Artikel
Polizei
14 Jährige wird von algerischen Taschendieb beraubt
Boostedt (em) Am Dienstag, 19. Juni ist es in der AKN Eisenbahn zwischen Neumünster und Boostedt zu einem Diebstahl einer Geldbörse gekommen.
Eine 14-jährige aus Norderstedt fuhr in Begleitung ihrer Freundin mit dem Zug von Neumünster in Richtung Bad Bramstedt.
Ein aufmerksamer Zeuge, ein 25-jähriger aus Flensburg, der in demselben Zug fuhr, beobachtete, dass ein Mann in die Handtasche der Jugendlichen griff. Er sah nicht, ob dieser etwas herausnahm. Er rief die Polizei an, da er einen Diebstahl für möglich hielt. Er machte die Jugendliche darauf aufmerksam, dass sie auf ihre Tasche aufpassen möge.
Diese setzte sich daraufhin neben den Zeugen. Sie bemerkte dann, dass ihr Portmonee nicht mehr in der Tasche war. Der Täter stieg am Bahnhof in Boostedt aus, wo ihn die Beamten bereits erwarteten. Der Zeuge hatte den Mann eindeutig beschrieben. Bei der Durchsuchung des Täters kam die entwendete Geldbörse zum Vorschein, die die Polizei an die Jugendliche zurüc
21.06.2018
Polizei
Polizei warnt vor Diebstählen aus Handtaschen
Neumünster (em) In den vergangenen Tagen ist es mehrfach zu Geldbörsendiebstählen aus Handtaschen und Rucksäcken gekommen. Tatorte waren Geschäfte im DOC genauso wir in der Holstengalerie in der Innenstadt sowie bei Aldi, Rossmann oder in verschiedenen Edeka-Märkten in Neumünster.
Ganz offensichtlich nutzten der oder die Täter die jeweils günstigste Gelegenheit sich an dem fremden Taschen zu schaffen zu machen. Insgesamt sind zurzeit 17 ähnliche Taten seit dem 6. Januar angezeigt worden. Die bislang letzte Tat wurde am 30. Januar gegen 11.30 Uhr im Drogeriemarkt Rossmannm, in der Innenstadt von Neumünster verübt. Dort stahl vermutlich eine Frau aus einer verschlossenen Handtasche eine Geldbörse. In diesem Zusammenhang konnte die Geschädigte die tatverdächtige Frau wie folgt beschreiben: Anfang/Mitte 20 Jahre alt, schlank, 155 - 160 cm groß, dunkle Jacke, dunkle Wollmütze. Die Polizei warnt vor derartigen Diebstählen und rät auf die eigenen Handtaschen oder
31.01.2018
Polizei
Skrupelloser Überfall auf ältere Dame
Neumünster (em) Zwei bislang unbekannte Männer entrissen am Samstagnachmittag, 13. Januar um 14.45 Uhr einer 65-jährigen Fußgängerin die Handtasche und flüchteten zu Fuß. Die Frau war in Begleitung einer weiteren Dame zu Fuß „Am Alten Kirchhof“ unterwegs Richtung Kieler Straße.
Die Räuber näherten sich zu Fuß und entrissen die über die Schulter getragene Tasche. Die Unbekannten wurden auf etwa 18 bis 20 Jahre geschätzt. Beide waren 1,70 bis 1,80 Meter groß und schlank. Einer der beiden Diebe trug einen Rucksack bei sich.
Sachdienliche Hinweise bitte unter der Rufnummer 0 43 21 / 94 50 an die Polizei Neumünster.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
15.01.2018
Polizei
Bewaffneter Handtaschenraub – Zeugen gesucht!
Neumünster (em) Am späten Samstagabend, 18. Februar, gegen 23.49 Uhr, wurden zwei Frauen (22 und 23 Jahre alt) in Neumünster im Hertiepark beraubt.
Die beiden waren auf dem Weg zur Stadthalle als plötzlich aus einem Gebüsch heraus in Höhe des dortigen Karstadt-Parkplatzes zwei Männer auf den Weg traten und die Frauen mit einem Messer bedrohten. Einer der Männer ging zunächst auf eine der Frauen zu, bedrohte sie mit einem Messer und forderte ihre Handtasche, die sie auch herausgab. Dann wandte er sich der anderen Frau zu, die er ebenfalls mit dem Messer bedrohte und nun die Herausgabe auch ihrer Handtasche forderte. Da die Frau dieser Aufforderung nicht nachkam, entriss er ihr die Tasche mit Gewalt. Der zweite Mann verhielt sich eher passiv im Hintergrund.
