Artikel
Theater in der Stadthalle
Auf dem Weg zum Glück "Happy" mit Mirja Regensburg im Theater in der Stadthalle
Neumünster. Am 22. November 2025 tritt Mirja Regensburg mit dem Programm "HAPPY." im Theater in der Stadthalle in Neumünster auf. „Don't worry, be happy!“ „Happy wife, happy life!“ „Choose happy!“. Vom Wandtattoo bis Mottoshirt: Feel-Good-Botschaften wie diese gibt es unzählige. Wenn`s nur so einfach wäre! Glücklich sein wollen wir alle, aber wer kriegt ́s auch wirklich hin? Mit ihrem neuen Programm HAPPY. verspricht Mirja Regensburg: Gemeinsam schaffen wir ́s – und es wird ein Riesenspaß!
In ihrer Show lernen wir die merkwürdigsten Menschen der Welt kennen: Uns selbst! Dabei werden wir herausfinden, wer uns das Glücklichsein am schwersten macht. (Spoiler: Es sind in den seltensten Fällen „die Anderen“.)
Mirja erzählt uns auf ihrem Weg zum Glück von den alltäglichsten Situationen, in denen wir uns alle wiederfinden. Vielleicht ist es manchmal nur eine Frage der Perspektive: Ärgere ich mich, wenn überall Socken des Partners „her
12.08.2025
Theater in der Stadthalle
Marlene Jaschke "Hier bin ich Mensch" im Theater in der Stadthalle
Neumünster (em) Marlene Jaschke - das Hamburger Unikat – feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und freut sich wieder auf neue Herausforderungen: In einem Literaturkreis knüpft sie sich dieses Mal Goethes Faust vor und ergründet gemeinsam mit ihrer Freundin Hannelore, „was die Welt im Innersten zusammenhält“.
Auch heute noch begeistert und bewegt die eigenwillige Dame mit dem roten Hut ihr treues Publikum, und gewährt Einblicke in ihren Alltag in der Buttstraße 5b und als Chefsekretärin im Schraubengroßhandel.
Nun lädt Frau Jaschke zu einer weiteren musikalischen Entdeckungsreise ein. Mit viel Humor und Gesang wird auch das eine oder andere Geheimnis aus ihrem engsten Familienkreis gelüftet.
Herr Griepenstroh, Orgelspieler von der St. Trinitatis-Gemeinde, darf hierbei natürlich keineswegs fehlen! Kommen Sie mit auf einen Abend voll Witz und Herzlichkeit und stellen auch Sie sich der Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein – Lach
06.05.2025
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Norddeutsche Folklore mit dem Duo Liederwind
Neumünster (em) Am Samstag, den 26. April um 20 Uhr präsentiert das Neumünsteraner Duo LIEDERWIND, bestehend aus Uwe Nissen (Gesang und Gitarre) und Marianne Lobsien-Löhr (Akkordeon) norddeutsche Folklore - und das hauptsächlich op Platt.
Dazu gehören maritime Lieder wie Shantys oder alte Schlager von der Seefahrt. Die Mischung aus lustigen, heiteren Melodien und nachdenklichen, ruhigen Stücken wie vertonten Gedichten von Klaus Groth macht den beiden Musikern große Freude.
Wer „Neumünster singt und spielt“ schon einmal besucht hat, dem ist das Duo LIEDERWIND bestens bekannt: Seit vielen Jahren treten die beiden mit großer Freude im Rahmen dieser Veranstaltung auf. „Es freut uns, dass wir nun auf der NBN-Bühne gastieren dürfen.“, so Uwe Nissen, und weiter verrät er: „Zu unserem Repertoire gehören übrigens auch alte Hits, deutsche Volkslieder oder irische Songs.“
Ursprünglich war für den 26.04. ein Konzert der Neumünsteraner Band MUGGER geplant,
23.04.2025
Theater in der Stadthalle
Der Frühling bringt frischen Wind auf die Theaterbühne
Neumünster (em) Der Frühling bringt frischen Wind – nicht nur in die Natur, sondern auch auf die Bühne im Theater in der Stadthalle! Im März erwartet Sie ein Programm voller Kontraste: eine Weltrettung im Tiefschlaf, große Musik für große Geister und eine maritime Klangreise. Zeit für intensive Theater- und Konzerterlebnisse!
Das Ensemble Classique – Brassissimo Wenn sechs Ausnahme-Musiker zusammenkommen, um das Lebenswerk einer Legende zu ehren, entsteht ein Konzertabend der Extraklasse. Das Ensemble Classique, eines der renommiertesten Brass-Sextette Europas, feiert am 10. März 2025 in Neumünster den 35. Todestag von Leonard Bernstein mit einem Programm, das so vielfältig ist wie sein musikalisches Erbe.
