Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Neumünster

Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule

Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise. Die TKS ist eine dreizügige Grundschule, für die eine Weiterentwicklung zu einer offenen Ganztagsschule vorgesehen ist. Die Aufnahme des offenen Ganztagsbetriebs soll erfolgen, sobald die erforderlichen räumlichen Rahmenbedingungen gegeben sind. Im Rahmen dieser Erweiterung und Sanierungsmaßnahme ist geplant, die räumlichen Bedingungen für die an diesem Standort gemäß Schulentwicklungsplan künftig erwarteten Schülerzahlen, sowohl für den Betrieb als offene Ganztagsschule als auch entsprechend der gestiegenen pädagogischen Anforderungen herzurichten. Hierzu soll die Schule um einen zusätzlichen eingeschossigen Gebäudeflügel im Süd-Osten des Bestandsgebäudes erweitert werden. Im
29.01.2021
Neumünster

Was passiert 2012 in der Stadt?

Neumünster (rj) Ein aufregendes Jahr für die Stadt geht dem Ende entgegen. Dabei sind die Grundsteinlegung und das Richtfest für das Designer Outlet Neumünster an der Südumgehung, die scheinbar endlose Baustelle auf dem Ring, die erste Weinköste nach über 13 Jahren, der politische Streit um die Erweiterung des Mode-Centrums Nortex sowie der Arbeitsbeginn für Neumünsters neuen Citymanager nur ein paar der Punkte, die das politische und gesellschaftliche Leben in der Stadt geprägt haben. Schon heute lässt sich erahnen, dass auch in 2012 viele richtungsweisende Entscheidungen für Neumünster anstehen werden. Welche Ziele gibt es? Das Stadtmagazin hat für diese Ausgabe allen fünf in der Ratsversammlung vertretenen Parteien die Möglichkeit gegeben, einen kurzen politischen Ausblick auf das kommende Jahr vorzunehmen. Wie schätzen die Parteien die weitere Entwicklung der Stadt im kommenden Jahr ein? Wie denken sie, bei der am 6. Mai stattfindenden Landta
19.12.2011