Artikel
Stadt Neumünster
Spielplatz Alice-Spitz-Straße: Kinderideen sind gefragt
Neumünster. Im Gebiet des Bebauungsplanes Nr. 83 „Stockgelände Rendsburger Straße“ soll an der Alice-Spitz-Straße ein neuer Spielplatz entstehen.
Für die Planung wird das Expertinnen- und Expertenwissen aller in der Umgebung lebenden Kinder benötigt. Eine Aktion dazu findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, und am Freitag, 27. Juni 2025 jeweils von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Alice-Spitz-Straße.
Es ist vorgesehen, die Meinungen und Wünsche der Kinder, wie der Spielplatz zukünftig aussehen soll, in die Planung einfließen zu lassen.
Organisiert und begleitet wird die Aktion aus dem Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit/Dock 24 sowie der Abteilung Grünflächen des Fachdienstes Tiefbau und Grünflächen der Stadt Neumünster.
16.06.2025
Stadt Neumünster
Workshop Beats & Loops und Skills am DJ-Controller
Neumünster (em) In den Herbstferien bietet die Abteilung Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Neumünster die Gelegenheit, Musik am Computer und am Controller zu machen. Carlzon DJ zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Umgang mit FL-Studio und dem DJ-Controller. Alle, die schon Erfahrungen im Umgang mit Logic Pro haben, können mit der DAW ebenfalls an Beats & Loops basteln. Wer mag, kann am Roland SP 404 MK II mit Samples experimentieren. Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Sounds zu sampeln und am Computer zu bearbeiten.
Alle, die überlegen, ob sie einen eigenen Streaming-Kanal starten wollen, sind genau richtig auf dem Workshop. Carlzon DJ hat bereits einigen Streamerinnen und Streamern auf twitch.TV beim Start geholfen. Wie gehe ich auf Sendung, wen will ich erreichen und wie schaffe ich das? Welches Equipment ist dafür nötig und was muss ich vorher wissen?
Der Workshop findet in der Rockpop-Musicschool in der Wittorfer Straße 130 jeweils dienstags bis F
09.10.2024
Stadt Neumünster
Fahrradtour für Kinder ins Heuhotel am Nord-Ostsee-Kanal
Neumünster (em) Die Offene Kinder- und Jugendarbeit lädt vom 12. bis 14. August 2024 zu einer Fahrradtour ins Heuhotel ein. Die Fahrt beginnt mit der Deutschen Bahn in Neumünster und führt nach Rendsburg.
Dort warten dann die Fahrräder für die spannende Reise nach Sehestedt. Der Weg führt mit der Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal, an dem 15 Kilometer entlanggefahren wird. In der Heuherberge können die Kinder neben den Streicheltieren auch neue Spiele und Bastelangebote kennenlernen, im frischen Heu toben und träumen.
Die Teilnahme kostet 30 Euro. Anmelden können sich alle Kinder zwischen acht und elf Jahren auf der Website www.neumuenster.feripro.de
31.07.2024
Stadt Neumünster
Kindermeile auf der Holstenköste lockt in die Teichuferanlagen
Neumünster (em) Am Sonnabend, 15. Juni 2024, sind die Teichuferlagen zur Holstenköste fest in Kinderhand. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr präsentieren diverse Vereine und Verbände sowie die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Neumünster die Kindermeile.
Vom „Hobby-Horsing“ Steckenpferd-Parcours über die Störpiraten mit Modellbau-Booten, Stockbrot am Lagerfeuer mit den Pfadfindern Husberg und Royal Rangers, dem Info-Mobil der Kreisjägerschaft bis zur Gilde der Spieler sind viele verschiedene Akteure vor Ort. Die Dance-Vicelines tanzen um 15:00 Uhr auf der Bühne.
07.06.2024
Stadt Neumünster
Weihnachtsstadtspiel - Rettet Weihnachten, helft dem Grinch!
Neumünster (em) Endlich ist es wieder soweit, nach vielen Jahren startet das Team des Dock.24 erneut ein Weihnachtsstadtspiel. Mittlerweile ist es genau 20 Jahre her, dass 45 Kids durch die Stadt tobten und damals gegen den bösen Präsento kämpfen, der alle Geschenke versteckte. „Immer wieder kamen Nachfragen nach den Stadtspielen, deswegen greifen wir diese alte aber tolle Idee gerne wieder auf“, erklärt Ulf Schloßbauer (Damals Linie 412/ heute Dock.24)
Im Jahr 2022 können sich am 10. Dezember (von 11 bis 13 Uhr) alle Kinder zwischen 5 und 14 Jahren nach Wohlfuehlville, einem kleinen Örtchen, mitten in Neumünster entführen lassen.
