Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Wildkräuterspaziergang am Neumünsteraner Stadtpark

Neumünster (em) Ein Frühlingsspaziergang zum Kennenlernen der heimischen "Allerweltskräuter" mit Erläuterungen über ihre Verwendbarkeit für Küche und Hausapotheke, garniert mit Geschichten, Anekdoten und Mythen sowie Kostproben aus der Wildpflanzenküche, unter der Leitung von Gudrun Aschenbach, bietet die Volkshochschule Neumünster am Samstag, 29. April um 14.00 Uhr Treffpunkt: Geerdtstraße, 24537 Neumünster Schutzhütte gegenüber Tierpark. Die Führung dauert ca. zwei Stunden. Die Gebühren betragen 8,00 Euro, für Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre) ist die Veranstaltung kostenfrei. Zur Teilnahme wird eine schriftliche Anmeldung (info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) bis zum 27.04.2023 (12:00 Uhr) benötigt. Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Notizbuch und Sammelkörbchen.
24.04.2023
Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag

Dr. Olaf Tauras ab 1. September neuer Geschäftsführer der GeKom

Neumünster / Kiel (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Olaf Tauras eine herausragende kommunale Führungspersönlichkeit als neuen Geschäftsführer unserer Beratungsgesellschaft gewinnen konnten“, sagte Jörg Bülow, Landesgeschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages anlässlich des entsprechenden Vertragsabschlusses. Herr Dr. Olaf Tauras dazu: „Ich freue mich auf die Aufgabe, den Gemeinden, Städten und Ämtern als Dienstleister der Kommunen für die Kommunen wirksame Unterstützung zu leisten. Durch zielgenaue Beratung und als „verlängerte Werkbank“ wollen wir den Kommunen rechtssichere Lösungen und personelle Freiräume verschaffen.“ Herr Dr. Olaf Tauras wird nach seinem Ausscheiden als Oberbürgermeister der Stadt Neumünster ab 1. September 2021 die Geschäftsführung der GeKom Gesellschaft für Kommunalberatung und -entwicklung übernehmen und wird als Partner des Gemeindetages auch Gesellschafter der GeKom. Die GeKom is
27.08.2021
Veranstaltungstipp

Mariele Millowitsch und Walter Sittler lesen „Alte Liebe“

Neumünster (em) Jahrelang galten sie als das Traumpaar des deutschen Fernsehens über zehn Jahre standen die beiden gemeinsam vor der Kamera und spielten sich mit Witz und Charme in die Herzen der Zuschauer. Längst gehen die beiden TV-Stars eigene Wege und finden seit 25 Jahren aber immer wieder zusammen und stehen derzeit gemeinsam wieder gemeinsam auf der Bühne: in einer szenischen Lesung zum Buch "Alte Liebe" von Elke Heidenreich. Mittwoch | 15. Januar | 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) Theater in der Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1 Mariele Millowitsch (Goldener Löwe, Deutschen Fernsehpreis, Goldene Kamera) und Walter Sittler (u.a. Deutschen Fernsehpreis) zählen zu Deutschlands erfolgreichsten TV- und Kino-Schauspielern und kommen gemeinsam am Mittwoch, 15. Januar um 20 Uhr, in die Stadthalle nach Neumünster. Mariele Millowitsch entstammt einer deutschen Schauspielerfamilie und ist das jüngstes Kind des bekannten Volksschauspielers Will
09.01.2020
berlinièros

„Milster singt Musical“ in der Stadthalle

Neumünster (em) Angelika Milster begibt sich auch in diesem Jahr wieder auf Tournee. Die Diva des Musicals präsentiert die schönsten Musical-Highlights am 17. November im Theater in der Stadthalle. Dabei präsentiert die Grande Dame des Musicals in einem exklusiven Konzertprogramm die schönsten Highlights aus über 50 Jahren Musicalgeschichte. Angelika Milster war in Wien bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Musical „Cats“ von Andrew Lloyd Webber mit dabei. Der Titelsong „Erinnerungen“ / „Memories“ wurde zu ihrem Markenzeichen. 30 Jahre später steht Angelika Milster in der Titelrolle der Norma Desmond in Sunset Boulevard erneut in einem Andrew Lloyd Webber Musical auf der Bühne. Ihr Name ist untrennbar mit den Musicals im Theater des Westens unter der Ägide von Helmut Baumann verbunden. Sie war in der deutschen Uraufführung als Baronin von Waldstätten im Musical „Mozart!“ in Hamburg zu sehen. In ihrem neuen Konzertprogramm Milster singt
08.11.2019
berlinièros