Mit beiden Handtaschen entfernten sich die beiden Männer dann Richtung Lüthjenstraße. Hier strennten sie sich und einer llief wleiter in Richtung Waschpol. Bei den geraubten Handtaschen handelte es sich zum
20.02.2017
Polizei
Handtasche geraubt – Hinweise erbeten
Neumünster (em) Ein bislang unbekannter Mann entriss am Dienstagabend, 19. April, um 20 Uhr einer 78-jährigen Fußgängerin die Handtasche und flüchtete.
Die alte Dame blieb unverletzt. In der Handtasche mit Blumenmuster befanden sich lediglich persönliche Dinge. Der Raub ereignete sich in der Wittorfer Straße in Höhe der Agentur für Arbeit. Der Räuber flüchtete zu Fuß in Richtung Gartenstraße.
Beschreibung: Etwa 20 Jahre jung, kräftige Gestalt, dunkler Teint, kurze, dunkle Haare. Zur Tatzeit trug der Mann eine blaue Trainingsjacke und helle Sportschuhe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Neumünster unter der Rufnummer 0 43 21 - 94 50.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
20.04.2016
Polizei
83-jährige wurde auf dem Südfriedhof überfallen
Neumünster (em) Bereits am 31. Januar, gegen 10.40 Uhr wurde eine 83-jährige Rentnerin Opfer eines Raubes. Die Frau fuhr an diesem Vormittag mit dem Bus von der Haltestelle am Großflecken zum Südfriedhof, um das Grab ihres Mannes zu besuchen.
Bereits im Bus setzte sich ein Mann zu ihr. Dieser stieg auch am Friedhof aus und folgte ihr. Im Bereich der Friedhofszugangs hielt er die Frau fest nahm sie in den „Schwitzkasten“ und versuchte ihr zwei Ringe von den Fingern zu ziehen. Darüber hinaus versuchte er auch sich der unter dem Arm geklemmten Handtasche der Frau zu bemächtigen. Die Rentnerin rief letztendlich laut um Hilfe. Der Mann ließ daraufhin von ihr ab und flüchtete Richtung Feldstraße. Unter den Eindrücken des Geschehens wurde der Sachverhalt von der Rentnerin zunächst nur lückenhaft wiedergegeben, so dass die Polizei erste einige Tage später mit Unterstützung der Verwandtschaft das Geschehen als Raub einstufen konnte, wobei sich nun auch herausstellte,
17.02.2016
Polizei
Mitten in der Stadt: Frau brutal ausgeraubt!
Neumünster (em) Bereits am 19. Januar, wurde eine 42-jährige Neumünsteranerin Opfer eines Raubes. Gegen 15.30 Uhr wollte die Frau in der Innenstadt von Neumünster von der Straße Kuhberg aus durch einen Durchgang zwischen den Häusern in Höhe der dortigen Bäckerei in Richtung Kaiserstraße gehen. Nachdem sie wenige Meter in den Durchgang hinein gegangen war, bemerkte sie jemanden hinter sich, drehte sich um und wurde auch schon von einer männlichen Person in den Haaren ergriffen und eine zweite männliche Person packte sie am Hals. Ein dritter Mann kam hinzu und forderte: "Money und Handy".
Er entriss der Frau nun auch die mitgeführte Handtasche. Gerade als er diese durchwühlen wollte, kamen aus Richtung Kaiserstraße zwei Jugendliche. Offenbar fühlte man sich ertappt. Die drei ließen jetzt von der Frau ab und flüchteten über die Straße Kuhberg hinweg und liefen dann ich den dortigen Durchgang zur Straße Am Alten Kirchhof. Die beiden Jugendlichen (blo
28.01.2016
Polizei
Polizei sucht Zeugen nach Raubüberfall
Neumünster (em) Am Mittwoch, 14. Oktober, gegen 16.40 Uhr war eine 35-jährige Frau mit ihrem Rad auf dem Heimweg. Sie befuhr die Parkstraße und bog hinter dem Parkcenter rechts ab. Hier bei den Parkplätzen des dortigen Hotels riss plötzlich eine männliche Person an ihrer Lederhandtasche, die die Frau im Fahrradkorb abgelegt hatte.
Da sie die Tragegriffe über den Sattel gehängt hatte, konnte der Täter die Tasche nicht wegreißen und die Neumünsteraner musste bedingt durch das kräftige Zerren absteigen und hielt nun ihrerseits die Tasche fest. Schließlich entriss der Täter der Frau aber doch die Tasche und flüchtete Richtung Parkstraße/Parkcenter. Die Geschädigte folgte ihm und konnte sehen wie es offenbar zwischen dem Räuber und einem anderen jungen Mann zu einem Streit kam. Der Räuber warf dann der Frau die Tasche hin und die beiden jungen Männer liefen in das Parkcenter hinein (Zugang von der Parkstraße).
Aus der Handtasche fehlte nichts. Eine sofort
16.10.2015
