Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Holstenhallen Neumünster GmbH

CONBAU Nord 2024 - Wichtige Impulse für die Zukunft des Bauens

09.09.2024
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord

12.05.2022
Stadttöpferei Neumünster

10 Künstler für das Jahr 2022 im Künstlerhaus Stadttöpferei

Neumünster (em) Im Dezember hatte sich die 5-köpfige Jury, bestehend aus Dr. Susanne Schwertfeger (Kunsthistorisches Institut, Christian-Albrecht-Universität zu Kiel), Wolfgang Zeigerer (ehemaliger Direktor der Stadtgalerie Kiel), Johanna Göb (Kulturbüro der Stadt Neumünster), Carsten Hillgruber (Vorsitzender der Dr. Hans Hoch Stiftung, Erster Stadtrat der Stadt Neumünster) und Katja Jaroschewski (Künstlerin und künstlerische Leiterin des Künstlerhauses Neumünster) zusammengesetzt, um die Auswahl für die Stipendiaten für das Programm “Ceramic Artist in Residence“ / “Ceramic Artist Exchange Tandem“ im Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster zu treffen. Das vierwöchige Aufenthaltsstipendium sieht vor, dass sich ein Nachwuchs- und ein etablierter Künstler über den gesamten Zeitraum hinweg die Atelier- und Wohnräume teilen und ihnen somit einen engen Austausch ermöglichen. Die Künstler*innen sind in der Zeit anwesend und gewähren den Besuchern Einblic
20.01.2022
Stadt Neumünster

Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule

Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise. Die TKS ist eine dreizügige Grundschule, für die eine Weiterentwicklung zu einer offenen Ganztagsschule vorgesehen ist. Die Aufnahme des offenen Ganztagsbetriebs soll erfolgen, sobald die erforderlichen räumlichen Rahmenbedingungen gegeben sind. Im Rahmen dieser Erweiterung und Sanierungsmaßnahme ist geplant, die räumlichen Bedingungen für die an diesem Standort gemäß Schulentwicklungsplan künftig erwarteten Schülerzahlen, sowohl für den Betrieb als offene Ganztagsschule als auch entsprechend der gestiegenen pädagogischen Anforderungen herzurichten. Hierzu soll die Schule um einen zusätzlichen eingeschossigen Gebäudeflügel im Süd-Osten des Bestandsgebäudes erweitert werden. Im
29.01.2021
Jazz Club

Maik Krahl Quartett – Jazz in der Bücherei

Neumünster (em) Am 15. November um 20 Uhr veranstaltet der Jazz-Club Neumünster wieder ein Konzert im Rahmen von „Jazz in der Bücherei“. Dieses Mal mit dem Maik Krahl Quartett. Lyrisch hingehaucht und doch kraftvoll ist der Ton aus dem Horn von Maik Krahl. Mitunter benutzt er einen „Phaser“ um den Klang zu verfremden und gleichzeitig zu verstärken. Ein mutiger Schritt, ebenso wie die Ausflüge des Quartetts in experimentelle Bereiche. Aber dann ist da auch dieser geerdete Jazzmusiker, der mit seiner dezent swingenden Band den starken Bezug zur Jazztradition großer Trompeter wie Clifford Brown, Kenny Dorham und nicht zuletzt Chet Baker herstellt. Decidophobia die Angst Entscheidungen zu treffen ist der Titel von Maik Krahls neuem Album. Nachdem er mit seinen Mitmusikern mehr als 12.000 Kilometer zurückgelegt und in 30 Konzerten diese Musik vorgestellt hat, kommt er nun nach Neumünster. Keine Angst haben die Musiker Oliver Lutz (bass), Leif Berger(drums) und
04.11.2019
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz

Stimmungsvoll in den Mai

Wankendorf (lm/la) Traditionen sind wichtig und werden daher im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz gepflegt. Dazu gehört auch das traditionelle Begrüßen des Wonnemonats Mai. In geselliger Runde wurde wieder ein Maibaum im Garten aufgestellt. Nach einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen errichteten die Mitarbeiter des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz mit vereinten Kräften den schön geschmückten Maibaum. „Es tönen die Lieder ...“ Auch der Wankendorfer Gesangverein war wieder dabei und präsentierte verschiedene Lieder aus seinem Repertoire. Mitsingen war dabei ausdrücklich erwünscht. „ Gemeinsames Singen gehört einfach dazu und rundet solche Veranstaltungen ab“, so Centrumsleiterin Britta Horn. „Es sorgt immer für fröhliche Stimmung und lässt jedes Fest gemütlich ausklingen.“
02.05.2018
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz

Musik für die Seele

Wankendorf (lm/sw) Freude schenken und einfach mal zuhören darum kommen Brigitte Deffert-Schnoor und Katharina Krull alle drei Wochen in das Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz. Hier singen sie in den Wohnbereichen für die Bewohner und lauschen den Geschichten, die die Senioren zu erzählen haben. „Wir singen für die Bewohner altbekannte und auch neuere Abendlieder“, so Brigitte Deffert-Schnoor. „Gerade bei den alten Liedern kommen Erinnerungen auf, über die die Senioren dann gerne berichten.“ Katharina Krull ergänzt: „Die Idee dazu entstand durch das Adventssingen mit den Kindern unserer Kirchengemeinde. Das hat den Bewohnern immer viel Freude geschenkt und das ist ja dass, was wir möchten.“ Beide Damen sind in der Wankendorfer Kirchengemeinde sehr aktiv. Sie betreuen dort den Kinderbereich, die Konfirmanten und einen Frauenkreis. „Früher wurde viel mehr gesungen und das möchten wir wieder aufleben lassen“, so Centrumsleiterin Britta Horn.
27.03.2018