Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Einsatz gegen Gewalt auf Bahnhöfen

Neumünster. Die Bundespolizei hat am 10. und 11. Oktober einen Schwerpunkteinsatz gegen Gewaltkriminalität auf Bahnhöfen durchgeführt. In Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein standen die Bahnhöfe in Rostock, Kiel, Neumünster und Elmshorn im Fokus. Ein Schwerpunkteinsatz, der durch die Polizeien der Länder unterstützt und in dessen Verlauf fast 500 Personen kontrolliert wurden.  In 232 Fällen folgte auf die Ansprache eine Durchsuchung der Person und der mitgeführten Sachen. Insgesamt ergab der Schwerpunkteinsatz an den vier Bahnhöfen im Norden ein erfreuliches Bild. In nur sechs Fällen stellten die Einsatzkräfte Ordnungswidrigkeiten nach dem Waffengesetz fest, erzielten 19 sogenannte Fahndungstreffer und vollstreckten zwei offene Haftbefehle, die beide gegen einen 35-jährigen Deutschen vorlagen. Die Geldstrafen von insgesamt 3150,00 EUR konnte der Mann nicht zahlen. Er sitzt seine Ersatzfreiheitsstrafe nun in der Justizvollzugsanstalt in Kiel ab. Die Bunde
14.10.2025
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende

Neumünster. Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 16 und 26 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.  Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Martin Deertz ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“ Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetri
05.08.2025
Sparkasse Südholstein

Erfolgreiche Nachwuchskräfte bei der Sparkasse Südholstein

Neumünster. Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Wieder haben sechs Auszubildende und zwei duale Studenten ihre Abschlussprüfungen bestanden.  Martin Deertz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, gratulierte ihnen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe persönlich: „Wir sind stolz auf Sie. Sie haben sich in Ihrer Ausbildung außerordentlich engagiert und hervorragende Leistungen gezeigt. Machen Sie weiter so und Ihnen stehen bei uns alle Türen offen.“  Die beruflichen Karrieremöglichkeiten sind vielfältig bei der Sparkasse Südholstein. Sie bildet in erster Linie für den eigenen Bedarf aus, bei guten Leistungen wird jeder Auszubildende übernommen. Und so bleiben dieses Mal fünf der acht Absolventen bei der Sparkasse. Die frischgebackenen Bankkaufleute, die vor drei Jahren ihre Ausbildung begonnen hatten, sind: Serchebün Akay (Kaltenkirchen), Haniya Barati (Hamburg), Helene Fahrenkrog (Pinneberg), Ranaq Hus
28.07.2025
Stadt Neumünster

"Das Haus Kölln" eine Lesung mit Elke Becker

Neumünster (em) Am Sonntag, den 10. März 2024 veranstalten das Seniorenbüro und die Buchhandlung Krauskopf im Rahmen des Internationalen Frauentages eine Lesung mit Elke Becker zu ihrem Buch „Glänzende Zeiten“. Das Buch ist der Auftakt einer Trilogie über die berühmte Haferflocken-Dynastie Kölln aus Elmshorn. Zahlreiche Tragödien beuteln die Unternehmerfamilie, deren mutige Frauen das Schicksal immer wieder in ihre Hände nehmen.  Gegen Widrigkeiten und Umstände ihrer Zeit halten Charlotte, Bertha und Else das Familienunternehmen im Elmshorner Hafen über Wasser und bringen es zu neuer Größe. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus am Alten Kirchhof 4. Die Gäste erwartet eine fesselnde Lesung mit einem gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Keksen, gebacken nach historischen Kölln-Flocken-Rezepten.  Der Eintritt kostet 10 Euro, für Inhaber des Neumünster-Passes 5 Euro. Karten sind erhältlich im Seniorenbüro, Großflecken 71, und
18.02.2024
vhs-Sternwarte Neumünster

Neumünsteraner Jugendsternkieker entdecken sechs neue Asteroiden

Neumünster (em) Neben den acht großen Planeten gibt es im Sonnensystem über eine Million kleinere Brocken, sog. Asteroiden. Die Überwachung und Suche nach Asteroiden ist eine wichtige Aufgabe für Forscher weltweit. Im Rahmen eines internationalen Schülerprojektes durften nun auch vier Nachwuchsforscher der vhs-Sternwarte Neumünster auf Asteroidenjagd gehen. Dass Brocken aus dem Weltall gefährlich werden können, weiß man nicht nur durch Hollywood. Erst kürzlich wurde die Erde von einem rund 1000kg schweren Gesteinsbrocken getroffen, dessen Einzelteile als Meteoriten über Elmshorn niederregneten. 2013 verursachte die Explosion eines knapp 20 Meter großen Asteroiden über Russland einen Millionenschaden und verletzte hunderte Menschen. Derweil gibt es im Sonnensystem hunderte größere Asteroiden, die der Erde immer wieder gefährlich nahe kommen können. Weltweit gibt es mehrere Observatorien, die sich mit der Suche nach Erdnahen Asteroiden beschäftigen. Das P
09.05.2023
Sparkasse Südholstein

Sieben Auszubildende bestehen ihre Abschlussprüfungen

Neumünster (em) Strahlende Gesichter bei der Sparkasse Südholstein: Sieben Auszubildende haben nach zweieinhalb Jahren Ausbildung ihre Abschlussprüfungen bestanden. Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett übergab ihnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde persönlich die Zeugnisse und gratulierte herzlich. Dabei ging er auch auf die Leistungen der Nachwuchs-Banker und ihre beruflichen Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse Südholstein ein. Denn die Sparkasse bildet in erster Linie für den eigenen Bedarf aus. Bei guten Leistungen wird jede/r Auszubildende übernommen. Und so bleiben auch dieses Mal sechs der sieben Absolvent:innen bei der Sparkasse, einer orientiert sich beruflich neu. Die frischgebackenen Bankkaufleute sind: Johannes Burbat (Seth), Louisa Günther (Bönebüttel), Nelly Herdt (Neumünster), Alexander Jobs (Elmshorn), Cynthia Kastanian (Bad Segeberg), Katharina Ruge (Sievershütten) und Leon Zummack (Haseldorf). Die Sparkasse Südholstein gehör
10.02.2023
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

17 neue Gesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk

04.08.2022