sich in Beige und grau zu kleiden, um möglichst „unsichtbar“ zu werden – und Schönes, Glamouröses aus dem Schrank zu verbannen!? Doch sind diese Vorstellungen nicht längst überholt? Selbst die Modewelt hat dies erkannt. In Paris, London und Mailand liefen bei den Herbstschauen viele Frauen jenseits des klassischen Modelalters über den Laufsteg.
Vintage Mode, auch im Sinne der Nachhaltigkeit, bieten die großen Designer heute. „ Sei großartig mit 30 Jahren, charmant mit 40 –aber hinreißend für den Rest Deines Lebens…“. Coco Chanel
Zehn ganz unterschiedliche Models haben Ihre Kleiderschränke geöffnet und zeigen große Mode von Armani bis Jil Sander, von Etro, Moschino und Cyards, Mode aus Schweden, Glamouröses, Mutiges, Kult Fashion, Geschneidertes und Vieles mehr.
Claudia Toppe lädt in Zusammenarbeit mit dem Museum Tuch + Technik zu einer besonderen Modenschau.
Älter! Schöner
12.01.2024
Sparkasse Südholstein
Spiel "Money Genius Island" soll jungen Menschen Finanzkompetenz vermitteln
Neumünster (em) Pünktlich zum Weltspartag am 30. Oktober 2023 hat die BW-Bank gemeinsam mit sechs Sparkassen – Berliner Sparkasse, Kreissparkasse Köln, Sparkasse KölnBonn, Stadtsparkasse Düsseldorf, Kreissparkasse Biberach und Sparkasse Südholstein – ein spielerisches Finanzbildungsangebot für junge Menschen auf der Plattform Roblox gestartet. Das Spiel mit dem Namen „Money Genius Island“ soll frühzeitig schon bei jungen Menschen ein Bewusstsein für finanzielle Verantwortung schaffen und somit die junge Generation auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereiten.
Roblox ist eine globale immersive Kommunikationsplattform, auf der jeder – unabhängig vom Alter – an Millionen virtuellen Erlebnissen teilhaben kann. Diese Erlebnisse umfassen alles – vom Spielen über Lernen bis hin zu Musik, Fashion und mehr. Im 2. Quartal 2023 verzeichnet Roblox weltweit über 65 Millionen täglich aktive Nutzer und hat sich zu einem wichtigen digitalen Treffpunkt für jüngere Gener
25.10.2023
Stadt Neumünster
Kultur-Open-Air: Sommerfestival in Neumünster
Neumünster (em) Im Juli und August veranstaltet die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Rockpop Musicschool Neumünster ein Sommerfestival als Kultur-Open-Air.
Die Events finden auf der Freilichtbühne Neumünster in der Wittorfer Straße 130 statt, dem neuen Veranstaltungsort in Neumünster mitten im Grünen. In stilvoller und gemütlicher Biergartenatmosphäre sind Veranstaltungen verschiedener Art geplant: Rockn Roll genauso wie Ballett, Disco, Theater und Musicals. Die erprobten Hygiene-, Sicherheits- und Gastro-Konzepte werden natürlich eingehalten. Flexible Catering-Möglichkeiten von regionalen Anbietern und Vereinen sind obligatorisch.
Freitag, 30. Juli 2021 Poetry Slam
Championsleague Poetry Slam, mit einigen der erfolgreichsten Slampoetinnen und Slampoeten des Nordens. Mit dabei sind Mona Harry, Daniel Dittus, Anneke Schwarck und Michel Kühn sowie Moderator Björn Högsdal. Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt: 5 Euro.
Samstag, 31. Juli 2021 VIER
29.07.2021
Comtainment
VR Classics – So wertvoll wie immer
Neumünster (em) Die Spannung steigt vor Schleswig-Holsteins internationalem Pferdesportevent: Von Donnerstag, 15. Februar bis Sonntag, 18. Februar treffen Reiter aus rund 20 Nationen im Springen und in der Dressur aufeinander. Vier Weltranglistenspringen und der FEI World Cup Dressage sorgen für sportliche Relevanz.
