Artikel
Polizeidirektion Neumünster
Polizei Neumünster warnt vor neuer Betrugsmasche
Neumünster (em) Am 26.05.2025 wurde bei der Polizei in Neumünster eine Bedrohung im Zusammenhang mit einer neuartigen Betrugsmasche angezeigt. Die Täter forderten hierbei den Anzeigenden dazu auf, Geld von seinem Konto abzuheben, das ihm zuvor durch die Täter überwiesen wurde.
Der 17-jährige Anzeigende gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass er bereits vor Monaten über die Plattform "Snapchat" von einem Beschuldigten kontaktiert worden sei. Man habe ihm angeboten, ihm 1000 Euro zu überweisen, wenn der Anzeigende dieses Geld dann abheben und an den Beschuldigten übergeben würde.
Von dem überwiesenen Geld dürfe er 100 Euro behalten. Nach einer erfolgten Geldübergabe in der Innenstadt Neumünster erfolgten weitere Überweisungen, die durch den Anzeigenden abgehoben und übergeben wurden.
Nachdem es bei einer Überweisung zu technischen Problemen kam, drohten die Beschuldigten dem Anzeigenden und suchten auch sein familiäres Umfeld auf, um ihrer Drohung Nach
26.05.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord 2024: Infrastruktur und Wohnungsbau im Fokus
23.08.2024
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg
Anscheinend privater Internethandel kann Gewerbe sein
Neumünster/Bad Segeberg - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat ein Urteil zum Internethandel veröffentlicht, welches für manche anscheinend private Verkaufsabsicht wichtig ist, hat der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg erkannt.
Der BFH hat beurteilte, ob bei einer Steuerpflichtigen mit Internethandel die Unternehmereigenschaft vorliegt oder ob es sich um Liebhaberei handelt. Die Steuerpflichtige kaufte Gegenstände aus Haushaltsauflösungen an und versteigerte diese anschließend über eBay. Eine Steuererklärungen mit Angaben zu den Internetverkäufen hatte sie nicht eingereicht. Das Finanzamt beurteilte die Geschäfte als unternehmerische Handlungen und erließ für mehrere Jahre entsprechende Schätzungsbescheide mit Steuernachzahlungen.
Auch der BFH ordnete die Internetverkäufe als unternehmerische Tätigkeit ein, erläutert BdSt-Bezirksverbandsvorsitzender Hans-Peter Küchenmeister. Bei jährlich mehreren hundert Auktionen über einen Ze
15.05.2023
Polizeidirektion Neumünster
Bombendrohung für Sparkassengebäude in Neumünster
Neumünster (em) Um 13.31 Uhr am 01. August wurde der Polizei eine Bombendrohung für das Sparkassengebäude in der Innenstadt von Neumünster bekannt. Sofort wurde mit der Evakuierung des Gebäudes und der umliegenden Geschäfte begonnen.
Des Weiteren wurden die angrenzenden Straßen und Wege durch Polizeikräfte abgesperrt. Eine Durchsuchung des Gebäudes verlief negativ, so dass die Sperrungen der Straße um 16.05 Uhr wieder aufgehoben werden konnten. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen.
01.08.2022
Diakonisches Werk Altholstein
Raumluftfilter für die Nord-Bahnhofsmissionen
Neumünster (em) nter den immer noch herausfordernden Bedingungen der Pandemie haben die Bahnhofsmissionen in der Nordkirche während der vergangenen Monate ihr Angebot weitestgehend aufrechterhalten. Trotz der Pandemie waren viele Menschen unterwegs und brauchten, gerade bei den unübersichtlichen Regelungen an den Bahnhöfen, häufig Begleitung und Beratung an den Gleisen. Des Weiteren waren nach wie vor viele Menschen rund um die Bahnhöfe präsent, die Hilfe und Unterstützung bedurften und deren sonstigen Anlaufstellen oft geschlossen waren.
