Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bundesagentur für Arbeit

Grüne Berufe haben Zukunft!

Neumünster (em) Grüne Berufe verbindet man mit Natur, Tieren, Pflanzen und Technik. Die Vielzahl der unterschiedlichen Berufe ist häufig gar nicht bekannt. Dabei sind sie vielseitig und bieten Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen. Bei der Suche nach der passenden Ausbildung oder dem richtigen Studium stehen vielfältige Berufsbilder zur Verfügung.  Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein informiert über Grüne Ausbildungsberufe wie:  - Fachkraft Agrarservice  - Fischwirt/in - Forstwirt/in - Gärtner/in - Hauswirtschafter/in - Landwirt/in - Milchtechnologe/in - Milchwirtschaftliche/r Laborant/in - Pflanzentechnologe/in - Revierjäger/in - Tierwirt/in sowie Studiengänge der Agrarwirtschaft und Weiterbildungsmöglichkeiten im Agrarbereich. Donnerstag, den 24. April 2025 um 16.00 Uhr  BiZ, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster Eine Anmeldung ist
22.04.2025
Agentur für Arbeit

Grüne Berufe haben Zukunft!

Neumünster (em) Grüne Berufe verbindet man mit Natur, Tieren, Pflanzen und Technik. Die Vielzahl der unterschiedlichen Berufe ist häufig gar nicht bekannt. Dabei sind sie vielseitig und bieten Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen. Bei der Suche nach der passenden Ausbildung oder dem richtigen Studium stehen vielfältige Berufsbilder zur Verfügung. Sabine Magens, Expertin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, informiert am Donnterstag, 23. März im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster zu Berufsbildern für Ausbildungs- und Studieninteressierte. Dabei geht sie auf folgende Aspekte ein: Ausbildungsberufe: • Pflanzentechnologe (M/w) • Milchtechnologe (m/w) • Pferdewirt/in • Forstwirt/in • Landwirt/in • Fischwirt/in • Gärtner/in • Hauswirtschafter/in • Studiengänge • Weiterbildungsmöglichkeiten im Agrarbereich Wann: Don
10.03.2017
BiZ

Grüne Berufe haben Zukunft!

Neumünster (em) Grüne Berufe verbindet man mit Natur, Tieren, Pflanzen und Technik. Die Vielzahl der verschiedenen Berufe ist häufig gar nicht bekannt. Dabei sind sie vielseitig und bieten Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Bereichen. Bei der Suche nach der passenden Ausbildung oder dem richtigen Studium stehen verschiedenste Berufsbilder zur Verfügung. Eine Expertin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein informiert am 10. November im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster zu Berufsbildern für Ausbildungs- und Studieninteressierte. Dabei geht sie auf folgende Aspekte ein: Ausbildungsberufe: • Pflanzentechnologe (m/w) • Milchtechnologe (m/w) • Pferdewirt/in • Forstwirt/in • Landwirt/in • Fischwirt/in • Gärtner/in • Hauswirtschafter/in • Studiengänge • Weiterbildungsmöglichkeiten im Agrarbereich Donnerstag | 10. November |
27.10.2016
Agentur für Arbeit

Grüne Berufe haben Zukunft! Infonachmittag am 11. Februar

Neumünster (em) Grüne Berufe verbindet man mit Natur, Tieren, Pflanzen und Technik. Die Vielzahl der verschiedenen Berufe ist häufig gar nicht bekannt. Dabei sind sie vielseitig und bieten Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Bereichen. Bei der Suche nach der passenden Ausbildung oder dem richtigen Studium stehen verschiedenste Berufsbilder zur Verfügung. Sabine Potthast, Expertin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, informiert am 11. Februar 2016 im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster zu Berufsbildern für Ausbildungs- und Studieninteressierte. Dabei geht sie auf folgende Aspekte ein: • Ausbildungsberufe: o Pflanzentechnologe (M/w) o Milchtechnologe (m/w) o Pferdewirt/in o Forstwirt/in o Landwirt/in o Fischwirt/in o Gärtner/in o Hauswirtschafter/in • Studiengänge • Weiterbildungsmöglichkeiten im Agrarbereich Wann: Donnerstag, 11. Februar 2016 um 16 Uhr Wo: BiZ, Brachenfelder Str
28.01.2016
Agentur für Arbeit

Grüne Berufe haben Zukunft!

Neumünster (em) Grüne Berufe verbindet man mit Natur, Tieren, Pflanzen und Technik. Die Vielzahl der ver-schiedenen Berufe ist häufig gar nicht bekannt. Dabei sind sie vielseitig und bieten Ausbil-dungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Bereichen. Bei der Suche nach der passenden Ausbildung oder dem richtigen Studium stehen verschiedenste Berufsbilder zur Verfügung. Eine Expertin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein informiert am 21. Mai im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster zu Berufsbildern für Ausbildungs- und Stu-dieninteressierte. Dabei geht sie auf folgende Aspekte ein: Ausbildungsberufe: Pflanzentechnologe (M/w) Milchtechnologe (m/w) Pferdewirt/in Forstwirt/in Landwirt/in Fischwirt/in Gärtner/in Hauswirtschafter/in Studiengänge Weiterbildungsmöglichkeiten im Agrarbereich Wann: Donnerstag, den 21. Mai 2015 um 16.00 Wo: BiZ, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster Raum 111
07.05.2015