In den Holstenhallen geht es vier Tage lang um rund 370.000 Euro Preisgeld, um Weltranglistenpunkte, Prestige, Weltcup-Qualifikation und pure Freude am Pferdesport. Gekrönt wird das Ereignis durch ein besonderes Jubiläum, denn der Show-Wettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken und easyCredit wird 25 Jahre alt. Dann zeigen sich die Reit- und Fahrvereine Schleswig-Holsteins von der unterhaltsamsten Seite.
In drei Hallen und im Foyer der Holstenhallen können sich Teilnehmer und Besucher begegnen und das wird gern genutzt. Wer gerade noch in der Halle 1 für Furore sorgte, ist wenig später schon in Halle 5 beim Kaffee anzutreffen. Dort kann auch ganz beq
17.01.2018
Museum Tuch + Technik
„Das passt!“ – Kleiderwahl im Wandel
Neumünster (em/lm) Sich kleiden, das Passende auswählen, sich anziehen. Dieser Vorgang ist zwar alltäglich, aber auch komplex. Kleidung sollte die Persönlichkeit ihrer Träger repräsentieren, zum Anlass und zum Körper passen und sich gut anfühlen. Das Thema „Kleiderwahl im Wandel“ greift eine Ausstellung des Tuchmachermuseums Bramsche auf, die das Museum Tuch + Technik bis zum 25. Februar zeigt.
Die Praxis, mit der Kleidung ausgewählt wird, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Kleidung wurde zur immer preiswerteren Massenware, die Moden wechseln schnell. Das spiegelt sich nicht nur in der Vermarktung, sondern auch in den Lebensgeschichten einzelner Kleidungsstücke wider.
Lebensgeschichten
Früher wurden sie lange getragen, zeigten sichtbare Lebensspuren. Heute entsorgt man sie, teilweise noch ungetragen, schon nach kurzer Zeit. Konnten bei der Hausschneiderei oder in der Umkleidekabine der Kaufhäuser Stoffe, Passform und Sitz hap
21.12.2017
Best Western Hotel Prisma
Der letzte Schrei – Ein Mord nach Maß
Neumünster (em) Die Londoner Fashion Week steht vor der Tür und die Modelabels sind in heller Aufregung. Plötzlich taucht ein Modell aus der verschwundenen Kollektion unerwartet auf.
Samstag | 3. Oktober | 19.30 Uhr
Neumünster - Best Western Hotel Prisma
17.09.2015
VHS
Modedesign für Einsteiger am 20. Februar
Neumünster (em) Tiefer eintauchen in die Modewelt kann man ab Freitag, den 20. Februar in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr. In dem Kurs Fashion & Design Kurs gibt Landa Reimer einen außergewöhnlich tiefen Einblick in die Welt der Mode aus der Sicht eines Modedesigners. Durch kreative Übungen wird spezifisches Fachwissen und Experimentieren vermittelt.
Die Kursteilnehmer erhalten die Möglichkeit ihre kreativen Fähigkeiten zu testen und zu entwickeln. Sie lernen wie Sie Ihre eigene Kollektion entwerfen und Ihre Ideen modisch und realistisch darstellen können. Der Fashionkurs bietet u.a. Übungen in folgenden Bereichen: Mood-, Story- and Conceptboards, Experimentelles Zeichnen (Modeillustration, Entwurf & Design), richtige Farb- und Textilauswahl, Trends und Trendprognosen.
Praktische Übungen im experimentellen Umsetzen der Entwürfe in Probestoffen mit Nähen, Tackern und Kleben runden den Kurs (Kurs-Nr.: BF21401) ab. Er findet insgesamt sechs Mal statt. Die
30.01.2015