Gerade im vergangenen Jahr waren die Bahnhofmissionen wichtige Orte, um Ruhe zu finden und Unterstützung zu erfahren. Die Hilfsangebote richteten sich dabei nicht nur an Reisende, sondern nahmen das Quartiere rund um die Bahnhöfe in den Blick, die sich bedingt durch die Pandemie verändert hatten. Die Geschäfte und Gaststätten waren geschlossen und so gab es wenige Möglichkeiten und vertraute Stellen zum Verweilen. Umso dankbare
21.10.2021
Sparkasse Südholstein
Fusionsgespräche mit Sparkasse Holstein beendet
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Der Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein hat in seiner Sitzung am 18. Oktober 2021 entschieden, die im Juni 2021 eingeleiteten Fusionsgespräche mit der Sparkasse Holstein aktuell nicht fortzuführen. Hierüber haben wir die Sparkasse Holstein unmittelbar persönlich informiert. Die beiden Sparkassen hatten im Juni 2021 Fusionsgespräche aufgenommen. Es war die Absicht, zu prüfen, ob die beiden Häuser gemeinsam aus einer Position der Stärke heraus eine noch größere, leistungsfähigere Finanzinstitution schaffen können. Im Verlauf der Vertiefungsgespräche hat sich jedoch leider herausgestellt, dass ein Zusammenschluss aktuell nicht sinnvoll ist.
Zwar verbindet beide Sparkassen eine starke finanzielle Basis, die hohe Kundenorientierung und das Verständnis als Finanzierungspartner für die Regionen Südholstein und Holstein. Doch haben weiterführende Gespräche gezeigt, dass die Unterschiede größer sind als ursprünglich er
20.10.2021
Sparkasse Südholstein
Andreas Fohrmann scheidet aus der Sparkasse Südholstein aus
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südholstein, Andreas Fohrmann, wird aus dem Institut ausscheiden. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein fasste in seiner heutigen Sitzung einen Beschluss zur Beendigung des Dienstverhältnisses.
Hintergrund ist eine Überschreitung der Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereiche, die das Vertrauensverhältnis zwischen Herrn Fohrmann und dem Verwaltungsrat nachhaltig beschädigt hat.
Das Amt des Vorstandsvorsitzenden ruht daher mit sofortiger Wirkung. Der Verwaltungsrat dankt Herrn Fohrmann für seine erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren. Die Geschäfte der Sparkasse Südholstein werden mit sofortiger Wirkung von den beiden Vorstandsmitgliedern Eduard Schlett und Martin Deertz geführt.
„Wir bedauern es, dass die Zusammenarbeit mit Andreas Fohrmann nach den erfolgreichen Jahren nun endet. Doch die Überschreitung von Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereichen ließ
23.08.2021
Citymanagement Neumünster
Jazz Herbst und verkaufsoffener Sonntag in Neumünster
Neumünster (em) Am 25. Oktober lädt die Einkaufsstadt Neumünster unter dem Motto „Jazz-Herbst“ von 12 bis 17 Uhr zum letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein! Die teilnehmenden Geschäfte freuen sich darauf, ihre neuen Herbstwaren- und kollektionen präsentieren zu können. Ganz sicher können an diesem Tag auch tolle Schnäppchen gemacht werden.
Dazu erwarten Sie zahlreiche Cafés und Restaurants mit süßen Snacks und herzhaften Speisen, um in entspannter Atmosphäre zwischendurch mal eine Pause einzulegen.
Für Stimmung und gute Unterhaltung sorgt der „Jazz-Herbst“ auf dem Großflecken. Die Happy Schwale Jazzband und die Michael Weiß Jazzband werden nacheinander mit schwungvoller Musik das Shopping-Erlebnis abrunden. „Nachdem uns bedingt durch die Pandemie diverse Veranstaltungen kurzfristig wegbrachen, freuen wir uns riesig, gemeinsam mit diesen beiden beliebten Bands den „Jazz-Herbst“ realisieren zu können! Wir wünschen allen Neumünsterane
15.10.2020
Immobilien
Kaltenkirchen / Brook