Bernstein selbst förderte das Ensemble in seinen Anfängen, und seither haben sie mit ihrem einzigartigen Stil auf den größten Bühnen der Welt begeistert. Ihr Programm „Brassissimo“ vereint Musik von der Renaissance bis zur Moderne – von Albinon
21.02.2025
Theater in der Stadthalle
The best of Harlem Gospel „Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“
Neumünster (em) Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of Harlem Gospel“.
Harlem - das Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan – ist noch immer berühmt für die Blütezeit afroamerikanischer Kultur in den 20er Jahren, die unter dem Namen „Harlem Renaissance“ bekannt ist und Legenden wie Louis Armstrong oder Duke Ellington in dieses Viertel zog. Auch heute noch zeigt Harlem stolz seine afroamerikanischen Wurzeln, seine lebhafte Kultur, seinen festen Glauben und musikalischen Rhythmus.
REV. GREGORY M. KELLY & the BEST OF HARLEM GOSPEL versprühen die pure Lebensfreude, Energie und Dynamik, wie sie in jeder Messe in den Kirchen des New Yorker Stadtteils zu erleben sind. Die Sänger des Ensembles werden sich wie ein W
17.02.2025
Jazz-Club Neumünster e.V.
Traditioneller Weihnachtsjazz mit der Swinging Feetwarmers Jazzband
Neumünster (em) Immer wieder konnten Jazzfans die Swinging Feetwarmers Jazzband als Gäste des Jazz-Club Neumünsters erleben. In diesem Jahr kommen sie nun zum traditionellen Weihnachtsjazz, der zum ersten Mal im Caspar-von-Saldern-Haus stattfinden wird. Gerade zu Weihnachten wird es immer wieder schwer Räume für Veranstaltungen zu finden. Das Haus der Musikschule bietet aber einen solchen Raum. Zu Weihnachten wurde er allerdings vom Club noch nie genutzt. Also gibt es in diesem Punkt eine Premiere. Essen kann dort allerdings nicht geboten werden. Für Getränke will der Club sorgen.
Die Swinging Feetwarmers Jazzband ist nicht neu. An diesem Abend wird die siebenköpfige Band mit der allseits sehr beliebten Sängerin Alexandra Rotmann (sie trat 2022 erstmals bei der Hauptversammlung des Clubs auf) auftreten. Für sie sind die Traditionellen- und Swingarrangements entsprechend verändert worden, sie beeinflusst die Spielfreude und die Stimmung der Mitmusiker und des P
23.12.2024
Theater in der Stadthalle
"Hier bin Mensch" mit Marlene Jaschke im Theater in der Stadthalle
Neumünster (em) Marlene Jaschke - das Hamburger Unikat – feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und freut sich wieder auf neue Herausforderungen: In einem Literaturkreis knüpft sie sich dieses Mal Goethes Faust vor und ergründet gemeinsam mit ihrer Freundin Hannelore, „was die Welt im Innersten zusammenhält“.
Auch heute noch begeistert und bewegt die eigenwillige Dame mit dem roten Hut ihr treues Publikum, und gewährt Einblicke in ihren Alltag in der Buttstraße 5b und als Chefsekretärin im Schraubengroßhandel.
Nun lädt Frau Jaschke zu einer weiteren musikalischen Entdeckungsreise ein. Mit viel Humor und Gesang wird auch das eine oder andere Geheimnis aus ihrem engsten Familienkreis gelüftet.
Herr Griepenstroh, Orgelspieler von der St. Trinitatis-Gemeinde, darf hierbei natürlich keineswegs fehlen! Kommen Sie mit auf einen Abend voll Witz und Herzlichkeit und stellen auch Sie sich der Frage, was es bedeutet, Mensch zu sein – Lach
20.12.2024
Erlöserkirche Gadeland
Zwischen den Gezeiten - Zwei Stimmen ein Klavier
Neumünster (em) Zwei Stimmen, ein Klavier und eine Handpan stehen im Mittelpunkt dieses Konzerts. Ein Konzert zum Verweilen und Abtauchen - Abtauchen in die verschiedenen Stimmungen und Wellen des Lebens. Birte Gäbel und Rafaela Kloubert laden ein zu einer musikalischen Reise; von Alicia Keys über Keane bis hin zu Carol King ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Programm reicht von Pop über Soul bis hin zu Musical, lädt zum Träumen, zum Nachdenken und Mitschwingen ein. Eigenkompositionen von Birte Gäbel runden das Programm ab. Am Samstag, 16. November um 18 Uhr in der Erlöserkirche Gadeland (Am Hang. 1, 24539 Neumünster).
Die beiden Musikerinnen haben jedem Stück ihre eigene Farbe verliehen: durch besondere Arrangements, zweistimmigen Gesang oder die Begleitung auf der Handpan.
Birte Gäbel ist Singersongwriterin und Musikerin (Gesang, Klavier, Handpan) aus Hamburg. Sie arbeitet als Gesangs- und Klaviercoach sowie als freie Rednerin und absolviert eine
11.11.2024