BLACK GOSPEL ANGELS im Theater der Stadthalle

Neumünster (em) Wenn sie einen ihrer zu Herzen gehenden Songs anstimmen, ist Gänsehaut garantiert! Die von Rose Watson und Queen Yahna angeführten BLACK GOSPEL ANGELS bilden einen der besten Gospel-Chöre der Welt. Seit Jahren begeistern sie ein Millionenpublikum und sogar der ehemalige US-­‐Präsidenten Barrack Obama und dessen Familie sollen zu ihren Fans gehören. Kein Wunder, denn was diesen Chor so besonders und einzigartig macht, sind die A Cappella Lieder in unnachahmlichen Arrangements mit dem warmen harmonischen Blending der Stimmen. Das sind die wahren Highlights eines jeden BLACK GOSPEL ANGELS Konzertes für die faszinierten Zuschauer. Um den Jahreswechsel herum kommt der Gospel-­Chor wieder nach Deutschland und singt sich in 40 der schönsten Kirchen und Hallen Deutschlands in die Herzen seiner Fans. Die wohlig-­warmen Stimmen der Sängerinnen und Sänger gehen auf unverwechselbare Art direkt unter die Haut. Sie nehmen die Kirchenbesucher an die Hand
15.10.2019
berlinièros

Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

Neumünster (em) Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte auf seinen Tourneen Millionen von Fans. 2019 ist ein besonderes Jahr: Am 30. September wäre der Ausnahmekünstler 85 Jahre alt geworden. Am 21. Dezember jährt sich sein Todestag zum fünften Mal. Zu diesem Anlass bietet „Die UDO JÜRGENS Story“ eine wundervolle wie außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik, wie man sie seit seinem plötzlichen Tod noch nie auf deutschen Bühnen erleben konnte. Tochter Jenny Jürgens schwärmte nach der Premiere: „Ein Muss für alle Udo-­Fans!“ Die im Jahr 2014 in Wien als beste Theaterschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Gabriela Benesch hat einen locker-­amüsanten, kurzweiligen, informativen und höchst unterhaltsamen Konzertabend zu Ehren und in Gedenken an den großen Udo Jürgens zusammengestellt. Die größten Hits und schönsten Geschichten aus sein
06.09.2019
Stadthalle

Die 3. Schlagermove Scha-la-la-lager Party

Neumünster (em) Mittlerweile sind sie legendär: Die Schlagermove Scha-la-la-lager Partys landauf und landab. Und in diesem Jahr wird die mittlerweile 3. Ausgabe der Schlagermove Scha-la-la-lager Party in der Stadthalle gefeiert. Dann heißt es: „Tanze Samba mit mir, Samba, Samba die ganze Nacht!“ Die Sonnenseite des Lebens mit den besten Kult-/ Pop- & Party- Schlager aller Zeiten wartet. Schlaghosen rausholen, Plateau-Schuhe putzen und das Gefühl „Schön ist es auf der Welt zu sein“ ausleben! An den Musikreglern, live und in Farbe: DJ Vossi. „Über den Wolken“ wird die Party in Neumünster großartig sein! In diesem Sinne: HOSSA HOSSA! Einzelticket: 12 Euro zzgl. Gebühren Vorverkauf: Ticketcenter Auch & Kneidl, Großflecken 34a, 24534 Neumünster & online unter: www.schlagermove.de Samstag | 30. März | 20.30 Uhr Stadthalle, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster Foto: © Hossa-Hossa Veranstaltungs-GmbH
05.03.2019
VHS

Plastisches Gestalten mit Pappmaché

Neumünster (em) Das Gestalten mit Pappmaché ist ein idealer Zugang zum plastischen Arbeiten. Diesen kann man ab Freitag, 7. März in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr in dem Kreativkurs (BN20613) an der VHS Neumünster (Gartenstraße 32) bekommen. In diesem Kurs sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Formen können frei gestaltet oder sich an realistischen Vorlagen orientiert werden. Ziel ist es, eigene Ausdrucksformen zu erkennen und zu realisieren. Zu Beginn des Kurses geht es darum, sich mit dem Material vertraut zu machen, bevor sich jeder für sein Objekt entscheidet. Der Kurs (BN20613) findet insgesamt acht Mal statt. Die Kursgebühren betragen 94,20 Euro. Gebühren für Material sind in den Kurskosten enthalten. Eine schriftliche Anmeldung bis zum 30. Februar ist bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de möglich. Mitzubringen sind alte Zeitungen.
28.02.2019