Dort fiebern die Bewohnerinnen und Bewohner dem Weihnachtsfest mit Freuden entgegen. Aus den Häuschen riecht es nach frisch gebackenen Mutzen, Lebkuchen, Bratwürsten und Weihnachtsgebäck. An jeder Ecke erklingen Weihnachtslieder. Im Pavillon der Elfen wird gebastelt und gewerkelt, damit zum Fest alles perfekt ist.
Nachdem de
30.11.2022
Stadt Neumünster
Erster Spatenstich für Bau des Familienzentrums Werderstraße
Neumünster (em) Der Staatssekretär des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Jörg Sibbel, Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger, Oberbürgermeister Tobias Bergmann und Stadtbaurätin Sabine Kling führten am Montag, 28. November 2022, den symbolischen ersten Spatenstich zum Bau des Familienzentrums Werderstraße aus.
Das Bauvorhaben Familienzentrum befindet sich im Sanierungsgebiet „Stadtteil West". Das Sanierungsgebiet wurde im September 2019 förmlich festgelegt. In den kommenden Jahren sollen zahlreiche städtebauliche Maßnahmen in dem Gebiet umgesetzt werden, um den Stadtteil als attraktiven Lebens- und Wohnort zu stärken. Für diese Maßnahmen werden Städtebauförderungsmittel bereitgestellt, die zu je einem Drittel vom Bund, vom Land Schleswig-Holstein und der Stadt Neumünster finanziert werden.
Die folgenden wesentlichen Handlungsziele wurden im städtebaulichen Entwicklungskonzept für den "Stadtteil West" formuli
29.11.2022
Aktuell
Malteser in Neumünster feiern ihr 50. Jubiläum
Neumünster (em) Der Malteser Hilfsdienst blickt auf ein erfolgreiches halbes Jahrhundert zurück und feiert am 19. November 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Seit 1972 engagiert sich die Hilfsorganisation auf vielfältige Weise sozial und caritativ in Neumünster und ist dabei immer nah am Menschen. Im Laufe der Zeit haben die Malteser ihr Angebot stetig erweitert und das umfangreiche Aufgabenspektrum vor Ort ausgebaut und entwickelt.
In den Anfangsjahren konzentrierte sich die Gliederung, deren Dienste ehrenamtlich geprägt sind, auf die Erste-Hilfe-Ausbildung und Sanitätsdiensteinsätze. Darüber hinaus sind die freiwilligen Helferinnen und Helfer seit den 1970er Jahren im Katastrophenschutz vertreten und engagieren sich mit der Malteser Jugend seit Langem in der Jugendarbeit.
„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch“, so der Stadtbeauftragte Christoph Wolloscheck, der seit 2016 die Geschicke der Malteser in Neumünster lenkt: „Unsere Ehrenamtlichen enga
03.11.2022
Kirchenkreis Altholstein
Jobwechsel extrem: von Neumünster nach Kenia
Neumünster (em) Diakonin Silke Leng wechselt vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein in Neumünster zu einer Bibelschule in Voi, Kenia. In einem Gottesdienst am Sonntag, 30. Oktober, um 17 Uhr in der Anscharkirche Neumünster wird sie verabschiedet und nach Afrika entsandt. „Es ist mir immer wichtig gewesen, Kirche in der Welt zu sein“, sagt Leng, die seit vielen Jahre rege berufliche wie private Kontakte in verschiedene Staaten Afrikas pflegt.
„Und wenn christliche Geschwister sagen: komm, dann komme ich.“ In der Stadt Voi am Südzipfel Kenias wird sie drei Jahre als Dozentin an einer Bibelschule Frauen und Männer unterrichten, die später eine Kirchengemeinde leiten sollen. Altes und Neues Testament lehrt die Diakonin ebenso wie Projektmanagement und Gemeindeleitung. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Kenia und dem Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche (ZMÖ), in dem sich Silke Leng seit Jahren engagiert
21.10.2022